Mitglied inaktiv
Ab diesem Jahr ganz neu bei uns, das Frühstück vor der 1. Stunde gemacht wird, also von 7.30 - 8 Uhr. Vorher war immer 15 min zwischen 1. und 2. Stunde und da hat sie nie in Ruhe essen können weil die Zeit zwischen ein- und auspacken viel zu knapp war. Nun haben sie 30 min und jeder der fertig mit Essen ist, darf danach in einem selbst mitgebrachten Buch lesen. DAS finde ich mal eine tolle Änderung.
Was soll das sein? Kreative Frühbetreuung getarnt als Schule?
Ich persönlich finde das doof weil
1. Wir zuhause gemeinsam und in Ruhe frühstücken
2. Der Unterricht hier um 8 anfängt
3. Die Zeitspanne bis zum Mittagessen dann ggf. zu lang ist.
LG
Man frühstückt BEVOR man zur Schule geht. Zwischen Stunde 2 und 3 ist Pause und Zeit für Brotzeit. Um 12:15 dann Mittagessen. Es gibt Schulfrühstck für Kinder die um 7 zur Frhbetreuung kommen. A.
Bei uns ist diese nach den ersten 2 Stunden, zwischen 9:35 und 10:05 lg
Ist das freiwillig oder verpflichten für alle? Verpflichtend fände ich komisch, weil mir 7.30 viel zu früh wäre und meine Tochter immer erst kurz vor Unterrichtstart ankommt (bei uns allerdings 8.15). Dann hat sie entweder zu Hause gefrühstückt oder noch keinen Hunger. Schulfrühstück gibt es nach der 2. Stunde, aber man kann natürlich auch nach der 4. Stunde etwas essen.
1. Pause 9:30 bis 9:45 Uhr 2. Pause 11:15 bis 11:30 Uhr Mittagessen in der Mittagsbetreuung um 13:00 Uhr
Wieso sollen die Kinder frühstücken, w enn sie geade von zu Hause kommen, wo man vor der Schule frühstücken kann. Da ist eine Frühstückspause nach den ersten Stunden doch wohl wesentlichen sinnvoller.
In der ersten Klasse hatte meine nach der ersten Stunde eine viertel Stunde FrühstücksZeit und seit der zweiten Klasse nach der zweiten Stunde.Sie frühstückt nicht zu Hause, trinkt nur einen Kakao, da sie so früh noch keinen Hunger hat.
Meine Kinder (2.Klasse) frühstücken auch zu Hause. Der eine sehr ordentlich, der andere eher spärlich (hat morgens um 6:30 Uhr halt noch keinen richtigen Hunger). In der Schule haben sie dann nochmal zwischen der 1. und der 2. Stunde ca 10-25 Minuten Zeit zum Essen. Laut der Lehrerin passt sie die Zeit durchaus an die Kinder an. In der Hofpause sollen sie spielen und sich bewegen.
Wie doof, da haben meine Kinder noch keinen Hunger, entweder, weil sie erst später hungrig werden oder weil sie zuhause gegessen haben. Was ist falsch daran, sein Brot in der 1. großen Pause zu essen? Mir wurde als Kind immer schlecht, wenn im KLassenraum gegessen wurde und es nach Butterbroten mit allem drauf und dem gräßlichen Schulkakao stank.
Jetzt habe ich direkt diesen Geruch in der Nase... örks.
wurde dem Jungen am Gruppentisch mir gegenüber übel und sein wieder hochgekommener Kakao floß langsam auf mich zu, seitdem konnte ich nichtmal ansatzweise mehr was essen in der Klasse.
Danke. Jetzt habe ich richtig Appetit auf meinen Kaffee... ;-)
Jaaaa, das fand ich auch immer graesslich. Mein Tischnachbar hatte oefter ein Leberwurstbrot dabei und ein Klassenkamerad wurde oefter mit Kaese mit Duft beglueckt. Im Klassenraum roch es wie im Pumakaefig. Meine Kinder fruehstuecken zu Hause und essen ihr Pausenbrot oft erst in der zweiten Pause, weil sie in der ersten noch gar keinen Hunger haben. Und gelesen wird abends im Bett.... Ich wuerde da in der Schule glaub ich nachfragen ob meine Kinder dann laenger schlafen und spaeter kommen duerfen, gefruehstueckt ist ja schon ;-)
Meine Kinder frühstücken auch zu Hause und dann um 9:00 in der Schule. Ich finde ein gemeinsames Frühstück mit der Familie auch schön als Tagesstart. Allerdings gibt es ja Familien, die es nicht geregelt bekommen, morgens Frühstück zu machen, für die wäre das vielleicht gut.
Die haben 15 nach der 2h Frühstückspause und anschließend sofort die große Bewegungspause
Hallo! Schulbeginn 8 Uhr Frühstück nach 1 h - 8:45 - 9:00 Uhr Mittag nach 4 h - 11:35 - 12:30 (Verteilt in 2 -3 Gruppen je ob noch Unterricht oder nicht) Gruß Ina
Nach der zweiten Stunde, also um 9.20 Uhr - ist auch eine reine Vesperpause. Vor dem Unterricht fände ich auch absolut blödsinnig, das Frühstück ist bei uns DIE gemeinsame Mahlzeit - und mein Kind hätte, wenns um 8 in der Schule ankommt, garantiert vieles, aber keinen Hunger.
Bei uns kommt der Großteil der Schülerzahl bereits vor 7 Uhr, die Zahl der Kinder die da bereits zu Hause gefrühstückt haben war relativ gering (so wie es bei den Gesprächen rum kam). Bisher läuft es so gut, also das sie vor dem Unterricht essen, mal abwarten. Ich finde es für mein Kind gut, denn sie hat ihre Essen nie in der kleinen Vesperpause geschafft und nun ist die Büche seit 2 Wochen immer leer.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?