Mitglied inaktiv
Hallo, eine frage meine Tochter ist in der 2. klasse , in deutsch steht sie auf 2 und in Mathematik auf fünf , ist sie gefährtet und kann sie dadurch sitzen bleiben ?lg
hallo, bei uns in rheinlandpfalz gibt es erst im 3.schuljahr noten und die kinder können auch nicht mehr in der grundschule sitzen bleiben. beim eltern-kind-lehrer gespräch könnte der lehrer es vorschlagen, dass dein kind zurück gestuft wird, aber da müsst ihr mit einverstanden sein. gibt es bei euch kein mathe föderkurs, damit die schwachen gestärkt werden? oder kannst du nicht zuhause ein bissel mit deiner tochter üben, meine im 2. schuljahr sind die aufgaben ja noch für die eltern machbar. ich würde mich einfach mal mit dem lehrer in verbindung setzen und fragen was ihr an der situation ändern könnt
Es wundert mich, dass die Lehrerin noch keinen Kontakt mit Dir aufgenommen hat. Bei uns gibt es 2x die Woche je 1 Std. Förderkurse, je nach Bedarf Deutsch oder Mathe. Vielleicht kannst Du ja mit ihr auch mit MiniLÜK oder Übungsheften täglich 15-20 Minuten üben. Meine Tochter übt gerne mt dem DS, wir haben inzwischen Lernerfolg Grundschule Deutsch, Mathe und Englisch.
Hallo, da würde ich zusammen mit dem Grundschullehrer versuchen herauszufinden wo die Probleme eigentlich liegen. Nicht alles bekommt man durch mehr üben in Griff - manchmal übt man da einfach das Falsche, oder es fehlt ganz vorne in den Grundlagen/Mengenverständniss. Manchmal kann da Montessori-Material sehr gut helfen - (gibts viele Shops, manches davon ist aber sehr teuer, kann man aber auch selber basteln) Ob da eine Rückstufung überhaupt sinn macht, muss man zusammen mit dem Lehrer klären. Evtl auch mal an eine Dyskakulie denken (Rechenschwäche) LG Dhana
Da hätte bei uns die Lehrerin schon längst Alarm gegeben. Steht ihr gar nicht in Kontakt mit dem Klassenlehrer? Da ist doch die Ansprechstelle. Zum Rechnen selbst: "Knack die Nuss" von B. Haberda ist sehr gut (aber auch sehr anspruchsvoll für den, der mit dem Kind damit arbeitet). lg Fredda
Bei uns kann man im eigentlich Sinne garnicht mehr sitzenbleiben und Noten gibt es erst ab der 3. Klasse. Die Lehreirn sollte aber doch sicherlich längst mit Euch im Kontakt stehen. Bekommt dein Kind Förderunterricht oder förderst du sie in dem Bereich auch zu Hause? Lg Verona
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?