Mitglied inaktiv
Hallo, ja, ich weiss, viele meinen, ich kann die Lehrerin meiner Tochter nicht leiden und bin zu empfindlich. Trotzdem traue ich mal und erzaehle Euch von heute morgen. Beim Fruehstueck sagte meine Tochter: " Wusstet ihr, das unsere Zeugnisse noch anderen Schulen gezeigt werden?" Nee, wussten wir nicht . Ich konnte mir das nicht vorstellen und habe nachgehakt, wie sie das denn meint...Ich gebe jetzt mal im O-Ton wider, was sie geantwortet hat: " Also, die Frau xy hat zum B. gesagt, dass sie sich auf sein Zeugnis freut, weil das naemlich auch anderen Schulen gezeigt wird!" Ich muss dazu erlaeutern, das dieser Schueler viele schlechte Noten schreibt und sehr oft stoert. Er und die Lehrerin haben ein sehr schlechtes Verhaeltnis.. Dann hat meine Tochter noch gesagt: " Mama , die hat das so gesagt, wie wenn Du was sagst und es gar nicht echt meinst.. Ironisch heisst das, oder?? So hat sie das gesagt. Eigentlich freut sie sich gar nicht auf sein Zeugnis, oder?" Ich weiss nicht , was ich davon halten soll.. Was meint ihr koente sie mit dieser Aussage gemeint haben. Es ist doch eigentlich klar, das Kinder mit Ironie nichts anfangen koennen und solche Aussagen finde ich gemein!!! Oder bin ich mal wieder zu empfindlich? LIebe Gruesse Claudia
Hmm, meine Tochter weiss mit 7 Jahren inzwischen, was Ironie ist und wendet die durchaus an. Allerdings finde ich solche Sprüche auch nicht prickelnd. Wobei ich vermute, dass deine Tochter nur Teile zitiert hat, so macht das ja irgendwie wenig Sinn. Von daher würde ich die Sache mit Vorsicht betrachten und mich mit Bewertungen zurückhalten. Wer weiss, was da nun wirklich gesagt wurde. Man muss auch nicht immer das Haar in der Suppe suchen.
Also wenn es die 4. Klasse wäre, könnte ich es mir so erklären, dass sie gemeint hat, dass man sich mit dem Zeugnis auf der weiterführenden Schule bewirbt. Ansonsten würde ich es wohl als Missverständnis abtun. LG, Stefanie
Vielleicht wird bei dem Jungen ja auch ein Wechsel auf eine Förderschule angedacht? Wenn das tatsächlich so wäre, finde ich die Aussage der Lehrerin ihm gegenüber unmöglich.......so kann man Kinder auch kaputt machen.
da du das ganze nicht selber gehört hast und zudem der junge nicht dein sohn ist, solltest du dir da gar keine gedanken mehr zu machen. ehrlich, auf deine postings freue ich mich schon, wenn deine tochter mal auf der weiterführenden schule ist *auchironie* du kannst doch nicht jedes wort, dass du zudem noch nicht einmal selber gehört hast, auf die golgwaage legen.
Stimme meiner Vorschreiberin vollkommen zu. Gerade bei Dingen, die man nicht selbst gehört hat, die Situation also überhaupt nicht erlebt hat, sollte man extrem vorsichtig sein. Zudem seid Ihr noch nicht einmal selbst betroffen. Entspann´Dich mal.
*seufz* Es sind Postings wie diese, die der "Du kannst die Lehrerin sowieso nicht leiden"-Meinung Vorschub leisten. Du warst nicht dabei, Dein Kind kann was falsch verstanden haben, es geht nicht um Dein Kind - es geht Dich nichts an. Und es macht sich ebenfalls der Eindruck breit, daß Deine Tochter (unbewußt) ganz genau weiß, daß sie Dir Nahrung für Deine schlechte Lehrermeinung zu liefern hat. Gruß, Elisabeth.
oder gar für die Kultusministerin? das war AUCh Ironie..mein Sohn (8) versteht sie übrigens...sein Zimmer sieht auch immer TOLL aus.... zum REst haben die anderen schon geschrieben...
Kinder in dem Alter verstehen Ironie ziemlich gut, mein Sohn ist 8 und wendet sie inzwischen selbst an, ebenso seine Freunde. Es geht um einen anderen Jungen, Deine Tochter hat irgendwas mitbekommen, wahrscheinlich nur einen Teil. So entstehen Gerüchte. Es geht Dich nix an!!!
...hatte genau wie Elisabeth das dumme Gefühl, als ob Deine Tochter genau weiß, welche Knöpfe sie bei Dir drücken kann. Dieser Nachsatz bzgl. der Ironie kam mir irgendwie pseudo-naiv rüber. Und ein wenig hinterhältig. Tut mir leid, ich will Dich nicht verletzen. Aber vielleicht magst Du mal darüber nachdenken, inwieweit Du Deine schlechte Meinung oder Deine Vorurteile gegenüber dieser Lehrerin in Gegenwart Deiner Tochter auslebst. Ich finde es prinzipiell wichtig, zunächst einmal solidarisch mit der Lehrerschaft zu sein, zumindest meinem Sohn gegenüber. Ob ich dann manchmal "blöde Ziege" in mich hinein fluche, ist eine andere Sache. LG, Holly
Das ist wirklich die Höhe ! Und du hast noch nicht im Kultusministerium vorgesprochen ?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?