u_hoernchen
Ich habe die Mathehausaufgaben von meinem Sohn, 3. Klasse nicht verstanden. Mein Mann auch nicht. Meine beiden Söhne auch nicht. Versteht einer von Euch die Aufgabe? Frage lautet: "finde den Anfang" und das große Thema ist Schriftliche Addition von 3 und mehr Zahlen.... ??? Ulrike (die wahrscheinlich mördermäßig auf dem Schlauch steht)

So wie ich die Mathe-Aufgabe verstehe, hat sie nichts mit dem Oberthema zutun, sondern fällt unter Matherätsel bzw. Knobelaufgabe. Jedes Kästchen zeigt an, wieviele Schritte in welche Richtung "gehüpft werden muss. Wenn man den richtigen Anfang findet, kommt man zum Schluss beim Ziel an. Tipp: Versucht es mal Rückwärts. Sucht erst das Kästchen, dass vor dem Ziel kommt.
nö, das geht nicht...bin schon die ganze zeit am Knobeln...da steht man immer bei der 2 oder 1 in der Mitte an...außerdem führt kein Pfeil zum Ziel...... Ich glaub was ganz anderes..... ich denke die 21 in der Mitte ist der Anfang und das Pfeilschema zeigt an welche Zahl wo, daneben, darüber etc steht so dass dann die Zahlen untereinander zur schriftlichen Addition stehen. Wie genau bin ich aber noch nicht ganz durchgestiegen...
Das Startfeld liegt genau über dem Zielfeld. Ich bin einfach rückwärts gegangen, jedes Feld ließ sich nur durch ein anderes Feld erreichen. Nummer der Kästchen 7 14 8 15 6 4 3 5 12 13 2 1 11 10 9 16
Doch es geht!
ahhh..jetzt versteh ich was gemeint ist...das hat aber gar nichts mit dritte Klasse und Addition zu tun,.... Anfang ist also die 1 über dem Startfeld und dann immer so viele Kästchen in die Richtung gehen wie die zahl auf dem Feld zeigt. Ende ist dann die 3 rechts oben....die zeigt 3 nach unten an und man landet im Zielfeld. hab ich das richtig kapiert???? Lg reni
Genau! Ne, mit dem Thema schriftliches Addieren hat das null zu tun.
Na vermutlich ist der Pfeil die Richtung und die Zahl eben wie viele Kästchen man in diese Richtung gehen muss. Dann wäre der Anfang die 3 mit dem Pfeil nach unten, die sich im obersten Kästchen rechts befindet. Mit allen anderen Zahlen als Start bewegt man sich immer im Kreis. LG
Vielleicht ist die wahre Aufgabe, eine vernünftige Aufgabenstellung zu schreiben?
Hallo, wenn mich nicht alles täuscht, kann man doch überall anfangen und landet irgendwann immer im Ziel?!?! LG Anja
Start ist oben links 2 mit Pfeil nach rechts, dann ist der letzte Sprung von oben rechts (3 mit Pfeil nach unten) direkt auf Ziel. Gruß richtering
Nee! Die 1 darunter!!!!!
Start ist oben links 2 mit Pfeil nach rechts, dann ist der letzte Sprung von oben rechts (3 mit Pfeil nach unten) direkt auf Ziel. Gruß richtering
Start ist oben links 2 mit Pfeil nach rechts, dann ist der letzte Sprung von oben rechts (3 mit Pfeil nach unten) direkt auf Ziel. Gruß richtering
Hallo die Lösung ist die 1 im Feld direkt über dem Feld Ziel.
komme ich auch hin.
Oder so, stimmt. Dann nimmt man alle Felder mit.
Von dort kommt man zum Ziel.
Das feld ganz links und von oben das zweite kåstchen ist die lösung. Bin rückwärts gesprungen ;)
Ich habe es noch mal ausprobiert. Man kommt von jedem Feld zum Ziel.
ist: finde den Anfang! :-)
ist: finde den Anfang! :-)
ist: finde den Anfang! :-)
...ist: Finde den Anfang! ;-)
c
Ich verstehe das so, dass man immer die Zahl der Felder in Preilrichtung gehen muss. Ich würde beim Ziel anfangen und gucken, welcheer Pfeil dorthin weist und dann immer weiter zurück gehen bis es nicht mehr geht. Verstanden? Müsste dein Sohn doch vorher mal in der Schule erklärt gekriegt haben, oder? Ich verstehe immer nciht, warum die ganze Familie die Hausaufgaben macht...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?