Mitglied inaktiv
Hallo unser "kleiner" kommt ja im Sommer 2010 in die Schule, er hat jetzt im November Geburtstag, er wird dann 6. Wann würdet ihr die Schulsachen "schenken" bzw besorgen oder geben? Die große hatte damals im Juni Geburtstag und hat da dann auch die Schulsachen bekommen, natürlich auch jede menge andere Sachen. Meine Frage ist aber nun sollten wir ihm schon dieses Jahr zum Geburtstag bzw. Weihnachten die Schulsachen schenken oder wie habt ihr das gehandhabt oder wie werdet ihr das machen? Lg Monique
Hallo, meine beiden Großen haben den Ranzen und die Schreibtische im März/Juni zum Geburtstag bekommen und meine Jüngste hat Ranzen und Co zu Weihnachten bekommen. Sie hat im Oktober Geburtstag und wir haben erst nach ihrem Geburtstag entschieden, sie als Kann-Kind einzuschulen. Der Ranzen war für alle meine Kinder übrigens das tollste Geschenk überhaupt. Ich finde es im Übrigen absolut nicht verwerflich Ranzen, Schreibtisch und andere große Sachen zu Geburtstag oder Weihnachten zu schenken. Meine Große hat sich dieses Jahr sogar von allen zusammen ein ganz besonderes Bett zum Geburtstag schenken lassen und mein Sohn hat sich zum Geburtstag seine erste eigene Querflöte schenken lassen. Großartig andere Geschenke gab es für beide nicht mehr, aber dennoch waren beide ganz glücklich. LG Kerstin (habe drüben nochmal geantwortet auf die Ranzen-Frage)
Hallo, mein jüngstes Kind kommt auch nächstes Jahr zur Schule. Aber jetzt schon zum Geburtstag Schulsachen schenken? Nein, mir ist das noch viel zu früh. Was für Schulsachen willst du denn jetzt schon schenken, einen Tornister? Wer weiß, was dem Kind dann gefällt, ist ja noch lange hin, vielleicht ist dann nicht mehr das Muster bei Tornister oder Federmäppchen "in". Bei uns gibt es Schulsachen nicht zwingend zum Geburtstag, ich warte noch bis zum Frühjahr, dann werden die Sachen ausgesucht. fille
Schulranzen werden bei uns nicht zum geburtstag und Weihnachten geschenkt. Unser Großer bekam seinen am Schulanfang. Unsere Kleine bekam ihren 30 min bevor wir zur Einschulungsfeier gefahren sind. Schulsachen (Stabilo ... )schenken . hm .. ich würde das mit der Einschulung verbinden . *Schultüte* Dann würde ich eher nach den ersten >Lernspiele gucken ....
Sie hat sich den Ranzen natürlich selbst ausgesucht und wir haben den gekauft. Aber ich wären nie auf die Idee gekommen, ihr den jetzt zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu schenken ... Den gab es zur Einschulung, wo er auch hingehört, wie ich finde. Muss mich mal umhören, wie das sonst so hier gemacht wurde. LG S
die schulsachen gab es bei uns zum anlass der einschulung und nicht als geschenk zu einem anderen anlass. ich mag es nicht, kindern gebrauchsgegenstände oder kleidung zu festivitäten zu schenken; ausnahme sind heiß gewünschte teile, die ich sonst eher nicht kaufen würde. ich hab so drei monate vor der einschulung den ranzen gekauft und ab da war er dann eben da.
Hallo, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke sind bei uns eher knapp gehalten, dafür gibt es so Sachen wie Schulranzen extra. Wenn dein Sohn auch noch andere Geschenke bekommt, würde ich ihm die Schulsachen später besorgen. Kannst du deinen Kindern ja auch so sagen, damit sich keiner übervorteilt vorkommt. LG Inge
Meine Tochter kam im September in die Schule und den Ranzen samt Zubehör haben wir im August gekauft. Das alleine war für sie schon ein Erlebnis. Man sollte die Ranzen ziemlich zeitnah kaufen, damit sie auch noch genau passen. Das kann sich nämlich innerhalb eines halben Jahres stark ändern, wenn die Kleinen sich noch körperlich verändern. Zum Geb./Weihnachten/Ostern bekommt sie andere Sachen, hat nix mit Schule zu tun. LG
Wir haben die Schulsachen knapp vor der Einschulung ohne besonderen Anlass - Einschulung war ja schon Anlass genug ;-) - besorgt. lG, Alexa
Im November finde ich definitiv zu früh, um Schulsachen zu schenken. Von der Pasgenauigkeit des Ranzens mal abgesehen, ändert sich vielleicht auch noch die Motiv- bzw. Farbvorstellung deines Kindes. Außerdem ist der Schulanfang Anlass genug, um diese Sachen zu kaufen. Den Kindern machte es Freude, sich auf den Schulanfang vorzubereiten.
