Ceca2
Hallo zusammen, was bedeutet "verlässlicher Unterricht"? Bin sehr gespannt auf Eure Antworten. Gruesse Ceca2
Unsere Grundschule ist eine verlässliche Grundschule. Meine Tochter wird zwischen 12 und 13 Uhr kostenlos von einer Kinderärztin betreut. Die macht wohl mehrere Sachen nebenbei... Das habe ich außerdem dazu gefunden: Zur Konzeption der Verlässlichen Grundschule: -Die Verlässliche Grundschule umfasst einen Zeitrahmen von täglich fünf Zeitstunden - in der Regel von 8.00 bis 13.00 Uhr. Abweichende Anfangs- und Endzeiten können abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, insbesondere vom Schülerverkehr, festgelegt werden. -Die Verlässlichen Grundschulen werden zu 100 Prozent mit Lehrerstunden für die Erteilung des Unterrichts gemäß Stundentafel ausgestattet. Damit wird der Pflichtunterricht für Kinder in der Grundschule gesichert. -Die Stundentafel wird für die Klassen 3 und 4 um jeweils zwei Wochenstunden Fremdsprachenlernen erweitert. -Für die Klassen 1 und 2 wird täglich eine einstündige Betreuungszeit angeboten. -Eine fünfprozentige Vertretungsreserve schützt vor kurzfristigem Unterrichtsausfall. Für langfristige Ausfälle wird der Einsatz von Springer- und Feuerwehrlehrkräften optimiert. -Der Vertretungsunterricht wird von ausgebildeten und in der Ausbildung befindlichen Lehrkräften, z. B. teilzeitbeschäftigten Lehrkräften, Anwärterinnen, Lehrkräften im Erziehungsurlaub usw. durchgeführt. -Die Betreuung wird von geeigneten Kräften, z. B. Sozialpädagoginnen, ErzieherInnen, ÜbungsleiterInnen usw. übernommen. Die Kooperation der Grundschulen mit außerschulischen Einrichtungen vor Ort (KiTa Hort, Sportverein u.a.) ist ausdrücklich erwünscht. -Für Vertretungsunterricht und für Betreuung wird den Schulen ein Budget zur Verfügung gestellt. Ein Teil der Schulen soll dies als Finanzbudget in eigener Verantwortung zunächst modellhaft erproben. Die anderen Schulen erhalten in jedem Schuljahr jeweils ein Stundenbudget, über das sie in eigener Verantwortung verfügen. -Der Förderunterricht findet in der Regel am Vormittag statt. -Es gibt weiterhin Zuschläge für große Klassen und Förderkonzepte. LG Isideria
Von einer Kinderärztin??? Hier gibt es mehrere Betreuungskräfte, was die gelernt haben, weiß ich nicht. Verlässliche Grundschule heißt hier 7.15 - 13.00.
Und die Kinder werden auch in diesem Zeitraum betreut, selbst bei Krankheit der Lehrkraft, hab ich zumindest so verstanden. Liebe Grüße Lian
Genau, das heißt es auch: Selbst wenn Unterricht ausfällt, kannst du dich drauf verlassen, dass dein Kind in dieser Zeit betreut wird. Also im Gegensatz zu - Unterricht fällt aus und die Kinder kommen deswegen früher nach Hause. Verlässlicher Ganztag ist für Eltern wichtig, die berufstätig sind und die nicht wegen jedem Unterrichtsausfall auch mal eben früher nach Hause kommen können, um ihr Kind selbst zu betreuen. *Suse*
Tja, das ist die Frage: Sind verlässlicher Unterricht und verlässliche Schule das Gleiche? Unsere Schule ist eine verlässliche Halbtagsgrundschule, dh die Kinder werden bei Bedarf kostenfrei von 7:30 bis 13:30 Uhr betreut, ob nun Unterricht ist oder nicht, auch wenn was ausfällt oder Hitzefrei ist o.ä. Man MUSS sein Kind aber nicht dort lassen, wie bei gebundenen Ganztagsschulen... Ich hole meine Tochter immer direkt nach ihrer letzten Stunde (bzw ggf nach dem Mittagessen) ab. Lg
Ja, allerdings beruht diese Information nur auf Aussage meiner Tochter! Ob sie wirklich eine Kinderärztin ist oder was sie sonst gelernt hat, weiß ich hoffentlich am 26.09. bei dem Elternabend... LG
