Mitglied inaktiv
z. B. 760:40= Ü:_________________________
Hallo ein Überschlag heißt, man überlegt sich vorher, was wohl rauskommt...macht man im echten Leben ja auch...man kauft ein und rechnet wenn man nur eine bestimmte Summe hat so grob im Kopf mit, damit es an der KAsse keien böse Überrauschung gibt. Bei deinem beispiel finde cih den Überschlag unnötig, kann man gleich genasu ausrechnen, wenn die Aufgabe aber so gestelllt ist aus dem buch dann nimm halt 750 - 50 = 700...aber wie gesagt, DAS Beispeil ist nciht so sinnvoll
war geteilt...also 760 :40 = ungefähr 800 durch 40 (denn DAS kann man im Kopf =20 .
Das bedeutet, dass du grob überschlagen sollst, was raus kommt, hier z.B. 800 x 40 = 32000. Und dann sollst du es richtig rechnen :-) So war es jedenfalls bei meiner Tochter. LG Jayjay
f
jayjay..wir sind tolle Hilfen *g* bei dir ist nun ne nuull zu viel *g*
bei mir wars minus *gröhl*
ist halt immer doof in diesem Forum, dass man die Frage beim antworten nciht mehr sieht, oder???? Kann man das eigetnlich ändern????????????
Vermutlich soll man so auf den eleganten Rechenweg kommen: 800 : 40 = 20 Bei der 760 fehlt bis zur 800 genau einmal 40, also: 760 : 40 = 19 Wobei ich jetzt auch keine Probleme hatte, 76 zweimal zu teilen. Die oben geschriebene Rechnung finde ich aber viel eleganter. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?