Mitglied inaktiv
Hallo, ich frag mal hier weil es vielleicht vom Alter her gut passt: mein Sohn, 7 Jahre hat eine Warze am Fuß, wahrscheinlich im Freibad geholt, waren schon bei Arzt, hat diesen Verumal o.ä. Lack verschrieben aber den schmieren wir jetzt schon ewig drauf und das dumme Teil geht einfach nicht weg. Hat jemand einen ultimativen Tip das Teil effektiv los zu werden? Vereisen, rausschneiden lassen? Lg Dani
Bei uns hat das Wartner-vereisungsspray geholfen. Das funktioniert zwar auch nicht beim ersten, aber spätestens beim dritten mal. Ich habe auch ewig gepinselt, geschnippelt, dann den Arzt gewechselt und bin wöchentlich hingefahren und irgendwann wars mir zu blöd & ich habe das gekauft und das half. LG
Hallo, wollte gerade das gleiche vorschlagen wie Jalu. Habe es in der Werbung gesehen. Mein Neffe hat es damals auch genommen und es hat ihm geholfen. Schöne Grüße Hilfe
Hey ihr Lieben, danke für die superschnelle Antwort, ich geh heut Nachmittag gleich mal das Spray kaufen - gibt es das in der Apotheke oder im Drogeriemarkt.
Hallo dani270980, ich komme aus Österreich weiß nicht wie es in Deutschland ist. Bei uns gibt es das in der Apotheke. Schöne Grüße Hilfe
Bei uns half nur: 4-6 Mo am Abend die Warze mit flüssigem Warzenmittel bestreichen. Bei den Kindern kratzen wir nicht ab wegen Schmerzen, da muss man dafür 4-6 Mo schmieren, bei Erwachsenen reicht 3 Mo, wenn man die oberen Hautschichten jeweils abkratzt. Alle Warzen haben wir bisher so wegbekommen, GEDULD ist das Zauberwort. LG
Es gibt da so ein Pflaster speziel gegen Warzen ( frage einfach in der Apotheke). Da schneidet man immer so große Stückchen ab wie gebraucht wird, ich habe es dann noch mit einem normalen Pflaster fixiert. So hat es echt gut gehalten. Das fand ich bei meiner Tochter am besten. Mein Hautarzt hat bei mir mal so eine Verhärtung ( Knubbel ) von einem Stich vereist und es hat echt weh getan, ich würde das nicht bei meiner Tochter machen.
Solche Warzen gehen im Kindesalter meist von allein wieder weg, man muss nur manchmal 1 bis 2 Jahre Geduld haben.
Thula Tinktur und Thuja Globuli
Hallo, es hilft auch nicht bei jedem das Gleiche... Beim Großen haben wir mal Wartner benutzt, das hat gar nicht geholfen, anschließend haben wir Guttaplast Pflaster genommen (wirklich nur auf die Warze legen, das ätzt die heile Haut sonst auch weg...), das hat gar nicht geholfen, dann aber Thuja Urtinktur. Beim Kleinen hat es mit Thuja total lange gedauert, dann habe ich auch mal das Guttaplast Pflaster genommen und schwupps, war die Warze drei Tage später weg. LG Anja
Bei uns warens/sinds Dornwarzen. Haben Verrumal vom KiArzt bekommen. Da sie zu tief saß, kam rausschneiden nicht in Frage. Dauert aber einige (!!!) Wochen bis sie raus sind. Jeden Tag mind. 1x drüberpinseln und wenn sie dann endlich raus sind,lt. KiArzt vorsichtshalber nochmals 14 Tage die Stelle bepinseln, sonst kommen sie nach, sind sehr hartnäckig.
Schulkreide zerbröseln und immer wenn man daran denkt einreiben.......
Bei Warzen hilft: 1. Geduld und 2.GANZ WICHTIG: Ritualmässig die Warze auffordern zu verschwinden-jeden Abend...lass deinen Sohn sich nen Spruch ausdenken,den er der Warze täglich vorsagt;-) Wirkt gerade bei Kindern Wunder!
Holundersaft aus der Apotheke. 3x täglich mit Watte auf die Warze tupfen. Nach 1-2 Wochen ist die Warze weg. Versprochen!
mit thuja und ständigem "hexhex - verschwinde doofe warze du, du drückst so stark in meinem schuh" sind sie verschwunden husch................;-)
Hatte als Kind mal eine Warze am großen Zehen. Sämtliche verschriebene Mittelchen/Tinkturen haben nichts geholfen. Meine Oma meinte (wohl ein altes Hausmittel), der Saft aus dem Stiel der Ringelblume würde helfen. Ich meine mich erinnern, das Zeugs - wir hatten Ringelblumen im Garten - nur ein paarmal aufgetragen zu haben, sie gingen sehr schnell weg! Ringelblumen kannst Du sicherlich schnell ergoogeln, sind eigentlich sehr verbreitete Blumen in Deutschland. Ich kann sehr empfehlen, es auszuprobieren!
Gleiches Problem bei meinem Kind. Warze am großen Zeh.
Nun werde ich Ringelblumensaft mit Holundersaft zusammenmischen und den Zeh darin baden. Dazu Globuli geben. Und Kind darf die Warze jeden Abend beschimpfen. Das müßte helfen.
...das ist so schlecht nicht...denn : Diese ganzen Tinkturen wirken halt viel besser wenn man sehr überzeugt ist DASS sie wirken
Wächst fast überall am Wegesrand. Du brichst einen Stil davon ab und tupfst den austretenden gelben Saft täglich auf die Warze. Hilft super, schon mehrfach ausprobiert und man muss das gar nicht so oft machen, eine Woche oder so hat bei meinen Kindern ausgereicht. Die Warze trocknet dann ein und fällt ab bzw. lässt sich abknibbeln. (Ersatzweise gibt es in der Apotheke eine Tinktur, die heißt dann Chelidonium - mit frischem Saft ist die Wirkung aber besser, finde ich.)
einfach abwarten und nach 9 Monaten ist sie weg. Frau muss nur Geduld haben Hat mir unser KiGa gesagt, weil er meinte, bei einem kl. Kind ist eine richtige Behandlung doof. Und nach 9 Monaten waren beide Warzen ganz von alleine weg. Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW