Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir haben hier noch gut 2 Wochen bis zu den Ferien und daher hier (vor allem bei dem Wetter) immer wieder Diskussionen um die abendliche Bettzeit. Da ich selbst eher eine Nachteule bin, und man bei den derzeitigen Temperaturen, ja auch erst gegen 18/19 Uhr überhaupt draußen spielen kann und auch nicht grad gut einschlafen, bin ich in letzter Zeit oft geneigt, dem nachzugeben und sie noch länger als acht aufzulassen - aber leider zeigt sich spätestens mittwochs morgens, dass die jungen Herrschaften dann in der Früh kaum aus den Federn kommen und unerträglich motzig sind. Es würde mich daher interessieren, wann Eure so ins Bett müssen. Bei uns ist der Regelfall so: 19 Uhr bringe ich die zweijährige ins Bett, danach (also ab 19 Uhr 20 ca. habe ich Zeit für die Jungs - die dann aber meist Wissen macht Ah gucken wollen (ich guck dann halt mit). 20 Uhr (nach logo): gemeinsame Gutenachtgeschichte, danach beide ins Bett: der 7 jährige schläft meist gleich ein (liest noch nicht viel) der 8 jährige (wird bald 9) darf noch bis 21 Uhr lesen Aufstehen müssen die zwei gegen 7 Uhr 30. Bin ja mal gespannt, ob ich mit diesen Zeiten wirklich so spießig bin, wie meine Jungs immer behaupten. Vlg, Anna
Gute Frage.
Bei uns ist das erklärte Ziel 20:00 Uhr.
Mit Kind 2 (7) und Kind 3 (5) geht es so einigermassen, wobei ich mir wünschte, Kind 3 wäre noch eine halbe Stunde eher im Bett, damit ich für das Mittelkind noch etwas mehr Zeit hätte. Müde genug wäre Kind 3 ja, aber der Ausknopf funktioniert leider meistens nicht.
Kind 1 (9) muss warten, bis die "Kleinen" im Bett sind. Wenn mein Mann da ist, teilen wir uns Kind 2 und Kind 3, dann geht es schneller. Bei Kind 1 ist dann so gegen 20:30 Schicht im Schacht. Da es aber ein schlechter Einschläfer ist, kann es sein, dass es noch 1 - 2 Mal rauskommt *grrr*.
Theoretisch hätte ich nichts dagegen, wenn sie später ins Bett gingen, denn mir geht diese Antreiberei tierisch auf den Keks.
Aber:
1. Der Kinderwecker geht ca. 6:30, da wir alle gemeinsam um 6:45 frühstücken. Ich merke jede Viertelstunde, die die Kids am Abend zuvor später ins Bett kamen
...
2. Ich bin auch noch da - irgendwann muss ich mich auch für den nächsten Tag sortieren. Wenn die Kids im Bett sind, gibt es schließlich immer noch was zu tun. So wie jetzt, sollte am besten gleich ans Werk gehen.
Fazit: Nein, Du bist nicht spießig, würde ich sagen. Und wenn, dann bist Du in guter Gesellschaft
LG
Schlaflos
huch...21 Uhr ist aber sehr spät......je eher je besser gilt für meinen......20 Uhr ist Schluss....einschlafen dauert nicht sehr lange......von alleine würde er nie vor 8 aufwachen......ubrigens will ich irgendwann ruhe haben......
hallo auch bei uns ist der richtwert: 20 uhr. das gilt für beide (3,5 und 9). der große schläft schnell ein, der ist meist platt von schule + fußball, draußen spielen usw. die kleine schläft eher langsamer ein, da sie mittags im kiga ordentlich schläft. der große steht meist von allein um knapp 7 uhr auf, oft auch davor. er ist hellwach, gut gelaunt und fit. will heißen, im prinzip ist er ein frühaufsteher. aber wir hatten mit der wm hier schon ganz andere zeiten...ja mei... ich denke grundsätzlich, sollten sich die schlafzeiten möglichst nach den kindern richten. wenn deine kids nicht ausgeschlafen sind, müssen sie auch entsprechend zeitig ins bett. da hilft alles nichts. mit spießig hat das wenig zu tun. und wenn: wen kümmert's? lg paula
rike (4) geht um 19.15 inzwischen ins Bett Rémy (fast 1) geht um 19Uhr Paul (übermorgen 8) geht um 20 Uhr. sie haben alle ein Ritual, dürfen noch was lesen (die 2 Grossen) oder Hörspiel ören, spätestens 20.15 ist Ruhe bei uns. Während der Schule (haben gerade Ferien) stehen sie um 6 auf.