Verlässlicher Unterricht und verlässliche Grundschule sind verschiedene Sachen. Bei meinem Sohn an der Schule gibt es die verlässliche Schule. Das bedeutet, dass er betreut wird, wenn eine Stunde ausfällt. Es wird aber nicht immer Unterricht gemacht. Ich habe mal im Internet gesucht und das gefunden: Verlässlicher Unterricht Grundsätze: Vertretungsunterricht ist kein Unterricht, in dem Hausaufgaben angefertigt werden sollen, Filme gezeigt werden, die nichts mit dem Thema zu tun haben, in dem im Computerraum frei „gesurft“ werden kann und in dem sich die Schülerinnen und Schüler ohne Sinn und Aufgabe im Unterricht selbst beschäftigen. Sinnvoller Vertretungsunterricht bedeutet für uns, wenn der Unterricht dem geplanten Unterricht im Stundenplan möglichst entspricht, wenn der Unterricht möglichst im gleichen Fach unterrichtet werden kann, wenn die Schülerinnen und Schüler und der zu vertretende Lehrer sich kennen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass in dem jeweiligen Fach zusätzliche Übungen und Wiederholungen durchgeführt werden. Es können wichtige Themen aus den Bereichen Medienkompetenz, Drogenprävention, Verkehrserziehung, Methodenkompetenz in der Vertretungsstunde thematisiert werden. Außerdem kann der Klassenlehrer/die Klassenlehrerin und deren Vertreter/-in sinnvolle Klassengespräche führen, für die sonst zu wenig Zeit bleibt. Lieben Gruß, Hörbe
bis 13 uhr sind die kinder betreut, es fällt nichts aus, es ist immer unterricht. so ist es an unserer schule.
Hallo zusammen, erstmal danke für all eure Antworten! Es scheint ja von Schule zu Schule anders gehandhabt zu werden. Was mich interessiert ist: habe ich einen Rechtsanspruch auf diese "verlässliche Schule". Bei uns wäre das laut Schulprofil eine Betreuung aller Kinder durch eine Lehrkraft ab 7:45 Uhr. Der Grund weshalb ich in die Runde frage ist, dass ich am Dienstag (2. Schultag) ein Schreiben mitbekam in dem mir mitgeteilt wurde, das mein Kind, mittwochs künftig zur 3. Std. Unterricht hat, da sie nicht am Religionsunterricht teilnimmt. Sie könne ab der 2. Std. an einer von einer ehrenamtlichen Kraft abgehaltenen Sprachförderung (die sie nicht benötigt, sie hatte in der 2. Klasse teilnehmen müssen und hat sich sehr gelangweilt, wäre sie hier jedoch zuverlässig ab der 1. Std. betreut, würde ich sie hinbringen) teilnehmen, um Betreuung während der 1. Std. muss ich mich kümmern. Da ich halbtags berufstätig bin, ist meine Tochter nach der Schule bis 13 Uhr in der Kernzeitbetreuung, welche sich im Schulgebäude befindet, diese bietet jedoch keinen Frühdienst an. Die Leitung der Kerni erklärte mir, dass verlässliche Schule lediglich bedeute, dass die Schule sich auf den zu Schuljahresbeginn ausgehändigten Stundenplan halten muss. Sie bot mir nun an, mittwochs doch noch Frühdienst an, muss jedoch noch die Kosten hierfür abklären. Ich werde diese Woche noch auf die Rektorin der Schule zugehen, bin mir aber immer noch nicht sicher, was "verlässliche Schule" rechtlich bedeutet. Es scheint von Komune zu Komune anders gehandhabt zu werden. Mein Stand hier ist auch recht schwierig, da sehr viele Mütter unserer Grundschüler nicht arbeiten und diese Problematik nicht kennen. Von einer Elternbeirätin habe ich erfahren, dass auch schon Vorschläge der Rektorin, die versucht hatte den Religionsunterricht nach hinten zu schieben (5. und 6. Std.) abgelehnt hatten. Meine Intention ist es auch nicht irgendetwas am Religionsunterricht zu rütteln oder zu verändern, ich brauche ganz einfach eine Betreuung für mein Kind und will auch nicht auf ehrenamtliche Helfer oder auf andere Mütter angewiesen sein. Sorry für den langen Text, aber kürzer kann ich den Sachverhalt nicht schildern. Vielleicht fällt euch noch etwas hierzu ein? Besten Dank und viele Gruesse Ceca2
verlässlich von 8-13 Uhr heißt, dass die Kinder in der Zeit in der Schule betreut werden und dass sie nicht bei STundenausfall oder wegen Hitzefrei früher nach hause geschickt werden. Auch wenn die letzte STunde mal früher endet, dürfen sie erst beim Klingeln vom Hof gehen
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?