Loraley
Wessen Kind hat solch eine Störung und wurde sie behandelt? Wenn ja, wie und von wem? Ich war heute mit meiner Tochter bei einem Optometristen,der mir empfohlen wurde. Er hat herausgefunden, daß mein Kind eine Sehfähigkeit von 120% hat (also richtig scharf sieht) aber daß sie eben an dieser visuellen Störung leidet. Vorrausgegangen ist eine (positive) Testung auf LRS. Ich will nur wissen, wer das bei Euch getestet hat und ob auch ein Facharzt an Bord war. Nicht, daß ich dem Optometristen seine Fähigkeiten absprechen will, aber ich hatte ein wenig den Eindruck, daß bei ihm pekuniäre Interessen im Fordergrund stehen. Gibt es auch Ergotherapeuten oder Lerntherapeuten, die eine Therapie machen?
hallo ich war mit meinem Sohn auch schon beim Optimitristen... es ist nun schon 4 Jahre her damals war er knapp 6 Jahre alt er hat eine Entwicklungsverzögerung also sprachlich und leicht motorisch die ergo Therapeutin hatte uns zu der sehbehinderten schule geschickt da wir waren mal bei der sehbehinderten schule die dann eine Visiuelle Sehstörung festgestellt hat und dann ne Woche drauf bei Otik Flegl dem Optimitristen hier in der Gegend die Frau dort sagte nein der hat nix weder ne Visiuelle störung noch ne Winkelfehlsichtig keit.. aber ganz ehrlich manchmal denke ich dass die aussage nicht richtig war in Mathe besonders bei so Tabellen tut er sich echt schwer und ich denke es verwirrt ihn.. da er aber super sensibel ist will ich ihn auch nicht mehr irgendwo hinschleppen leider war das oft so als er klein war... bin mal gespannt was bei euch rauskommt... lg claudia
Was fuer eine visuelle Wahrnehmungsstoerung genau?
Es ist keine Winkelfehlsichtigkeit. Es ist soweit ich das verstanden habe ein Koordinationsproblem zwischen linken und rechtem Gesichtsfeld. Also daß die beiden getrennt wahrgenommen werden und nicht verschmelzen, wie normal. Es kann nicht mit einer Brille therapiert werden, sondern nur mit Training. Ich zieh den Fred mal ins kranke Kinder Forum!
Hallo! Meine Tochter hat eine teilweise visuelle Verarbeitungsstörung mit Kurzsichtigkeit ohne LRS. Sie ist bei der Ergotherapie, einen Optometristen haben wir nicht hinzu gezogen. Lediglich der Augenarzt kontrolliert die Fehlsichtigkeit. Kann mir aber vorstellen, es kommt sicher auf die Schwere der Defizite an, wer mit in die Therapie einbezogen wird. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?