Hallo, das ist wohl ganz verschieden und haengt am Schlafbeduerfnis des Kindes und der Gegebenheiten der Familie. Unser Sohn (7) geht immer schon um 21.00h ins Bett. Ich habe zunaechst oft versucht, ihn frueher ins Bett zu stecken, aber er schlaeft vor ca. 21:30 ohnehin nicht und dann haben wir eben noch etwas mehr mehr Quality Time zusammen vorher. Sohn muss in der Schulzeit gegen 7:00 aufstehen. Gruss FM
Seit es so heiß ist, gehen meine immer unpünktlicher ins Bett. Wird Zeit, daß die Ferien kommen. Normalerweise sollen sie um spätestens 20.00 Uhr schlafen. Sie müssen um 6.30h aufstehen. Der Kleine (4,5) schläft aber noch immer jeden Mittag im KiGa - sonst ist er unausstehlich.
Meine Tochter (9) geht 21.30 Uhr ins Bett, denn wir sind bei dem Wetter bis ca. 21.00 Uhr draußen. Hier im Haus hält man es kaum aus. Allerdings schläft sie meist nachmittags ca. 1 - 2 Stunden im Garten.
Unser Sohn, 8 Jahre, war nie ein Lang- und Vielschläfer. Leider. Seit er in die Schule geht, haben wir eigentich 20.15 Uhr festgelegt. Aber oft dauert es ewig bis er dann schläft. Am besten scheint es so gegen 21.00 Uhr zu sein, vorher schläft er dann auch nicht. Jetzt bei der Wärme legen wir ihn erst um 21.00 Uhr hin. Dann ist er aber auch wirklich total erschossen und schickt uns auch direkt aus dem Zimmer. Aufstehen muss er so um 7.00 Uhr. Aber die letzten Tage, heute ist hier in NRW letzter Schultag, war es eine echte Qual ihn aus dem Bett zu bekommen.
Hallo, eigentlich ist bei uns um 20:00 Uhr Bettzeit. Mein Sohn ist 9 Jahre alt - 3.Klasse. Da wir die Schlafräume unterm Dach haben und es zur Zeit unerträglich ist, wird es schon 21:30 Uhr. Das ist natürlich viel zu spät und ich merke es ihm auch an. In der Schule läuft nicht mehr viel und da sehe ich es nicht so eng. Nach den Ferien werden die Temperaturen wohl dann besser sein und da möchte ich schon, dass um 20:00 Uhr wieder Ruhe ist. Gruß Sylvia
Meistens schaut meine Tochter (8) noch die Logo-Nachrichten an, ist vorher aber schon im Schlafanzug und fix und fertig gewaschen. Nach ratschen und vorlesen schläft sie momentan bis spätestens 20.45 Uhr ein. Aufstehen muss sie um 6.30 Uhr. Manchmal merke ich, dass sie sehr müde ist, dann versuche ich sie eher ins Bett zu bekommen (ca. 19.30 Uhr). LG
hallo. mein sohn wird im oktober 8jahre alt. er geht gegen 20uhr ins bett. meist liest er noch. spätestens 21uhr muss das licht aus sein. früher schläft er so wieso nicht. er ist ein morgenmuffel - auch wenn er tatsächlich ausversehen mal um 20uhr schläft. lg suki
Mein SOhn wird im November 10 geht in der Woche wenn er zur 1 Stunde Schule hat, gegen 20.15 Uhr (nach Galileo, denn das liebt er) ins Bett . Wenn er erst zur 2 Stunde hat, dann um 21 Uhr. An Wochenende und in den Ferien darf er bis 22.30 Uhr aufbleiben. LG
Hallo, meine Grosse 6 geht so um 20 Uhr ins Bett schläft dann spätestens 20.45 Uhr. Die mittlere 4 geht um 19.30 Uhr ins Bett und schläft gleich ohne Probleme ein. Und die Kleine napp 6 Monate nach der letzten Flasche so um 20 Uhr. LG, Miri
hier auch noch 2 wochen schule *seufz* also jasmin (8) geht 20 uhr ins bett, wird dann gegen 20.30 uhr bis sie schläft. gegen 6.30 uhr ist sie von ALLEINE wach, schlafen könnte sie an späten tagen bis 7 uhr an frühen tagen bis 6.30 uhr. die zwillinge (6) gehen so gegen 19.45 uhr ins bett und pennen dann sofort ein....das liegt aber daran das sie morgens schon 6 uhr wach sind, weil es so hell ist.