Hallo, also für mich sind Schulsachen ein "Muss" und hat für mich nichts beim Weihnachtsmann oder am Geburtstag zu suchen. Ich werde mit meinem Sohn im Frühling anfangen, Ausschau nach Ranzen zu halten. Ich sehe es nämlich bei den Motiven noch sehr kritisch. Im Juni wollte er noch den Spiderman Ranzen haben und jetzt ist es absoluter Babykram. Auch kommt es ja sehr auf die Passgenauigkeit an, und ich glaube in einem halben jahr kann noch viel beim Körpergewicht und -größe passieren. Deshalb warte ich noch ein bißchen.
Hallo Bei uns haben beide Kinder die Schulsachen zur Einschulung bekommen. Wann auch sonst????? LG Marion mit Flo & Nessi
Hallo, jetzt finde ich das noch zu früh. Da ist ja dann bis nächsten Sommer die Vorfreude dahin. Wie wäre es mit Ostern? LG Pem
Hallo! Für einfach so finde ich die Anschaffung zu teuer( es wird sogar bestimmt noch etwas Weihnachtsgeld einfließen)! Unsere bekommt beides zu Geburtstag und dann vielleicht noch eine Kasette und ein Spiel dazu! VG Claudia
Da bei unserem Großen der Ranzen im ersten Schuljahr kaputt ging (Garantiefall - bestens behoben durch Mc Neill), bin ich (gerade beim Ranzen) eher dafür, ihn erst kurz vor Schulstart zu kaufen, weil sonst ein wertvoller Teil der Garantiezeit verloren geht. Sonstige Schulsachen sind meiner Meinung nach kein wirkliches Geschenk. Trini
Ich persönlich würde gar keine "Schulsachen" schenken-aber das soll jeder so halten wie er möchte. Unsere haben ihre Ranzen zu Einschulung bekommen-denn sie brauchen ja nun mal einen wenn sie in die Schule gehen...;-) Den Ranzen würde ich erst kurz vor der Einschulung kaufen-erstens sind da viele schon günstiger und zweitens sollte der Ranzen ja auch anprobiert werden-das Kind wächst/verändert sich ja viell.noch wenn da viel Zeit vergeht vom Kauf bis Einschulung....nicht zu verachten der "Geschmack" das Design betreffend...viell ist im November der Autoranzen hipp und im August auf einmal nicht mehr... Und Trinis Argument ist auch zu beachten-da hatte ich bis dato noch gar nicht drüber nachgedacht!
Hi! Mein Sohn hatte im Mai Geburtstag und bekam da auch den Ranzen von Oma geschenkt. Mein Patenkind kommt nächstes Jahr zur Schule und ich werde ihm den Ranzen & Co. kaufen. Weihnachten bekommt er den Ranzen mit Mäppchen und zu seinem Geburtstag Anfang Februar Schwimmtasche und Turnbeutel passend dazu. LG Antje
Mc Neill bietet auf seine Ranzen 3 Jahre Garantie, ab dem ersten Nutzungstag (Tag der Einschulung!). Das heißt selbst wenn ich den Ranzen ein Jahr vor der Einschulung kaufe, habe ich ab Einschulung noch 3 Jahre Garantie. Die meisten anderen Hersteller bieten inzwischen auch 3 Jahre Garantie auf den Ranzen und selbst wenn ich dann nur noch zwei Jahre habe, während der Schulzeit, so zeigen sich die Mängel doch meist innerhalb dieser Zeit. Und Abnutzungen sind von der Garantie eh nicht abgedeckt. LG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?