marenwilke
Mein Sohn hat heute eine 3 in Lernverhalten bekommen? Was genau wird da bewertet und wie kann ich's fördern?
Sprich mit der Lehrerin, sie muss die Benotungskriterien offen legen. Einheitlich ist das nicht. Ich bewerte z.B. Materialorganisation (sucht er ewig nach Heften oder ist alles parat), aktives Beteiligen im Lernprozess (Umsetzen von Arbeitsaufträgen, lässt er sich alles vorkauen oder probiert er selbst mal lozulegen) und Lösungsstrategien (hat er Ideen mit was der Lernstoff zusammehängt, wo das im Alltag vorkommt....) Fördern: taue ihm viel zu, lass ihn selbst viel machen (Kleider aussuchen was er anzieht, entscheiden welche Schuhe heute geeignet sind,....), lass ihn mithelfen im Alltag (Tasche packen, Tisch decken, Sportzeug herrichten....), und verlange Selbstständigkeit bei den Hausaufgaben (sitz nicht die ganze Zeit daneben sondern erledige während dessen etwas, er soll selbst machen und hat dich nur zum Fragen. Erkläre nicht jede Aufgabe sondern lass ihn rausfinden, wie was geht). A.
Vielen Dank. Da bin ich doch schon etwas schlauer. LG
niemand wird dir hier sagen können, was genau dahintersteckt. jedes bundesland, jede schule, jede lehrkraft hat da ihre eigenen standards. sprich die lehrerin an und frag nach. alles andere ist spekulation. hier würde das unter lernverhalten das sogenannte arbeitsverhalten verstehen. und eine 3 wäre hier: entspricht den erwartungen. nicht mehr und nicht weniger. eine 2 wäre: entspricht den erwartungen in vollem umfang. wenn dein sohn also eine 3 hat, dann ist alles im grünen bereich. sein arbeitsverhalten entspricht den erwartungen. fördern kannst du da nicht viel, finde ich. außer darauf achten, dass er regelmäßig seine hausaufgaben macht und sein material dabei hat.
Schade, dass das nicht einheitlich geregelt ist. Ich mache mir wegen der 3 auch keine Sorgen. Ich kenne ja mein Kind
Aber gut, in Zukunft werde ich echt mehr alleine machen lassen.
Danke
Ich stelle mir gerade die gleiche Frage: Wie benote ich Lernverhalten ziffernmäßig? In Bayern bewerten wir auch, aber in Buchstabenkategorien: A, B, C, D Und da finde ich es schon schwer. Es steht aber eine ausführliche Verbalbeurteilung dabei, nach dem Motto "erledigt seine Aufgaben immer/selten selbständig/nur mit Hilfe " Aber auch als Lehrerin kann ich mir unter einer 3 im Lernverhalten nichts Konkretes vorstellen. Naja, so ähnlich wie Mitarbeitsnoten, die sind eigentlich auch mehr "erwürfelt".
Sachsen- Anhalt. Werde nächste Woche einen Termin mit der Lehrerin machen. Dann kann sie mir das mal erklären. Sie ist eigentlich ganz umgänglich. Und wenn sie mir die Punkte nennt, warum Gideon eine 3 hat, muß ich ihr wahrscheinlich recht geben. Ich kenne ja mein Kind. Aber dann weiß ich in Zukunft Bescheid, dass ich ihn mehr alleine machen lasse, was Hausaufgaben und Ranzen packen angeht. Vielen Dank.
Lernverhalten - wie verhalte ich mich beim lernen. Was zuhause bei euch passiert, das kann sie nicht sehen. Also wirf doch mal lieber noch einen Blick in den Tornister. Ich gehe davon aus, das die Lehrerin das aktive Geschehen im Unterricht meint. Mitarbeit, eigene Ideen, Bereitschaft etwas zu tun, Interesse am Tun.
Genaueres kann Dir allerdings nur die Leherin sagen, denn ich denke, da ist absolut schulabhängig wie und was hier im Einzelnen benotet wird. Liegt ja auch oft daran, welche Vorstellungen eine Lehrerin hat. Wer legt auf was wie Wert? Das ist ja total unterschiedlich.
Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?