SybilleN
Hallo! Die Elternvertreterinnen aus der Klasse meines Sohnes UND meiner Tochter werden voraussichtlich nächstes Schuljahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch sonst werden sich kaum Eltern dafür finden. Grund ist der Umgang der Schulleitung mit ihnen. Was passiert eigentlich, wenn sich niemand findet?
Eltern haben ein Recht darauf, dass ihre Interessen vertreten werden. Findet sich unter ihnen niemand, gibt es keinen Verterter, ganz einfach.
Nichts passiert. In der Grundschulzeit meines Sohnes hatten wir das letzte Jahr auch niemanden.
Na unser Rektor sagte in der Zoom- Elternbeiratssitzung ganz trocken, dass es im nächsten Oktober keine Elternabende im Klassenzimmer geben wird sondern nur online, eben auch Zoom o.ä. Seiner Meinung nach gibt es kein gutes Abstimmungstool in diesem Zusammenhang. Es gibt irgendeinen Zusatzparagraph, dass in besonderen Fällen das Amt des Elternbeirates einfach noch um ein Jahr verlängert werden kann. Diesen Joker denkt er kommendes Schuljahr in allen Klassen zu ziehen. Ich bin nicht ganz sicher, ob das ein Witz war. Ich glaube eher nicht...
Bei uns hat sich die Lehrerin dann mal gemütlich nach hinten gelehnt und gesagt, sie hätte Zeit..... Da haben sich dann zwei Personen erbarmt, das Amt zu übernehmen.
Genauso lief es bei uns auch immer ab. Aber wir hatten immer eine sehr engagierte Elternschaft, irgendjemand hat sich immer erbarmt und sich gemeldet. In der Grundschule ist das auch viel Arbeit, finde ich. Da muss man dann auch noch viel organisiern, Sommerfest, Weihnachtsfest usw. Ich bin erst seit der 5. Klasse Elternvertreterin und da ist das überschaubarer. Die Kinder wollen viel mehr alleine machen und die Eltern kaum noch dabei haben. Organisieren muss man dann idR nur noch ein Geschenk zu Weihnachten (wenn überhaupt)... Letztes Schuljahr war es allerdings aufwendiger, dank Corona gab es viel abzustimmen und auch viele Umfragen. Das feedback der Eltern wird an unserer Schule aber tatsächlich ernst genommen, viele Vorschläge zum online-Unterricht wurden von der Schulleitung aufgegriffen und umgesetzt. Wir haben aber auch Glück, eine sehr engagierte Rektorin zu haben. Ihr Vorgänger hätte da wohl nichts getan (gsd wurde der weggelobt in die Schulverwaltung).
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW