Elternforum Die Grundschule

verhält sich wie der ober-chef und will nicht schlafen

verhält sich wie der ober-chef und will nicht schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist zwar erst 5, aber vielleicht kann mir jemand von seinen erfahrungen berichten. mein sohn war schon immer ein wenig anstrengend. mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliches kennt. er durchläuft ganz oft extreme phasen. mal ist er sehr kooperativ und kann sich sehr gut allein beschäftigen und hat eine sehr gute ausdauer und dann kommt wieder so eine phase- und die kann zwischen wenigen tagen bis hin zu 1 oder 2 monaten dauern-, wo er sehr unausgeglichen ist, sehr anhänglich, rund um die uhr von mama oder papa entertaint werden möchte, aber gleichzeitig oft auch nur sch.... macht und unausgelastet wirkt. ausserdem führt er sich dann wie ein kommandateur auf usw. ähnliches gilt für das schlafen. ich hab kein problem damit, wenn er erst abends um 22 uhr oder so schläft (auch wenn es nicht mein wunschtraum ist :-)), aber, wenn ich ihn morgens um 7 uhr wecke ist er totmüde und es sammelt sich im laufe der woche schlafmangel an und ich habe das gefühl, daß er einfach übermüdet ist. aber abends läuft immer wieder dasselbe spielchen. er hält sich in seinem bett wach. d.h. er baut lego, er spielt, schaut bücher oder in solchen unausgegelichenen phasen rufen wir ständig nach mama und kommandieren rum. d.h. er hält sich wach. und morgens geht das leid von vorne los..... und es liegt bei uns nicht an regelmäßigkeit oder ritualen oder ruhe oder so. wenn er am wochenende ausschlafen kann, holt er den schlaf zwar nach. aber das bedeutet sonntag abend schläft er entsprechend spät ein (z.b. 23 uhr) und montag morgens fängt die woche dann wieder mit schlafmangel an...... oh man, manchmal nervt mich das ganze so dermaßen an. und in 2 wochen haben wir kiga-ferien für 3 wochen. es grault mich schon...... kennt jemand auch so ein verhalten und wie geht ihr am besten damit um? lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was mir spontan einfällt: Laß dich mal Beraten wegen Bachblüten, gute Apotheken und gute Heilpraktiker können eine gute Mischung zusammensetzen die helfen, dass Dein Sohn ausgeglichener ist- werde demnächst mit meinem auch wieder Bachblüten testen gehen. ansonsten: zum einen wird er total übernächtigt sein dass er nicht in den Schlaf kommt - und warum habt ihr kein Einschlafritual??? Abends wenn Bettzeit ist wird und wurde bei uns nicht mehr gespielt als sie kleiner waren habe ich vorgelesen so ca. 30 Min bei jedem und dann durften sie zum einschlafen noch eine Kassette z.B. von Benjamin Blümchen oder mit leiser Musik Schlaflieder hören und fertig. Jetzt lesen sie selber noch 30 Min. bevor sie ihre CD oder Kassette anmachen. Zur Not bleib bei ihm mit kleinen Unterbrechungen bis er eingeschlafen ist und gelernt hat dass Bett gehen heißt ruhe finden und nicht spielen anfangen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, wir haben ein einschlafritual (vielleicht hab ich das missverständlich geschrieben). wir lesen auch mindesetns eine halbe stunde. genau so meinte ich das aber, obwohl wir ruhe in den abend bringen und immer den gleichen rhythmus haben (hochgehen, duschen, zähne putzen, lesen, cd hören), kommt er nicht zur ruhe. und das interessante ist, er sitzt oft schon totmüde im bett, wenn er noch lego baut oder so, aber er will sich einfach nicht hinlegen und schlafen. achso, und an bewegung an der frischen luft mangelt es bei uns auch nicht. und heute morgen war es wieder wie vorausgesehen. gestern abend ist er erst um 23 uhr eingeschlafen, da er gestern morgen bis 9:30 ausgeschlafen hat und heute morgen war es wieder eine tortur ihn aus dem bett und in den kiga zu kriegen- ein gejammer und gejaule. aber, wenn ich denke, dafür wird heute abend um 8 oder so schicht im schacht sein, kann ich das wahrscheinlich wieder knicken. und morgen früh......... oh man nervig!!! lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube einfach, dass dein Kind nicht genug ausgepowert ist. Wenn mein Sohn Trainingspause im Fußball hat, merkt man auch, dass er unausgelastet ist. Dann geht Papa mit ihm spielen und wir schauen, dass er mit Freunden so viel herumtoben kann. Versuche es doch mal mit einem Sportverein, so richtig 3 mal die Woche, wo er sich richtig austoben kann. Das wirkt Wunder, glaube mir. