Elternforum Die Grundschule

Wann müssen eure kids schlafen gehen???

Wann müssen eure kids schlafen gehen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kids sind 9 (4.Kl.) und 6 (1.Kl.) Jahre alt. Ich schicke sie um 19:30 Uhr ins Bett. Bis vor 3 Wochen klappte das auch. Aber bis sie einschlafen ist es nun so ca. 21 Uhr. Vorallem die Kleine steht bis zu 5x auf. Durst, Klogang, "noch eine Frage"... etc. Die Große hatte bisher immer einen "größeren Schlafbedarf" als die Kleine. Was mich wundert ist, das sie morgens fit sind - mit "normalen" Ausnahmen Nun frage ich mich, ob ich sie doch zu früh ins Bett schicke??? Mich würde interessieren wie ihr das händelt! Wann gehen eure kids schlafen? Liebe Grüße Ännie


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Jungs sind 6J (Vorschulkind), 8 Jahre (3. Klasse) und 11J (6.Klasse). Der Älteste geht um 20.30 ins Bett und muß morgens um 6 Uhr aufstehen - und liest oft genug noch "heimlich" länger. Der Mittlere geht um 19.30 ins Bett und muss um 6.30 aufstehen - und kommt nur sehr schwer aus dem Bett. Der Jüngste geht um 19.00 Uhr ins Bett und dürfte länger schlafen, steht aber dann meist um 6.30 mit auf, sobald er was hört. Ich finds ok so. Lg Dhana


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4. Klasse 9 Jahre.....20 bis 20.30....muss um 6.45 raus....würde aber lägner schafen...aber eher schaffen wir es ciht ins Bett....bei uns wäre wohl 19.30 idela....ist einfach vom Kind abhängig....


timniklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

4.Klasse 8 Jahre 21.00 Uhr, steht 6.55 Uhr auf, das klappt. OT: am WE dürfte er länger, geht trotzdem 21.00 Uhr und steht max. 7.30 Uhr auf, da guck ich nicht mal mit einem Auge;-)


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, meine großen sind 9 und 7 Jahre alt, und sie werden morgens um 7 Uhr geweckt. Sie gehen zwischen 20 Uhr und 20 Uhr 30 ins Bett. Der kleine schläft dann sofort ein, der große liest noch bis ca. 21 Uhr. Wenn er dürfte, würde er auch länger lesen, aber dann ist er morgens unausstehlich. Am Wochenende schläft der große aus (bis 8 Uhr ca., maximal 8 Uhr 30), geht aber auch meist erst gegen 22 Uhr schlafen, der kleine behält seinen Rhythmus bei - also schläft auch um 20 Uhr 30 ein, egal was ist (er ärgert sich immer, dass er "Wetten-dass" verschläft), und ist um 7 auch ohne Wecken wach. Ich glaube, weniger dürfte es bei uns nicht sein, das ist schon das Minimum was sie an Schlaf brauchen. Bin mal gespannt, wie es nächstes Jahr wird, denn die weiterführenden Schulen beginnen früher mit dem Unterricht und wegen der längeren Anfahrt muss der große dann fast 1 Stunde früher los. Vlg, Anna


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids sind 7 und 9 Jahre alt und müssen um 20.30 Uhr fertig gewaschen, Zähne geputzt und im Schlafanzug in ihren Zimmern sein am besten schon im Bettund haben dann noch Zeit bis 21.00 Uhr um zu lesen oder vorgelesen zu bekommen, dann wird das Licht aus gemacht. Wenn sie rumtrödeln und es nicht pünktlich schaffen, dann fällt Lesen oder Vorlesen eben aus. Es liegt in ihrer eigenen Hand. Ich warne dann aber vor, dass sie bitte die Uhr im Blick behalten, da es ja sonst nix mehr wird, mit Lesen. Am WE oder in den Ferien gehen sie ins Bett wenn sie möchten, spätestens wenn ich auch gehe. Sie verkrümmeln sich meistens aber freiwillig um 22.00 Uhr oder kurz danach. Sie müssen während der Woche übrigens um 6.30 Uhr aufstehen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Sie stehen relativ gut auf morgens. Kein größeres Problem. Kurz blinzeln und mal recken und strecken. Es dauert so 2 bis 3 Minuten, bis sie auf den Füßen stehen. Wenn sie mal aufgestanden sind, sind sie auch fit.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9 Jahre Licht aus um 21 Uhr aufstehen 6.30 Uhr...