Danke für Eure Beiträge! Es beruhigt mich, zu sehen, dass ich mit meinen Vorstellungen nicht total aus dem Rahmen falle (wie mir meine Jungs immer weismachen wollen *ALLE andern dürfen viiiiel länger aufbleiben, nur WIR müssen schon ins Bett* ) Wünsche allen schöne Ferien (da darf ich dann endlich wieder großzügig sein)! Vlg, Anna
Meine Kinder (7 und 5) gehen beide gegen 20:00 ins Bett. Momentan kann es bei der Großen mal eine halbe Stunde später werden, aber länger nicht. Der Wecker klingelt bei ihr um 7:00.
Meine jüngste ist 7 und geht um 20 Uhr ins Bett. Normalerweise ist sie dann spätestens bis 21 Uhr eingeschlafen. Aufstehen muss sie um 6.30 Uhr, ich muss sie zwar meistens wecken, aber sie ist dann relativ schnell fit. Bei diesen Temperaturen im Moment würde sie sicher schlechter einschlafen, aber zum glück sind bei uns schon 3 Wochen Sommerferien. VG pali
Jetzt im Sommer wird es immer mindestens 20.30 bis die 5 und die 7 jährige im bett sind. Die Kleine schläft dann recht schnell ein, die 7 jährige oft ewig nicht..viel zu heiß. Die große mit 9,5 Jahren geht seltenst vor 21 Uhr ins bett und schlafen nicht vor 22 Uhr. Im Winter ist es wieder besser.... Achja..sie stehen um 6.45 auf...jeden tag ein Drama:) Lg reni
Also in der Schulzeit schicke ich meine Tochter meistens gegen 20.00/20.30 ins Bett. Allerdings ist sie dann noch lange wach, hört Kassetten, liest o.ä. Tatsache ist, dass sie bei Sonnenschein einfach kaum einschlafen kann. Morgens ist sie natürlich müde, aber das gibt sich, sobald wir auf dem Weg zur Schule sind. Jetzt in den Ferien lasse ich sie bis ca. 22 Uhr rumspringen, auch wenn ich es manchmal nervig finde.
In der Schulzeit geht Annika (9 und jetzt 4. Klasse) gegen 20 Uhr ins Bett und darf noch bis 20h30 lesen oder Musik hören etc. In den Ferien darf sie jetzt bei dem heißen Wetter auch bis 22h aufbleiben - oft sind die Kids bis 21h30 draussen.
Also mein Großer ist 7 und kommt jetzt in die 2. Klasse und die Lütte ist 2,5 Jahre. Beide müssen spätestens um 20.00 Uhr zu Bett. (06.00 Uhr Abendbrot / 06.30 Uhr Bett fertig machen / 06.50 Uhr Sandmännchen -> danach Film oder Lesen oder ein Spiel spielen, oder was sie mögen und
dann ab ins Bett. Sie schlafen im Normalfall auch schnell ein.)
Im Moment sind wir wegen der Hitze zum Schlafen in das Gäste-Schlafzimmer im Keller umgezogen. Ahhhhhhhh, was für eine Wohltat.
Im Normalfall stehen sie beide gegen 05.45 Uhr auf (ich schon um 05.00 Uhr), damit wir uns in Ruhe fertig machen können, gemeinsam frühstücken und geordnet aus dem Haus kommen.
Ich muß allerspätestens um 06.30 Uhr aus dem Haus um die Kleine in die
Betreuung bringen zu können und um 07.00 Uhr auf Arbeit zu sein. Und der Große geht dann selbstständig um 06.50 Uhr (stelle ihm immer einen Küchenwecker, damit er rechtzeitig los geht) zum Schulbus (kommt um 07.00 Uhr) - sind aber nur 150m bis zur Haltestelle.
Am Wochenende, wenn dann auch der Papa zu Hause ist, sehen wir
das dann dafür lockerer. Da wird dann auch mal länger geschlafen und abends kann es dann auch später werden.
Ich freue mich schon auf meinen Urlaub (leider nur eine Woche). Dann
fahren wir schön weg und lassen es uns gut gehn.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?