Elternforum Die Grundschule

was meint ihr?was für eine note?

was meint ihr?was für eine note?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben nun für die arbeit morgen geübt. sie müssen roggen, weizen, gerste, hafer und mais erkennen, die einzelteile benennen, wie rispe, ähre, knoten, halm, etc und zu jedem getreide schreiben, was daraus gemacht wird. er hat nun beim üben 42 von 53 punkten bekommen. wäre das noch eine 3? das wird wohl die erste arbeit werden, wo er keine 1 oder 2+ bekommt. aber das ist auch sooooo viel, was die kids sich merken müssen. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lehrerin hat neulich erst gesagt, dass in der 3.Klasse das lernen von den Hefteinträgen bestenfalls eine Note 3 bringt. Sie legt viel wert auf Sachen, die im Unterricht besprochen wurden, von auswendig können hält sie nichts. Die Kinder müssen den Stoff richtig kapiert haben. Zudem sagt sie, dass ab der 3 Klasse auch Transferfragen in den Arbeiten vorkommen, die über die Note 1 entscheiden. Und die, kann man nicht lernen. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde bei uns Anfang letzter Woche geschrieben. Ich fand die sehr heftig, weiß jetzt nicht wie andere Eltern darüber denken. Es sind 10 Fragen über 3 A4 Blätter,mit viel Antworten zum schreiben. Ich kenne einige Erwachsene die sich mit Getreide nicht auskennen. Ich erkenne eine Gerstefeld schon von weitem, allein an der Höhe. Aber leider haben wir hier keine Getreidefelder, zu viel Berge. Leider hat die Lehrerin auch etwas blöd bewertet, z.B. hatte mein Sohn statt Wärme Sonne geschrieben, 1 Punktabzug oder nur Korn statt Korn mit Spelze. Naja jetzt geht es wieder mit Tieren los, da bügelt er es bestimmt wieder aus. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Transferfragen, die von Reni erwähnt worden, gibt es bei uns schon in der 1. Klasse, bei uns bekommen die Kinder kaum 1er und 2er sind auch nicht sehr häufig. Nur mit Hefteintrag lernen bekommen die Kinder max eine 3. Das war zumindest bisher so, jetzt in der 3. Klasse haben sie eine total liebe und auch nachsichtige Lehrerin bekommen, vielleicht gibt´s bei uns jetzt auch mal bessere Noten. 42 Punkte wären bei uns auf jeden Fall eine 3. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also: von 66-86% ist es in Sachsen eine 3, und 42 von 53 Punkte hat Dein Sohn geschafft, was 79% entspricht, also eine 3. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wäre das auch eine 3. Allerdings wundere ich mich schon jahrelang, was an Getreide so schwierig ist. Die Sorten zu unterscheiden, haben die Kinder bei uns schon im Kiga gelernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist aber nicht dein Ernst jetzt diese Aussage??? So kann ,man seine Kinder freilich auch unter Druck setzten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten gestern gerade Elternabend (3. Klasse). Und da hat und sie Klassenlehrerin noch mal eindringlichst gewarnt, zu viel mit den Kindern zu üben. Es geht noch immer um Lernstandskontrolle (auch für die Lehrer), auch wenn jetzt Nummern drunter stehen. Bei uns gibt es die Eins übrigens nur bei 100 %, die 2 bei über 89 % und die 3 bei über 75 %. Die 4 "ausreichend" ist halt über 50 % gewusst. Auch mich befriedigt eine 3 rein emotional nicht. Aber, eine 2 kann ich inzwischen (der Große ist jetzt 6. Klasse, hatte also schon 4 Jahre Zeit zum Üben) wirklich als GUT empfinden. Trini PS: DER Kleine hat gestern seine Getreidearbeit geschrieben. Bin gespannt, ob er die heute schon zurück bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider vermiesen viele Eltern ihren Kids doch schon die Grundschulzeit,da wird ermahnt,geübt,gepaukt und wieder ermahnt...und erwarten dann aber auf der weiterführenden Schule dass die Kinder selbstständig ihren Kram erledigen,denn da setzt sich kaum einer noch mit seinem Kind hin und "übt"...oder? LG Tanja