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

9 und 7 jahre beide 19.30 uhr treppen hoch und wer noch nicht müde ist kann ein buch im bett lesen oder noch nee runde nintendo. aufstehen 6.45 uhr


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy.666

meine sind 9, 6 und 3 der 9 jährige geht um 20.15 ins Bett, rennt aber oft auch noch rum und muss um 6.30 Uhr aufstehen. der 6 jährige geht um 19.30 ins Bett und steht gegen 7 auf und die kleine geht um 19.00 ins Bett und steht sehr unterschiedlich auf, meist ist sie aber mit dem Großen um 6.30 wach.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo wenn meine beiden (1. und 4 Klasse) morgens zur 1 Stunde hin müssen, dann müssen sie um 6.45 aufstehen. An den tagen gehen sie um 19 IUhr ins Bett, ca 19.30 schläft die Kleine, der große darf bis 20 Uhr lesen. Ausnahme bestätigen die regel...


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus 9, 4. Kl. guckt noch Logo und macht sich dann bettfertig. Sie liegt also ungefähr 20:10 Uhr im Bett und schläft dann auch gleich.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Mein Sohn, 7 Jahre, 2. Klasse geht um ca. 19.15-19.30 Uhr ins Bett; gegen 19.45 Uhr ist das Licht aus. Er steht allerdings auch um 6.15 Uhr auf, da er a) sehr ausgiebig frühstückt und b) gerne noch etwas spielt bevor er sich auf den Weg zur Schule machen muss.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der ersten klasse ist er 19:45 ins bett und hat im dunkeln noch cd-gehört und ist dann gegen 20:15 eingeschlafen. jetzt geht er 20 uhr ins bett. ist immer gleich ruhe danach.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön... das hört sich hier doch gleich viel angenehmer an als im 10-13 Forum meine beiden 10 J. und 7 J. gehen nach Haus Anubis ins Bett... da sich das leider ständig nach hinten verschiebt ist es mittlerweile kurz vor 20 Uhr... raus muss die Große 6 Uhr... die Jüngere 6:30 Uhr... einmal in der Woche muss die Jüngere 19 Uhr ins Bett... weil die da früh eher raus muss... 19 Uhr wäre allgemein für sie idealer...


Heike-SU

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 (2. Klasse) und 9 (3. Klasse) Wir nehmen gegen 19.45 h "Anlauf" (= Bett fertig machen), im Bett sind sie meist kurz vor 20.00 Uhr. Dann wird noch etwas vorgelesen (lieben beide), dann ist das LIcht aus - meistens kurz nach 20.00 Uhr. Aufstehen müssen beide um 7.00 Uhr, kommen mehr oder weniger gut aus den Federn. Am Wochenende dürfen sie ausschlafen, was die Kleine auch gerne bis halb zehn macht. Samstags sind sie allerdings auch spät beim Schwimmtraining. ÖLG


alphafrau1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird nächste Woche 8 und muss unter der Woche um 19.45 Uhr ins Bett. Dann noch vorlesen, kuscheln etc. Um 20 Uhr wird das Licht ausgemacht, sie hört dann noch eine CD. Je nachdem wie müde sie ist, schläft sie dann bis spätestens 21 Uhr ein. Manchmal ist sie morgens dann schon gegen 5.45 Uhr wach, aber meistens muss ich sie wecken (6.40 Uhr). Meine große Tochter ist ja schon 13 und entscheidet selber, wann sie schlafen geht, das klappt auch ganz gut. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bis vor kurzem sind sie um 19uhr ins bett. weil ich gemerkt ahbe sie brauchen den schlaf. jetzt ist es so dass die mittlere (5 3/4) um 19:30uhr ins bett geht und die große (8) um 20Uhr ins bett wandert. freitag und samstag dürfen beide meist so bis 22uhr aufbleiben weil es da entweder nen spieleabend gibt oder einen dvd abend


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unserer macht sich kurz vor 20 uhr bettfertig und muss spätestens um 20.30 ins bett, darf aber noch eine halbe stunde lesen. aufgestanden wird um 7 uhr. am WE darf er einen tag auch mit bis 22 uhr fernsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich peile für Kindergarten- und Grundschulkinder immer so 19 Uhr an. Es wird dann meistens 1-2 Stunden später - mit Vorlesen, Ritualen etc.... Sonst hat man ja nach dem langen Tag gar nichts mehr von seinen Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich halte ein "Licht aus" um 19:30 Uhr für erstrebenswert. Aber meistens wird ein 20:00 Uhr draus. Morgens um 07:00 Uhr kommt sie schwer aus den Federn, wird dann aber am Frühstückstisch recht schnell munter. Am Wochenende - wenn sie ausschlafen könnte - steht sie meistens eher um 07:30 Uhr auf. Also fehlt ihr unter der Woche diese eine halbe Stunde Schlaf wirklich! Unser Familienleben erlaubt es aber kaum, dass sie es früher ins Bett schafft. Zuviele Dinge, die noch gesagt oder getan werden müssen.... Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben! Dann werde ich mal unsere neuen Schlafenszeiten testen Liebe Grüße Ännie