Mitglied inaktiv
Möchte einfach mal so wissen, wann eure Kinder ins Bett gehen. Mein Sohn 8 Jahre, zweite Klasse, geht um 20.15 Uhr. Aber immer nur unter Protest und mit Gemaule. Er muß um 6.45 Uhr aufstehen. Er verläßt um 7.30 Uhr das Haus. Wenn ich allerdings so Abends hier nochmal das Haus verlasse, nach 20 Uhr, dann stelle ich fest, daß Kinder in seinem Alter, kenne sie vom sehen auch aus der Schule, dann noch auf dem Spielplatz bzw. der Straße sind. Sehe ich das falsch, oder gehören die Kinder in dem Alter ins Bett. Interessiert mich, mal wie das bei Euch so ist.
Hallo, meine Tochter ist 8 und geht um 20 Uhr ins Bett. Sie steht mrogens um 6 Uhr auf und verlässt um 7.10 Uhr das Haus. Auch bei uns ist es so, das andere Kinder, gerade im Sommer dann noch draussen spielen, aber Kinder brauchen ihren Schlaf um sich in der Schule konzentrieren zu können. LG Loeni
Hi, meine Tochter, fast 10, hat ähnliche Zeiten wie dein Sohn. Kurz nach 8 geht´s ins Bett, wo sie aber noch ne gute halbe Stunde lesen darf (oder ähnliches halt). Sie steht kurz vor 7 auf. Und sie braucht den Schlaf auch. Sie mault auch nur ganz selten. Was andere machen, ist mir da ziemlich egal. Wichtig ist mir, dass mein Kind am nächsten Morgen fit ist. Kenne da einen Jungen, knapp 12, der geht unter der Woche oft erst 22-23 Uhr ins Bett und muss kurz nach 6 raus - entsprechend fertig ist der Junge auch oft.... LG Jayjay
8 Jahre, 3.Klasse, 20.15 bettfertig machen, 21 Uhr ins Bett, schläft gegen 21.30 Uhr, muss 7.00 Uhr aufstehen Kinder sind verschieden. Man kann also schlecht sagen, das sie zu einer bestimmten Zeit "ins Bett gehören". Meine Kleine ist 5, muss im KiGa leider Mittagschlaf machen und schläft Abends meist erst deutlich nach 22 Uhr. Das nervt mich manchmal, aber was will man machen?! Andere Eltern und die Erzieher können das auch immer nicht verstehen. Aber ich kann sie schlecht zwingen. Allerdings sind meine Kinder unter der Woche spätestens 19.30 Uhr im Haus. In den Ferien sind wir im Sommer auch gern schon mal bis Mitternacht im Garten oder bei Freunden. Den Satz: Muss das Kind nicht ins Bett habe ich übrigens das erste Mal gehört, als meine 6 Wochen alte Tochter friedlich im Kinderwagen schlummerte und ich mit meinem Mann lecker essen war - 22 Uhr - das war zu viel für eine ältere Dame, die mich ganz führsorglich darauf aufmerksam machte. Mein Mann meinte nur zu ihr nach einen Blick in den KiWa: Sieht eigentlich soweit ganz zufrieden und glücklich aus ;-) LG, Stefanie LG, Stefanie
Meine Tochter (7 Jahre, 1. Klasse) geht gegen 19.45 Uhr in ihr Zimmer. Dann liest sie mir noch was vor und wir erzählen noch ein bisschen. Um 20 Uhr gehe ich raus. Dann darf sie noch Kassette hören und manchmal malt sie auch noch was oder macht sonstwas ruhig in ihrem Zimmer. Meißtens ist sie dann aber um 20.30 Uhr, spätestens um 21 Uhr eingeschlafen. Sie steht um 6.15 Uhr auf (ohne zu murren) und geht um 7.20 Uhr aus dem Haus. Solange sie morgens vernünftig aus dem Bett kommt und auch tagsüber nicht übermäßig "abbaut", werden wir das so beibehalten.
