Elternforum Die Grundschule

Völlig OT, Blutegel

Völlig OT, Blutegel

Henni

Beitrag melden

Hallo ja, völlig OT, aber : hat jemand Erfahrung mit Blutegeltherapie? BEi mir wäre es zum Glück mein Pferd, nciht ich *g* aber die Anwendung ist ja gleich...sorry für`s Forum missbrauchen und danek für tipps gern auch per PN...!!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hatten wir erst letzte Woche.. Tipps: Es darf nicht zu kalt sein (Pferd vorher warm laufen lassen damit das Bein (bzw die betreffende stelle) schön warm ist) Haare bisschen weg schneiden/raseren Vielleicht ist anpieken (damit es bisschen blutet, sterile Nadel!) nötig So hat es bei uns geklappt (am Pferd, Bein)


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo und wogegen hast du das gemacht? Meine Pferde sind ja schon 23 und 25 und die eine hat ganz arg arthrose, das linke knie ist richtig dick..die andere hat auch arthrose aber noch beschwerdefrei...der Tierarzt hat nun mal ne Hammerspritze mit Cortison etc vor 8 Wochen gegeneben udn es ist besser geworden...aber aus Dauerwird es sicher wieder schlechter...nun hat eine Bekannte von mir bei ihrem Hund gegen Arthose ganz tolle erfolge mit Blutegeln...und hat mir auch dazu geraten.... aber NOCH habe cih da keien große Ahnung von...die Bekannte wohnt leider 400 km weg *g*.... also: wogegen? Wie erfolgreich? Danke! LG HEnni


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

..ihr habt ja schöne Themen!! Gruß an euch beide Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo! Ich kenne es ganz ungruselig und mit großem Erfolg bei einer Freundin, die Marathonläuferin ist. Wenn da was verspannt ist oder so, dürfen die Egel ran. Lg Fredda


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

allerdings bei Hufrehe probiert. War mords das Gefummel, bis die Dinger gebissen haben, hat auch nicht lange gehalten, da das Pferdchen mit den Hufen aufgestampft hat. Viel gebracht hat's wohl nicht, Pferdchen ist aber soweit wieder gesund, außer, dass sie nicht mehr auf die Weide darf, wei mir das Risiko zu groß ist Vor vielen Jahren hat eine uns privat bekannte Tierheilpraktikerin bei meinem an Kniearthrose erkrankten Hund mal welche angesetzt. Na ja, Erfolg konnte ich auch nicht viel feststellen, aber es war halt auch ein alter Hund..... Grünlippmuschelextrakt ist dir bekannt? Glucosamin? MSM? Google mal... Oder halt Schmerzmittel, Entzündungshemmer...irgendwann kommst bei Arthrose da nimmer drumrum.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Pferd hatte dort insektenstiche, haut war längst abgeheilt aber unter der haut war dauernd alles Dick und heiss..