Elternforum Die Grundschule

Wann habt Ihr aufgehört...

Wann habt Ihr aufgehört...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

auf Geburtstagseinladungen zu- oder abzusagen??? Ich mache das nämlich seolbst beim Großen (10) noch. Und war jetzt doch reichlich verwundert, dass mich bei 5 eingeladenen Kindern von den Erste-Klasse-Müttern nicht eine einzige angerufen hat. Nach Auskunft von Sohni kommen alle. ??? Ich bin gespannt. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Trini, ich würd auch bei nem 10jährigen das noch kurz klären... meine sind 7 und ich war auch immer verwundert, wenn weder zu noch abgesagt wurde und hab das schon häufiger auch bei anderen mitbekommen, man fragt sich dann halt, ob die Einladung überhaupt bei den Eltern angekommen ist... ich schreib jedenfall immer die Telefonnr. drauf mit Bitte um Rückruf bespielsweise wegen Mitfahrn, abholen oder sowas... danke und grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich mich von Anfang an auf meine Tochter verlassen konnte, wenn Kinder sagen sie kommen dann kamen sie auch! Ich kenne das garnicht das dann die Eltern zu oder absagen bzw ich herumtelef. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das gerade wiede mit meinen Söhnen. Allerdings noch KiGA Kinder, von 4 eingeladenen Kindern hat sich nur eine Mutter gemeldet und zugesagt. Was ich sehr schade finde da wirauf den Abenteuerspielplatz gehen wollen und ich gerne wüsste wieviele Kinder ich anmelden soll. Die Einladungen sind extra früh rausgegangen, da meine Söhne am ersten Ferientag (NDS) Geburtstag haben. Meine Tochter wird direkt in den Ferien 8. Den Geburtstag wollen wir im Indoor Spielplatz feiern, dazu benötige ich die genaue Anzahl der Kinder die kommen. Ich schreibe dann einfach auf die Einladungen dass Sie sich bis zu einem bestimmten Tag melden sollen, ob das Kind kommen kann, oder nicht, und das ich das Kind sonst nicht berücksichtigen kann, wenn sich keiner meldet. Telefonnummer schreibe ich auch immer mit drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lisa ist zwar erst 8 aber ich steh grad vor dem Problem. Sie hat in den Ferien geburtstag, eh schon blöd. von 2 Kindern noch keine Zu-oder Absage. 1. Mutter hab ich gestern angerufen, sie hat die Einladung gar nicht bekommen, lag bei den Schulsachen. Vom 2. Kind hab ich leider weder nachname noch sonstwas also nehme ich eher an die werden nicht kommen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War auch genervt beim 8. Geburtstag meiner Tochter. Keine der Mütter hielt es für nötig, ab oder zu zusagen. Ich habe daraufhin meiner Tochter eine Namensliste mit in die Schule gegeben und ihr gesagt, sie soll jedes Kind fragen, ob es kommt und dann entsprechend abhaken. Alle haben zugesagt und sind auch gekommen. Ich hätte es schöner gefunden, wenn entweder die Mütter oder die Kinder aktiv zugesagt hätten. Wenn ich slebst eine Einladung erhalte, melde ich mich ja auch bei dem Gastgeber und sage ab oder zu und denke nicht, der wird schon wissen, daß ich komme, schließlich habe ich nicht abgesagt. Gutes Benehmen kommt halt immer mehr aus der Mode. Schade. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich sage bei Einladungen an unsere Tochter etwa seit der Einschulung nicht mehr zu oder ab, wenn es sich um Klassenkameraden unserer Tochter handelt. Da bitte ich sie darum bei den Kindern selbst zu- bzw. abzusagen. Bei Kindern die wir nicht so häufig sehen wird angerufen, entweder durch mich oder unsere Tochter. Ebenso handhaben es die anderen Mütter in der Klasse, d.h. es kommen keine Anrufe hier an. Die meisten Kinder sagen auch ziemlich schnell bei unserer Tochter zu oder ab. Ein paar Kandidaten muss sie etwas fester auf die Füße treten um eine endgültige Antwort zu bekommen. Im Zweifelsfalle rufe ich aber auch mal bei den Kindern an bzw. lasse unsere Tochter anrufen, wie es denn nun mit dem Kommen aussieht. Ich meine Kinder im Grundschulalter müssen das eigentlich regeln können. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse meine Tochter das seit sie in der Schule ist allein regeln und das hat auch immer gut geklappt. Im Notfall ruft sie ihre Gäste selbst an. Finde ich schrecklich, wenn manche Mütter sich sogar da einmischen müssen. In dem Alter sind Kinder doch wohl in der Lage das selbst zu "managen", es sei denn, sie sind extrem schüchtern, aber dann sollte man sie gerade dazu ermutigen. VG pali