Mitglied inaktiv
Guten Morgen zusammen,
möchte mal in die Runde fragen, ob und welche Adventskalender eure Grundschulkinder bekommen?
Schoko mögen meine nicht so gerne, also Schokolade schon, aber nur bestimmte. Und eine Ü-Ei-Kalender kaufe ich nun wirklich nicht .
Vor zwei Jahren hatte ich für beide Kinder Puzzles, also jeden Tag ein paar Teile in einem Säckchen. War super, aber ich muss die dazu ja vorher selbst puzzlen und habe für meine Tochter eins mit 750 Teilen, da sitze ich ja selber auch ein paar Stunden ............
Letztes Jahr hatten wir der Einfachheit halber welche aus Papier mit Bildchen, da wir gerade umgezogen waren und ich nicht die Zeit hatte, mich um mehr zu kümmern.
So, nun bin ich gespannt, was Ihr zu bieten habt!
lg Anja
Hallo, bei uns gibt es dieses Jahr ganz normale Schokikalender und an den Sonntagen ein kleines Geschenk. LG Gaby
Bei uns gibt es einen einfachen Schokikalender pro Kind und dann mache ich einen großen Kalender für alle, wo dann jedes Kind vier Mal dran kommt, immer schön dem Alter nach ;-) Playmobil-, Fillys- und sonstwas für Kalender habe ich abgelehnt ;-)
Deine Idee mit dem Puzzle ist suuuperklasse!
Die werde ich glatt für nächstes Jahr übernehmen.
Vielleicht mit einem schönen Weihnachtsmotiv.
Aber zu deiner Frage: Ich werde wahrscheinlich was von Haribo reintun, da Schokie hier auch nicht so der Renner ist. Ab und zu dann auch was von Schleich. Habe ein Springreiterset besorgt, das ich auf 3-4 Beutelchen verteilen werde. Einmal die Reiterin, dann den Sattel, an einem anderen Tag dann Satteldecke evtl. mit Zaumzeug. Dann noch einen Hufschmied und die Tierärztin. Habe auch noch Pferde da, aber die gibt es wohl eher zum Nikolaus.
Zu sehr ausufern muss das ja wirklich nicht und ich finde es auch o.k., wenn an den meisten Tagen wirklich "nur" eine kleine Süßigkeit drin ist.
Viel Spaß beim Packen!
meine ,2. klasse, wollte dieses jahr noch mal einen von playmo lg
Ich packe immer zur Hälfte kleine Geschenke (Flummis, Tinti, Tattoos usw.), die andere Hälfte Schokolade (Wird mir sonst für zwei zu teuer!). Im Sommer fang ich an, immer mal Kleinigkeiten mitzubringen und zu sammeln, dann hab ich Ende November alles zusammen und brauch "nur" noch 48 kleine Geschenkchen zu verpacken und an einer Schnur aufzuhängen! Grüße zweimam
Also ich finde ja auch diese selbstgemachten und gefüllten ganz toll. Aber irgendwie steht da mein Sohn fast 9 nicht mehr so drauf. Ein von Lego soll es dieses Jahr sein. Der mit den Piraten.
Mein Sohn (7) bekommt wie jedes Jahr auch wieder einen Kalender mit Päckchen --da kommen halt Kleinigkeiten wie mal ein PIXI Buch, was zum Baden (er steht im Moment total auf diese Badeperlen und so ), ein kleines Auto, Kartenspiel, schöner Bleistift, und so weiter...........
!
Bei Oma gibts dann noch den Kalender von Drei ??? -- darauf bin ich auch schon richtig gespannt
LG
Silke
mein Sohn wollte dieses Jahr unbedingt den neuen von Plamobil, den mit dem roten Drachen.