Hallo, meine Jungs sind 11J, 8J und 5J. Der 5jährige geht um 19.00 Uhr ins Bett. Der 8jährige um 19.30-45. Der 11jährige um 20.15 (der liest aber oft noch bis etwa 21.00) Der 11jährige muss um 6.00 aufstehen - um 6.45 geht der Bus. Die beiden jüngeren stehen um 6.30 auf - für den 8jährigen geht der Schulbus um 7.10. Bei uns gibt es auch Kinder die später noch draussen unterwegs sind - aber "die anderen" intressieren mich relativ wenig - ich seh doch wieviel Schlaf meine Kinder brauchen. LG Dhana
Beide Jungs (9,5 und 12.5) gehen gegen 20.00 - 20.30 Uhr ins Bett und dürfen dann bis 20.45 noch lesen - aufgestanden wird um 6.15 Uhr. Sie sind aber aufgrund ihres Sportes eh müde und gehen gerne ins Bett. Im Sommer kann es durchaus sein dass sie auch mal länger drausen bleiben dürfen - aber während der Schule ist eigentlich immer um die gleiche Zeit schluß. Mir ist es egal wie lange andere drausen sind es geht um meine Kinder und nicht die der anderen und ich will dass meine Fit sind für den Tag und das geht nur mit ausreichend schlaf - ausnahmen bestätigen wie immer die Regel Gruß Putzi
HI Mein Sohn (8) geht auch 20.15 ins Bett ,und hört noch zum Einschlafen Cassette (Bibi ) .Allerding geht das auch nur meist mit Protest denn er würde viel lieber länger wach bleiben dürfen.Er steht morgens um 7 .00 Uhr auf und verlässt das Haus um 7.35.Uhr. lg yvonne
meine tochter 8 jahre, geht um 20 uhr ins bett, sie macht sich vorher schon fertig, zähneputzen,waschen,haare kämmen, usw dann geht sie ins bett,und hört noch etwas musik, sie muss um 6:30 aufstehen,und geht um 7:10 aus dem haus, schulbeginn ist bei uns um 7:30, die schule ist nur 20m entfernt :O) LG Julia
Moin!
9 Jahre alt, geht um ca 20 Uhr ins bett, schläft spätestens um 21 Uhr.
Morgenappell ist 6/6.15 Uhr hier
Sehe hier im Sommer auch viele Kinder, die lange draussen sind(auasserhalb der Ferien), frag mich wie die morgens ausm Bett kommen
LG littlediamond
michelle ist in der regel auch 20.15 im bett, es kann schon mal eine viertel stunde länger werden, aber draußen ist sie unter der woche um die zeit nicht mehr lg
Na dann sehe ich das ja wohl ganz richtig. Danke für die Antworten.
20.15 in Bett aufstehn 6.00 Uhr
Meine Kids sind 3, 8 und 10.
Meine 3jährige geht zw. 19 -19.30Uhr ins Bett, muss um 7.45Uhr aufstehen, ist aber meisten schon kurz nach sieben wach, da sie das rumgekruschtel von ihren Brüdern aufweckt.
Mein 8jähriger muss um 20.00Uhr ins Bett und darf bis 20.15Uhr noch was lesen, er würde aber auch eine halbe Std. früher ins Bett gehen und 10min. später einschlafen - er ist halt eben eine Schlafmütze, dafür hat er aber morgens keine Probleme aufzustehen.
Der 10jährige muss auch um 20.00Uhr ins Bett, darf aber bis 20.30Uhr noch was lesen, dann wird aber das Licht ausgeschalten. Er ist im Gegensatz zum Bruder ein Langschläfer und könnte bis 10Uhr locker durchschlafen. Auch das Wecken gestaltet sich - laaang
Beide Jungs werden um 6.50Uhr geweckt, um 7.00Uhr müssen sie im Bad sein, um 7.15Uhr gibt es Frühstück. Um 7.45Uhr müssen sie aus dem Haus, gehen aber meistens 5min. früher, weil sie gern beim 1.Klingeln in der Schule sein möchten.
