fotokath
Nach welchen Kriterien sucht ihr die Grundschule aus, in die euer Kind gehen soll!?
Gibt es keine Wahl- Einzugsort bestimmt.
Wir haben die Schule genommen die in der Nähe ist. Hatten noch eine 2. Wahl aber da hätten die Kinder mit der Straßenbahn fahren müssen und die Schule hat auch schlechten Ruf
Erstes Kriterium: Möglichkeit der Üerrmittagbetreuung (war damals, vor 9 Jahren noch nicht die Regel) Zweites Kriterium: So wohnortnah wie nur möglich (Tochter konnte zur Schule laufen). Diese beiden Kriterien hat nur eine der 3 Schulen erfüllt, auf die wir unsere Tochter hätten schicken können/dürfen.
1. Nachmittagsbetreuung vorhanden 2. Entfernung (300m) 3. Kleine Schule (wenig Kinder) 4. Unterrichtsform (klassisch, nicht jahrgangsübergreifend)
Nach Nähe Wir haben zwar freie Schulwahl, aber nur eine Schule, die von den Kindern allein erreicht werden kann. Sie ist etwas einen km entfernt. nur wenn diese Schule nun einen völlig schlimmen ruf gehabt hätte, hätten wir uns nach etwas anderem umgesehen. LG, Nina
Wir hätten auch die wohnortsbezogene nehmen müssen. Das wäre ein Schulweg mit Bus, Fähre und 15-20min Fußweg gewesen. Haben daher per Antrag den Jungen in einer anderen Schule untergebracht.
1. ogs 2. wohnortnähe -fußläufig zu erreichen 3. bei 2 passenden schulen in der nähe nahmen wir die schule mit "netterem flair", zuverlässigem kontakt und besserem ruf LG
Schule ist durch Wohnort vorgegeben.Wir haben Antrag in einer anderen Schule gestellt, da sie kleiner ist und die Klassenstärke geringer ist.( Dorfschule)
keine Wahl, da kleines Dorf und nur eine Schule. Mit ach und krach aber immerhin zwei Klassen (27 Schüler gesamt, 13 bzw 14 je klasse; nächstes Jahr nur 19 schüler im Jahrgang). Aber ich bin froh, das wir diese Schule haben, ansonsten müßten sie mit dem Bus in die Stadt.
nach langem Überlegen und Schulen angucken, wir waren dann schon ganz duselig, haben wir uns gesagt, dass wir die Schule nehmen, die für uns zuständig ist. Meine Tochter war da sowieso schon 1 Jahr in der Vorschuklasse. Wir hatten nur mal angedacht, die Schule zu wechseln. Gruß maxikid
Bei jeder Schulwahl habe ich mir, muss ich gestehen, einen Kopf bis dort hinaus gemacht, neige ich doch dazu, herauszufinden, was das Optimum ist. Blöderweise aber birgt jede Entscheidung Vor- und Nachteile, Unsicherheiten u. ich konnte nicht einschätzen, welche Nachteile eintreten, überwiegen usw. Nach der Entscheidung für unsere Grundschule hieß es plötzlich, dass sie beiden zur Verfügung stehenden Klassenlehrerinnen unmöglich seien, quasi eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Die Mütter, die bereits Kinder in der Schule hatte machten mich bekloppt, begannen zu taktieren, den Rektor zu nerven und ich lag eines abends heulend im Bett. So ist das halt. Bei Wahl des Gymnasiums war ich dann schon deutlich entspannter, aber auch nicht wirklich gelassen :-). Und was war? Jede Entscheidung war richtig. Und warum? Weil man sich einfach, wenn nicht Dinge wirklich aus den Ruder laufen, keine Gedanken mehr über die möglichen Alternativen macht, sobald die Schule ersteinmal begonnen hat. Beinahe würde ich behaupten, es ist fast egal, wie man sich entscheidet, weil man idR am Ende so oder so halbwegs zufrieden ist mit seiner Entscheidung. Diese Erfahrung habe ich im Übrigen nicht nur selbst gemacht sondern auch an Freunden mit jüngeren Kindern beobachten können, die mich dann bei anstehenden Schulentscheidungen interviewt haben. Denen habe ich geraten die Schule zu wählen, die dem Kind am besten gefällt (eine Vorauswahl trifft man ja ohnehin, hier waren sonst zumindest >10 Schulen/Schulform zu besichtigen). Bislang war noch niemand wirklich unzufrieden mit seiner Entscheidung, was nicht heißt, dass man sich nicht auch mal ärgert oder verwundert ist. Alle Kinder haben ihren Weg auch ganz wunderbar gemacht.
Wir haben in unserer Stadt 2 Grundschulen, je nach Einzugsgebiet muß man eben in die, die einem zugeteilt ist.
Wir haben hier freie Schulwahl. Beide Kinder gehen auf die Schule, die am nächsten ist, undzwar nur 350m zu Fuß. Welche Schule sie danach wählen, ist mir egal, aber bei der Grundschule ist es mir wichtig, dass sie leicht erreichbar ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?