Elternforum Die Grundschule

Was bekommen eure Kinder mit?

Was bekommen eure Kinder mit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was bekommen eure Kinder als Verper mit in die Schule? ich denke wenn ich ihr immer Brot mitgeben wird vielleicht mal Langweilig. grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine bekommt immer ein brot mit, dazu dann noch abwechselnd ne tomate, babaybell käse, milchschnitte usw, johgurt, wasa sandwich, pickup .... lg britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt schon, daß in Milchschniite nach wie vor Alkoholaroma drin ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS würde mich nicht kratzen, das Fruchtsaft mehr Alkohol enthalten darf als z.B. alkoholfreies Bier. Aber, bei uns sind Süßigkeiten aller Art ungern gesehen, weil die Kinder von reinem Zucker total aufdrehen (um nachher umso müder zu werden - ist ein Problem der Insulinausschüttung). Das macht es für mich mit meinem Brot feindlichen Kind total schwer. Heute haben wir es mal mit Reiswaffeln (zum obligatorischen halben Apfel + Würstchen) versucht. Trini trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Du hast schon recht mit den Fruchtsäften, aber ich finde das Aroma einfach schlimm. Kinder werden daran gewöhnt, daß alkohischer Geruch und Geschmack lecker ist!! Ich weiß, daß das in vielen fertigen Kuchen und so enthalten ist. Hier macht es einfach das Maß! Meine Kids wissen, daß ich so etwas nicht kaufe, daß sie aber bei anderen Kindern das auch mal essen dürfen...Ich selbst mag Milchschnitten gern und habe seit 10 Jahren keine mehr gegessen!! Einfach der Kinder zu liebe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner bekommt immer ein Graubrot mit Wurst oder Käse nach Wunsch und in einer zweiten Dose Obst oder Gemüse (Birne, Äpfel, Erdbeeren, Tomaten, Gurkenscheiben, rohe Paprika etc.). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also milchschnitte weniger, mehr pinguin und maxiking....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn bekommt oft auch ne vollkornsemmel mit wurst käse und salat oder vollkorntoast. er möchte nichts anderes und ist ein guter esser. meist noch apfel, banane oder birne und was kleines süsses, ach und ne flasche actimel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna (3.Klasse) hatte heute ihr obligatorisches Käsebrot mit,wie auch die letzten 2 Schuljahre. Dazu Weintrauben,Paula Pudding,1 Wiener und ein kleines Päckchen Giotto. Zum trinken gab es roten Fruchtsaft und in der Schule noch Schulmilch. Ansonsten bekommt sie noch Minibabybell,Bifi,Minikrikadellen,Ei,Gurken,Banane usw. mit. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Vollkornbrot belegt mit Käse/Wurst *VK-Brötchen belegt mit s.o *Obst/Gemüse je nachdem was da ist,auch mal aus Spiesse *Pita-Taschen gefüllt mit Salat und/oder Käse *Müsliriegel aus eigenen Produktion ;o) *Studentenfutter *Wraps bestrichen mit Kräuterkäse und mit Schnittlauch/Petersilie bestreut *Laugenbrezel ...mehr fällt mir grad nicht ein,das gibts bei uns immer so im Wechsel. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