Am WE und in den Ferien, dürfen sie schon auch bis max. 22.00Uhr auf bleiben. Die Kleine bis 20.30Uhr
hallo, meine Kinder (9,5,3 Jahre) gehen um 18.30h ins Bett und stehen um 07.00 h auf. lg Bettina
wie machst du das vor allem bei dem Goßen
hallo, daß ist kein Problem. Wenn wir am Wochenend mal weg sind und sie länger aufbleiben sollen, kann es schon mal zum Problem werden. Die Große ließt manchmal noch, aber das kommt selten vor. LG Bettina
macht der Große den keinen Sport oder ein Instrument oder ähnliches......die Termine sind ja meistens noch gar nicht zu Ende wenn Deine schon ins Bett hüpfen.....brauchen würde meiner vermutlich auch 12 Stunden......er ist um 20.15 im Bett und schläft normalerweise recht schnell ein....und muss kurz vor 7 raus.......aber wie gesagt es ist rein logistisch nicht zu schaffen......Fußballtraining 2x die Woche bis 18.30...husch heim duschen dann essen dann ist es bereits 19.30.....und mein Mann würde ihn ja kaum sehen bei diesen Uhrzeiten......von einem anderen Training musste ich ihn leider rausnehmen....da wurde 19 bis 20 Uhr angesetzt....auf meine Nachfrage kam er die Gruppe ein Stunde früher...aber das ist nicht zu machen .....Schade......
Hallo, dich sie macht Sport, Dienstags tanzt sie im Karnevalverein bis 17,45h, Mittwoch Trampolintraining bis 17.30h nur am Do. geht sie etwas später im da Pfadfinder bis 18.30h. Mein Mann ist um 16.30 zu Hause da ist noch genug Zeit. LG Bettina
8 Jahre, 2. Klasse 19.30h ins Bad. Dann vorlesen und ratschen im Bett. Eingeschlafen ist sie meistens spätestens 20.30 Uhr. Aufstehen um 6.30/6.40h, aus dem Haus um 7.30h. Manchmal meine ich auch, sie bekommt zu wenig Schlaf, aber sie ist meistens schon vor dem Wecker wach. LG
Meine Kinder sind 5 und 10 Jahre alt und gehen beide gegen 20 Uhr ins Bett. Der Große darf dann allerdings noch ne halbe Stunde lesen. Einmal in der Woche darf er bis 21:15 Uhr wach bleiben. Am Wochenende gehts spätestens 21 Uhr ins Bett. MfG
Nach Jakari gehts ratzfatz und ohne gemoser ins Bett( beide Kinder, tochter ist 5) mein Sohn muss dann um 6,45 geweckt werden...sobald er dann morgens motztz geht er um 19 Uhr ins Bett...meine Tochter kann meist bis 7.30 schlafen, sonst müsste die früher ins Bett...also meine Kinder bruachen 10,5 bis 11 Stunden Schlaf!!!
ist fast 8 jahre , 2.klasse und geht 19.30 ins bett . aufstehen um 6.00-6.15 . lg simone
Meine Kinder sind 6 und 9 Jahre alt. Beide gehen zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr ins Bett. Morgens aufstehen tun sie um 6.45 uhr. Gemotzt wird morgens nie. Der Kleine braucht definitiv seinen Schlaf ab 20.00 Uhr. Der schläft auch sofort ein. Der Ältere brauchte noch nie viel Schlaf, das ist bis heute so geblieben. Er geht unter motzen zusammen mit dem kleinen ins Bett, darf dann aber noch lesen so lange er will. Das geht manchmal bis 22.30 uhr...... Aber wie gesagt, motzen tut er morgens nie, deshalb ist das späte Einschlafen für mich okay. Noch nach 20 Uhr auf der Straße ist hier eigentlich kein Kind, es sei denn es sind Ferien oder jemand hat ein Grillfest oder so.