Da letztes Jahr volles Pokemon-Fieber herrschte, hatte ich ein paar Booster zum reduzierten Preis geholt und jeden zweiten Tag gab es eine einzelne Karte und am anderen Tag "nur" eine Süßigkeit. so vergößerte sich seine Sammlung und wir hatten nicht tausend kleine einzelne Teile, die nicht zu etwas gehören, wie bei Ü-Eiern o.ä. Dieses Jahr ist Lego Star Wars der Renner, und ich werde aus einer Packung auch in den 24 Tagen Teile verteilen, die zusammen am Ende eine Einheit bilden und mit den restlichen Legos bespielt werden können. Der Kalender von Star wars gefiel Kai nicht, der von den 3??? auch nicht (was mir gut passte, da es wieder Teile sind, die am Ende nur so rumliegen). LG Nat
Meine zwei (4 und 8) bekommen zusammen einen Selbstgemachten. Immer abwechselnd. Drin sind kleine Puzzle, Minizaubertricks, Schleichtiere, Diddlsticker, Tattoos etc. Dazu gibt es noch einen Schokokalender, den dann immer diejenige aufmachen darf, die beim anderen nicht dran ist. Stefanie
Meiner hat dieses Jahr einen Vogelkalender. Er interessiert sich sehr für Natur. Deshalb habe ein Angebot beim Atlas-Verlag genutzt: 50 DinA4 Karten über Vögel für 1,99€. Die werden auf 24 große Umschläge aufgeteilt, die schon verziert und fertig. Gruß Julia
Hi, meine (9) hatte bis voriges Jahr einen einfachen Schoki-Kalender. Wollte sie dieses Jahr auch erst. Dann wollte sie gar keinen, weil sie meinte, sie sei zu alt!!! Das fand ich dann aber doch zu doof, weil ich finde, dass man dazu nicht zu alt sein kann, schon gar nicht mit 9. Dann meinte sie, sie hätte gerne einen zum Auffüllen (das hatte sie letzten Winter schon mal erwähnt). Nun werden wir das auch so machen. ich weiß nur noch nicht, was ich da rein stecke. Wird aber in Richtung kleine Schoko-Riegel oder was Nützliches oder mal ein Tattoo sein, denke ich. ist zwar letztlich auch nicht billig, ist mir aber immer noch iieber als Playmo-und-Co-Kalender.... LG Jayjay
Ich bastel einen aus Klopapierrollen,die ich selbst befülle,mit diversen Sachen. Tatoos,Stickern,auch was für die Schule,und Schoki. Hier gibts einen Lottoladen,die hat für Kinder allerlei lustiges zum Naschen,da pack ich auch noch was rein. Die Klorollen verpacke ich mit rotem und grünem Krepppapier,und hänge sie an den Weihnachtsmann aus Tonkarton. Vor ca. 5 Jahren habe ich damit angefangen,und seither besteht mein Sohn auf den selbstgemachten.....er ist jetzt 11. Und ich würd doch auch gerne einfach mal nur einen fertigen kaufen,von mir aus,auch Haribo *seufz*
Meine Tochter (7) wollte dieses Jahr unbedingt den Playmobil Reiterhof. Ansonsten hatten wir immer einen Holzkalender mit kleinen Schubladen zum selbst füllen. LG
was spricht eigentlich gegen Playmobil-Lego-Haribo-usw-Kalender?
Gar nichts spricht dagegen!!!!! Ich würd meinen auch gern mal einen kaufen, wäre sogar billiger, als ein selbstgefüllter und viel einfacher! Meine bestehen aber auf Päckchen, also werd ich wieder 48 Minipäckchen basteln. Ist auch wirklich toll, wenns fertig ist. Aber Playmobil, Lego und Co. sind super Kalender. Hab mir schon überlegt, ob ich mir selbst einen fertigen kaufe. Gibts auch für erwachsene: Parfüm, Edelsteine, Superpralinen usw. Grüße
ja, eben. vor zwei Jahren habe ich meinen Sohn selbst einen gefüllt. Das war richtig teuer... man will dann ja auch was richtiges drin haben. ICh finde die Playmobil und Legokalender toll. Und mein Sohn wünscht sich die auch. Letztes Jahr war es der Legoritterkalender, dieses eben der Playmobilritterkalender.
Insofern es ihn wieder gibt bekommen meine Kinder einen Leo-Kalender - der unterstütz die Aktionen für die schwerkranken Kinder im Kinderhospital bei uns in der Nähe. Der Kalender kostet 5 Euro - hat eine Nummer und jeden Tag werden Nummern gezogen hinter jedem Fenster hat ein Sponsor ein Geschenk und die gezogene Nummer bekommt es. Viel haben wir zwar bisher noch nicht gewonnen aber der Sinn der dahinter steckt finde ich allemal besser als Schokokalender - den gibt es nur dann wenn es keine Leo-Kalender gibt. Gruß Birgit
vor ein paar Jahren mal genäht, die hängen am Balken im Wohnzimmmer. DIe Kidner sind abwechsend dran, also einer gerade, einer ungerade Tage. Es ist jeden Tag für jeden ein klitzekleine Schokosache drin und eben immer abwechselnd ein keines Geschenk, also 12 Geschenke pro kind, z.B. mal ein rubellos, mal eine Playmobilfigur, ein Ü Ei, ein Bleistift, ein Gutschein für irgendwas.... ein tolles radiergummi....finde es schon schwer m da auf 12 Sachen zu kommen +g* LG HEnni
- Oma mag es sich nicht nehmen lassen, einen Schokokalender zu schenken
- Tauftante besteht auf einen LEGO-Kalender
- meine Tochter besteht auf meinen Kalender. Selbstgenähte Säckchen, und jedes ist mit einem Stück Weihnachtsschmuck gefüllt. Damit wird Tag für Tag ihr kleines Tannenbäumchen geschmückt.
Und nach den Weihnachtsfeiertagen wird alles wieder abgehängt und für das nächste Jahr zur Seite gestellt.
Und somit kommt mein Kind mal wieder so richtig schön zu spüren, wie schön es doch ist, dass einzige Kind unter 10 Erwachsenen zu sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?