cymbeline
Hallo,
unsere Tochter (1. Klasse) tut sich sehr leicht in der Schule und darf nach den Faschingsferien mit Unterrichtsmaterial aus der 2. Klasse anfangen zu arbeiten. Angenommen, ihr Tempo bleibt so flott - wie geht es dann weiter? Irgendwas muss sie ja auch in der 2. Klasse noch zu tun haben
Mich würde interessieren, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Hat sich der Vorsprung später wieder abgebaut? Haben Eure Kinder eine Klasse übersprungen (wär ich jetzt nicht soo begeistert von)? Oder bleibt es dabei, dass die Kinder über die Jahre hin schwierigere Extraaufgaben kriegen?
Ach ja, die Schule ist in Bayern.
LG
hier war es sehr auffällig, das viele kinder in der 1ten klasse unterrichtsstoff aus der zweiten klasse bekommen haben. mitlerweile ist nur noch ein kind ein jahr weiter, die anderen haben sehr schnell aufgeholt. (jetzt 3te klasse). ich würde mal ganz entspannt abwarten.
Unser Sohn arbeitet auch differenziert in den Hauptfächern, ist allerdings in seiner Stammklasse verblieben, sprich 2. Klasse, Hauptfächer+ Sachkunde 3.Klasse. Wir stehen im vierteljährlichen Kontakt mit seinen Lehrern. Wenn sich der Vorsprung nicht relativiert wird er wohl nach der 3.Klasse in die 5. springen und zwar in eine Schule die das gleiche Drehtürmodell durchzieht wie unsere Grundschule gasti
Hallo! Kann ich nicht verstehen, warum einem 1.-Klässler der Stoff der 2. gegeben wird. Außer dass man den Zahlenraum erweitert, was das Kind ohnehin von sich aus täte, wenn es weit genug ist, passiert da nichts weltbewegendes. Es gibt genug Material zum Vertiefen, das kann man bis ins hohe Alter machen. Angefangen von diversesten Knobeleien (Sudoku, Logicals) gibt es durchaus anspruchsvolle Sachaufgaben, Reihen in beliebiger Schwierigkeit, Zahlenrätsel, etc. Ich gehe mal davon aus dass deine Tochter weiß was 57 ist oder 115 ..... LG, 2.
Unsere Jüngste konnte vor Beginn der 1. Klasse Lesen und Schreiben. Sie hat mit Ihrer 2 Jahre älteren Schwester zwei Jahre lang "Schule" gespielt. Der Rektor wollte sie in die 2. Klasse (also 1. Klasse überspringen) einschulen. Diesen Quark habe ich sofort unterbunden. Jetzt hat die Klasse das ABC durch und meine Tochter hat das richtige Schreiben, die richtige Anwendung der Buchstaben didaktisch durch richtige Lehrer gelernt. Vor allem war mir wichtig, dass sie das Lernen lernt und den Lehrer und die Schule ernst nimmt. Jetzt nach dem ersten HJ arbeitet sie geduldig ihre Aufgaben durch, macht ordentlich die HA. Das ist wichtig zu lernen. Alles, was das Wissen zusätzlich befriedigt, holen sich die Mäuse sowieso. Bitte keine eigenen Höchst-Ansprüche auf das Kind projizieren. Begleitet das Kind, aber fordert nicht. Haltet strikte Grenzen, aber lasst Freiraum.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?