..
Aufstehen ist um 6.45 Uhr. Bus fährt umd 7.45 Uhr.
Beide, sowohl die fast 13-jährige, als auch der 10-jährige, gehen um 20:15 Uhr in ihr Zimmer. Die Große liest dann meist noch ne gute Stunde, der Kleine ist ziemlich schnell dann auch schon im Land der Träume. Aufstehen müssen beide um 6:30 Uhr, aus dem Haus gehts um 7:20 Uhr. Bei uns ist es so, dass die Kinder rein müssen, sobald die Straßenlaternen an sind. Klar,ist jetzt, wo´s draußen länger hell ist, nicht machbar. Von daher haben sie die klare Ansage, dass um spätestens 18:30 Uhr Feierabend ist - Ausnahme die Tage, an denen Training ist. Das geht nämlich bis 18:30 Uhr. Dann müssen sie aber spätestens um 19:00 Uhr daheim sein. Abendessen gibts zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr.
Mein jüngerer Sohn (knapp 9, 3.Klasse) geht unter der Woche meist um 20.00 Uhr ins Bett, manchmal wird's auch 20.30 Uhr. Aufgestanden wird um 6.30 Uhr. Mein älterer Sohn (12 3/4) geht zw. 21.00 und 21.30 Uhr ins Bett und muss kurz nach 6.00 Uhr aufstehen. LG Stöppel
Mein Sohn, 7,5 Jahre alt und 2. Klasse, geht um 20 Uhr ins Bett. Er darf dann ein bisschen lesen, aber spätestens um 20.30 muss das Licht aus sein. Oft macht er aber schon vorher aus. Ich wecke ihn jeden morgen um 7, aus dem Haus gehen wir um ´7.45. Der Kleine, 5, geht nach Yakari um 19.30 ins Bett. Ich lese ihn dann was vor und dann schläft er ein. Er steht auch um 7 Uhr auf. LG
Meine Tochter ist 7 (2.Klasse) und geht wochentags 19.45 Uhr, Wochenende zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr ins Bett. Sie schläft aber unterschiedlich ein. Mal gleich, an anderen Tagen ist sie um 21 Uhr noch wach. Aufstehen muss sie um 6.40 Uhr. Die Große ist ja schon 12 fast 13 und bei ihr achte ich nicht mehr auf die Bettgehzeit. Aber um 20 Uhr verschwindet sie unter der Woche in ihr Zimmer. Meist schläft sie so gegen 22 Uhr. Wenn es später wird, merkt sie das selbst am bestens am nächsten Morgen :-) VG pali
Meine Tochter (7) geht gegen 20 Uhr ins Bett, hört dann aber noch eine Kassette ect., oft braucht sie über eine Stunde um schliesslich endgültig zur Ruhe kommt. Aufstehen muss sie gegen 7.15 Uhr. Ich finde aber, das muss jeder für sich entscheiden und wenn die Kinder, die länger draussen rumlaufen, morgens fit sind, ist doch ok. Das Schlafbedürfnis unterscheidet sich eben und solange es noch hell ist, finde ich es auch schwierig einzuschlafen.
meine 8, 5 und 2 gehen um 19.00 ins Bett. Wenn training ansteht kanns auch mal 19.30 werden aber dann ist ende. Um 6.30 müssen sie morgens raus und die einzige die dann von allein wach wird ist die kleinste.
In den Ferien oder am Wochenende gehts auch schonmal später 21 Uhr ins Bett aber unter der Woche nicht. Meckern tun sie zwar aber das ist mir schnuppe. Wenn sies nicht brauchen würden dann wären sie ja eher wach, also
dazwischen lesen,Hörspiel,o.ä.,ab 20:00 Uhr zappenduster und Ruhe...Was nicht heißt,dass er dann immer gleich schläft^^ Aufstehen halb 7
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?