belegtes Brot sowie dazu je nachdem etwas von... Obst (Apfel, Birne, Pflaume, Nektarine, Trauben, Banane, Erdbeeren,...) Gemüse (Cocktailtomate, Gurkenstücke, Möhre,...) Müsliriegel Brezel Studentenfutter / Nüsse Wiener Würstchen Rosinenbrötchen LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dani steht auch nicht so auf normales Brot und nimmt lieber eine Scheibe Knäckebrot (leicht und cross) mit Wurst mit, dazu ein Rohkostgemüse (Möhre, Gurke oder Paprika) und in der Regel ein Müsliriegel. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie viele hier ihren Kinder Süßigkeiten oder kalorienreiche Würstchen oder Actimel (= 4 oder 6 Stückchen Zucker) mitgeben... Ihr wisst aber schon, dass das recht fatal ist, oder...? Hier gibt es zu 80% Vollkornbrot mit magerem Aufschnitt (Pute) mit in die Schule. Alle 2 Wochen kaufe ich mal ein Nicht-Vollkornbrot. Manchmal mache ich aus dem Vollkornbrot morgens mit Käse und Pute ein 'Sandwich' (im Sandwichmaker). Zum Obst essen kommt mein Sohn leider nur absolut unregemäßig. Gegen das Obst, was man gut mitgeben kann, ist er allergisch (Stein-/Kernobst) und Kiwis/Mangos etc. in der Schule zu essen, geht irgendwie nicht. Gelegentlich kommt er dazu, die Gurkenscheiben zu essen. Prinzipiell aber schnappen seine Freund und er sich einfach nur das gut zu greifende Brot und laufen nach draußen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wat bin ich froh das du das jetzt geschrieben hast*lol* Bei uns in der Schule gibts ne Anordnung:Kein Süsskram-dazu zählt auch Fruchtzwerg,Milchschnitte&Co Leider gibts aber dennoch genug Kinder die täglich ihre Bäckertüte mit Krebbel dabeihaben ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich gebe ich dir Recht. Süßigkeiten gebe ich auch nicht mit, aber schon mal einen zuckerfreien Müsliriegel... Leider ist meine Tochter sehr wählerisch. Manch einer mag sagen, sie wird nicht verhungern und das schon essen, aber so ist es nun mal nicht. Gebe ich ihr was mit, was sie nicht mag, kommt es unangegessen wieder zu Hause an. Dann sitzt sie lieber mit knurrendem Magen in der Schule, als diese Dinge zu essen. Und Vollkornbrot gehört da zu. Von daher greife ich zu Knäckebrot, was aber meines Wissens auch in Ordnung ist. ... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, DU hast gefragt... :-) Wenn Kinder es gewohnt sind, dass es zu Hause Vollkornbrot gibt und ALLE das essen, dann essen die Kinder es auch. Ich empfehle Dir, das VK-Brot NICHT beim regulären Bäcker zu kaufen, sondern mal aus dem Reformhaus/Bio-Laden. Dort ist es gaaaaaanz saftig und ober-würzig lecker. Kaufe einfach mal dort ein reines Dinkel-Vollkornbrot oder ein gemischtes Dinkel-Roggenbrot. Leicht-und-cross-Brot ist m.E. ernährungsphysiologisch auch nicht soooo dolle... Zumal man das Zeug kaum kauen muss, was nicht gut für die Mundmotorik und die Aussprache der Kinder ist. Sie gewöhnen sich daran, dass Nahrung quasi immer 'gelutscht' werden kann. Wenn schon Knäche, dann richtiges Knäcke, was kracht und knurspelt ;-)... und kräftig durchgekaut werden muss. ... und äh... DU hast gefragt... LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, so ganz kann ich dies nicht unterschreiben. Mein Mann und ich essen Vollkornbrot, aber unser Sohn hat dies lange verweigert. Ich habe kein Aufsehen darum gemacht und Weißbrot mitegeben, jedoch immer mal wieder das feine Vollkornbrot (ohne grobe Körner) probiert. Irgendwann (Kiga-Zeit) hat er dann dieses Brot gegessen, jedoch ohne Kruste. Erst seid kurzem isst er auch die Kruste mit. Allerdings muss man auch sagen, daß die Kruste für ein Wechselgebiss auch manchmal zu hart ist ! Ich wundere mich auch, daß so viel Eltern Süsses mitgeben. Milchschnitte und Süsse Getränke sind für mich Tabu. Unser Sohn nimmt 1 Flasche Wasser - 1 Vollkornbrot mit magerem Schinken, Käse oder manchmal auch Salami mit. Die Lehrerin meinte jetzt sogar, sie könne es merken wenn Kinder nur "Süsses" frühstücken und hat erneut gebeten ein "richtiges-gesundes" Frühstück mitzugeben. Der EB (gehöre dazu) unserer Schule bietet dieses Jahr 1x pro Woche "gesundes Frühstück" an - wir hoffen damit den Kindern zu vermitteln das "gesund" nicht gleich "schlechter Geschmack" sein muss. Der wahre Grund für den fertigen Süsskram in der Frühstücksbox ist glaube ich einfach zu erklären : es ist bequemer als Vollkornbrot und Belag frisch zu besorgen und am Morgen Brot zu schneiden, schmieren und einzupacken....leider... Seid mir nicht böse.... Gruß - Eileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum geht Kiwi nicht?? Gebe ich meinen auch oft mit, Schälen in kleine Stücke schneiden ab in eine Tupperdose und Gabel mit Serviette mit. Funktioniert super. Oft mache ich auch einen kleinen Obstsalat mit Banane, Kiwi, Trauben, etwas Zitronensaft darüber wegen dem dunkelwerden - fertig. Süss wird das von ganz alleine. So mache ich es auch mit Mango oder anderen Fruchsorten die man Schälen muss. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist an einem drittel bis halben Wiener Würstchen, was es vielleicht einmal die Woche gibt, fatal? Hat ja keiner behauptet, dass er seinem Kind JEDEN Tag ALLES aufgezählte mitgibt... Mein Sohn ist 1,35 m groß und 26 kg schwer, ein Spargeltarzan wie er im Buche steht, und ist sehr schnell unkonzentriert, wenn er zu wenig gegessen hat, deswegen kriegt er neben dem Brot für die große Pause auch noch mehrere Kleinigkeiten für zwischendurch mit. Und da ist eben neben Obst, Gemüse, Nüssen auch mal ein Stück(!) Würstchen oder Müsliriegel dabei. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die gute mischung machts. ich brauch mir bei meinem sohn keine gedanken machen er treibt sport und ist immer in bewegung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, vielen Dank für deine Antwort. Also ich habe kein Problem mit einer netten Antwort, falls du das meinst ;-) Ich finde Vollkornknäcke eine gute Alternative, denn ansonsten würde meine Tochter leider nur Weißbrot essen. Und zum Üben der Mundmotorik bekommt sie in der Regel knackige Möhren oder anderes Gemüse mit. Ich esse so gut wie alles, daher bin ich bestimmt ein gutes Vorbild. Leider wissen das meine Kinder nicht zu schätzen ;-) Eine Freundin von mir lernt gerade "Ernährungsberaterin für Kinder" und empfahl, es einfach immer wieder auszuprobieren, was ich auch tue. Es gibt nur oft Leute, die meinen, wenn es nichts anderes gibt, werden es die Kinder essen. Und das sehe ich nun mal nicht so. Denn erst mal essen meine Kinder das dann nicht und wer hat schon Lust auf dauernde Nörgeleien beim Essen. Diese Situation kann schon sehr verfahren sein... Ergo gebe ich natürlich nicht alternativ süße Dinge mit, sondern das wenig halbwegs gesunde, was sie eben essen mögen. Zum Glück sind meine Kinder normalgewichtig bis eher dünn und sind so gut wie nie krank! Also nochmals, vielen Dank für die Antwort ;-) Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.