Elternforum Die Grundschule

Wann erste Empfehlung 4. Klasse

Wann erste Empfehlung 4. Klasse

HaJa

Beitrag melden

Guten Morgen! Meine Tochter ist nun in der 4. Klasse und ich dachte immer wir hätten noch viel Zeit, bis es die Empfehlungen geben wird. Jetzt kam mit zu Ohren, dass im November schon Gespräche mit der Klassenlehrerin statt finden und man sich die weiterführenden Schulen ansehen kann. Das wären ja nur noch ein paar Wochen (Herbstferien abgezogen) in denen die Kinder bestimmt viele Arbeiten schreiben werden und ein großer Druck herrscht... Ist das wirklich so? LG Mucki


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Das ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich. Daher wäre es sinnvoll zu wissen, in welchem Bundesland Du wohnst. In Bayern gibt es die Empfehlungen im Mai. Vorher gibt es diverse Elternabende und festgelegte Zeiten, in denen die Proben für den Übertritt geschrieben werden.


HaJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir wohnen in Niedersachsen. Die eigentliche Empfehlung bekommen sie im bei uns auch im Mai. Daher dachte ich, dass wir noch viel Zeit hätten. Aber im Nov/Dez. sind hier schon die Besichtigungen der Schulen und Infotage. Also muß es zu diesem Zeitpunkt ja schon eine vorläufige Empfehlung geben.


eva+kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

November ist etwas früh, abe so ab Januar wird es dann ernst. eva


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Bei uns sind die Infotage der weiterführenden Schulen immer Januar. Elterngespräche sind immer mal zwischendurch. Spätestens zum Haljahreszeugnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hier war kein Druck beim Großen und beim Mittleren wissen wir es auch jetzt schon - die eigentliche Empfehlung ist pro forma, die Lehrer kennen die Kinder ja schon 3 Jahre. Außerdem muss man die Kinder im Januar bei den weiterführenden Schulen anmelden, damit die planen können. Das 4. Schuljahr war das lockerste und schönste Grundschuljahr meines Großen, also keine Angst!!! Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Bei uns sind die Empfehlungsgespräche im Dezember. Damit noch genug Zeit bleibt sich die unterschiedlichen Schulen anzuschauen. Wir wohnen in Rheinland-Pfalz


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, auch wenn es die offizelle Empfehlung hier in Bayern nach den Noten im Mai gibt... ganz ehrlich - bei den meisten Kinder steht doch schon nach 3 Schuljahren so ungefähr fest welche Schulform angestrebt wird. Und wenn das auch mit dem Gefühl des Lehrers übereinstimmt, und man bei den Noten nicht grob daneben haut, wird es auch genau die Empfehlung geben. Ich hatte schon Ende der 3. Klasse ein Gespräch mit der Klassenlehrerin meines Sohnes - und da hat sie sich auch erkundigt, welche Schulform wir uns vorstellen und wir sind da beide der gleichen Meinung. Also mach ich mir da gar keine Gedanken und halte den ganzen Druck von meinem Kind so weit weg wie es nur geht. Die Lehrer kennen ihre Kinder ja auch. War auch bei meinem Großen schon so... da war mir schon sehr früh klar, das er aufs Gymnasium gehen wird.. hat die Lehrerin nicht wirklich anders gesehen. Und auch die Noten passten dann... Wie meinte die Lehrerin damals: sie wird sich nicht gegen den Elternwillen stellen. Vielleicht fallen ja deswegen so viele Kinder auch in den Aufnahmeprüfungen durch, die Lehrer dort wissen ja auch, das damit ein Übertritt gemacht werden soll, bei dem der Grundschullehrer eindeutig anderer Meinung war. LG Dhana


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, bei uns in BaWü sind die Infotage im Januar und Februar, die Gespräche im Februar und verbindliche Empfehlung gab es dann schriftlich am 3.3. Obwohl unser Großer immer ohne Aufwand ein Einserkandidat war und wir keinen Druck gemacht haben, hat sich der Druck der Klasse auch auf ihn übertragen. Das war echt ätzend. Bin froh, dass es vorbei ist. Vlg, Anna


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, wir wohnen auch in Nds. und waren schon im November auf den ersten Info-Veranstaltungen der weiterführenden Schulen. Vom Prinzip her ist es doch nicht schlecht, dass man schon mal etwas Genaueres weiß, was die Schulen bieten und dann das mit den Fähigkeiten der Kinder abgleichen kann. Maximal hängen die Kinder doch zwischen zwei Schulformen. Hier war es z.B. so, dass das Gym und die Haupt-Realschule z.B. einen gemeinsamen Infoabend für mögliche Gymnasiasten oder REalschüler gemacht haben. Bzw. dann noch einen Infoabend für mögliche Real- oder Hauptschüler. Genauso war es dann auch an der hiesigen Kooperativen GEsamtschule. Entscheidend ist das nicht. Es dient nur der langfristigen Überlegung... und ist eher hilfreich so lange Zeit zu haben. Die Anmeldungen für diese Schulen laufen sowieso erst nach der Zeugnisausgabe Anfang Juni. Und meist bieten die Schulen im Frühjahr noch einen TAg der offenen Tür an, wo sich die Schulen noch mal anders darstellen und viele Mitmachaktionen für zukünftige 5.-Klässler laufen. Wenn man das alles mitnimmt, ist man sich zum Schluss relativ sicher, welches die richtige Schule ist. Das wird schon... Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

gibt es überhaupt keine schriftlichen Empfehlungen. Ich kann mein Kind mit Durchschnitt 4,0 auf`s Gym schicken. Es gibt für diese Kinder zwar sogenannte "Tests", aber das letzte Wort haben die Eltern


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

ich kenne familien, die drehen schon in der 3.klasse wegen der empfehlung durch. in sachsen-anhalt soll künftig der elternwille wieder entscheiden können. suki