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, vielleicht sollte ich so was mal probieren. wir fahren zwar jeden tag (egal bei welchem wetter) mit den fahrrad in den kiga (das sind hin und zurück ca. 30 min) und gehen zusätzlich noch raus, entweder spielplatz oder im garten fussball etc. spielen. aber, vielleicht reicht es wirklich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, wie ich das kenne. Bei unserer Tochter wurde nach langem Durchlaufen sämtlicher Institutionen ADHS festgestellt. Jetzt weiß ich kommt wieder, muß nicht bei jedem so sein. Also abends Ruhe bekommst du nur, wenn du wirklich streng durchgreifst. Bei unserer Tochter hat es nur geholfen, abends ihr Zimmer vom Strom zu nehmen. Habe ihr im Schalterkasten die Sicherung rausgeknipst. Es hat nichts anderes genützt. Weil im Dunklen spielt es sich nicht gut, lesen geht auch nicht und Musik hören auch nicht. Manchmal meint meine zwar, sie könnte mich überlisten und schleusst ihren Nintendo mit in ihr Zimmer, aber meistens bekomm ich das doch mit. Und meine Tochter hat das Pech, das ihr Zimmer über unserem Wohnzimmer liegt und wir sie oben rumlaufen hören. Also meistens schläft sie im 21.00 Uhr. Sie ist allerdings schon 10.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde es mal viel Sport probieren, Kinder müssen sich richtig austoben können. Ist gerade bei Jungs sehr wichtig und hat bei vielen nichts mit ADHS zu tun, sondern einfach nur mit Ausgleich. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur Verständnis für Dich. Meine Jungs im Alter von 5 und 8 Jahren sind genauso. Ich habe auch schon so ziemlich alles durch: viel Bewegung, kein TV oder PC, keine Süßigkeiten (damit sie nicht hochgeputscht werden). Sogar nachmittags schwimmen bringt nichts, sie schlafen trotzdem nicht. Manchmal muss ich schon vor ihnen schlafen, weil ich so müde bin. Sie brauchen oft bis 22 Uhr, auch nach festem Bettgehritual etc. Ich habe sie sogar schon 3 Kilometer zu Fuß gescheucht, aber geschlafen haben sie nicht. Morgens sind sie meist schon um 6 Uhr wach, auch am Wochenende. *gähn* LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Sohn in seinem Zimmer (eine Etage höher) schlafen soll. Er mag abends nicht alleine sein. Wenn er in unserem Bett schläft ist alles easy und wenn einer von uns später am abend zu ihm kommt zum schlafen, dann ist auch alles ok, aber wenn er weiß, dass er alleine oben schläft, dann zieht er auch alle Register. Hat auch lange gedauert, bis wir dahinter gekommen sind, dass es um das allein sein geht. Vielleicht ist es bei euch ja ähnlich? Lieben Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir fiel spontan ein, mal von ner Mutter gehört zu haben, dass ihr Zwerg so ist, wenn er zum Abendessen Fanta getrunken hat... ähnlich kann sogar ein Bonaqua-Wasser mit ganz wenig Geschmack wirken... Was bei uns auch schwer ist, am Wochenende länger schlafen und spät ins BEtt und unter der Woche ein anderer Rythmus... so nervig das klingt, aber für manchn Kinder ist ein gleicher Rythmus einfach wichtiger als für andere... lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben, bei meiner Tochter ist es ADHS, und habe auch dabei geschrieben, das es nicht bei jedem so seien muss. Ausserdem habe ich den Tip gegeben, im Notfall auch mal zu drastischen Massnahmen zu greifen.