Mitglied inaktiv
Weiß zufällig jemand,ob die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten im dritten Schuljahr Teil der Gesamtnote auf dem Zeugnis der Kinder ist? Ich suche schon eine Weile danach imNetz,finde aber keine Antwort.Vielleicht hatte ja jemand im letzten JAhr sein Kind dabei? Danke und Gruß JM
Nein! Zumindest nicht offiziell. ;-)
Auf der Ministerium Seite steht,dass die Ergebnisse berücksichtigt werden,vor allem dann,wenn ein Kind in den Fächern zwischen 2 Noten steht. Hier der Link http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:D_gHS2RCjWMJ:www.kgs-bildchen.de/Vera08/VERA-Eltern_2009.pdf+vergleichsarbeiten+vera+3+note&hl=de&gl=de&sig=AHIEtbR_lHiEtm1HJHvPSvHkRWTJMLR2tg
Bei uns in Niedersachsen fliesst es nicht in die Note ein..:Hatten gerade Elternabend....
Wie man unter http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C43171164_L20.pdf nachlesen kann, ist in Niedersachsen ein Notenbezug nicht erlaubt. Das Ergebnis der Erhebung ist ergänzendes Kriterium. In NRW ist das anders durch das Schulgesetz geregelt, da die Ergebnisse der Lernstandserhebungen angemessen bei der Notenfindung zu berücksichtigen sind. