clarence
Was müssen sie da schon alles können? Rechnen über den Zehner wie z.B. 8 + 7 = Lernwörter der 1. Klasse?
Hier die Zehner Übergänge im Bereich bis Hundert. Haben da gerade die Arbeit wieder zurück bekommen.
Junior schreibt demnächst eine Mathearbeit mit + & - im Hunderterbereich. Nächste Woche fangen sie mit dem kleinen 1x1 an. In Deutsch sind sie jetzt mit dem Schreibschriftlernheft durch und schreiben eine Arbeit über die Verben zB.: schlafen - schläft
Ja, rechnen bis 20, kleine Einmaleins, was sind Verben, Adjektive, Schreibschrift wird kommen. Lern Wörter hatten wir nicht aber das ist glaube ich Lehrer Sache!
Hier rechnen bis 100. In deutsch gerade Bildergeschichten. Schreibschrift ist fertig jetzt.
Deutschlandweit ist der Grundschullehrplan in Mathe relativ klar strukturiert: Rechnen bis 100 - Addition und Subtraktion Das kleine Einmaleins Erste Sachaufgaben Rechnen mit Euro und Cent Rechnen mit der Uhr In Deutsch: Schreibschrift, Lernwörter (je nach Bundesland und System!), Nomen, Adjektive, Verben - Groß und Kleinschreibung, Sätze umstellen: z.B. : Das grüne Haus - Das Haus ist grün. Bestimmter und unbestimmter Artikel, Sortieren nach dem Alphabet Herzliche Grüße, Sani
Mathe + / - im Hunderterbereich mit 10er Übergang Rechnen mit Geld Sachrechnen im Hunderterbereich Längenmaße mm in cm, cm in meter Deutsch: Nomen mit Artikel Zusammengesetzte Nomen Verben konjugieren von Verben in die ich, du, er/sie und wir Form Wörter mit qu/Qu, ä/Ä, ö/Ö, ü/Ü, au -> äu, die ganzen Zwielaute erste kurze Geschichten
In Deutschland habe die Bundesländer die Hoheit über das Bildungswesen. Jedes Bundesland ist anders und hat unterschiedliche Lehrpläne. Also ist so eine allgemeine Frage nicht zu beantworten. In Bayern ist der Lehrplan auch für Klasse 1 und 2 zusammen. Was die Lehrerin also in der 1. Oder 2. Macht liegt in ihrem Ermessen. A.
Jetzt oder am Ende der 2. Klasse. Jetzt war, als Lütte zum Halbjahr gewechselt hat: Deutsch Lernwörter das 5. Diktat geschrieben Schreibschrift fast durch ABC samt Umlaute längst durch Nomen, Adjektiv, Verb 3. Geschichte gelesen (mehrteilig) und bearbeitet Mathe +- in 100 Bereich (Multiplikation und Division im 2. Halbjahr ) Uhr Kalender (parallel in Deutsch und in Sachkunde ) Sachaufgaben Wahrscheinlichkeit Symmetrie
Hier Diktate Geschichten schreiben Auf Rechtschreibung wird geachtet Nomen usw. (Schreibschrift wird hier sofort in Klasse 1 gelernt) Malfolge 1-10 Diagramme Maßeinheiten Uhr Rechnen bis 100 Bis 1000 in 10 schritten Sachunterricht Unser Bundesland Tiere Wetter Kalender War noch mehr aber das fällt mir nicht mehr ein
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW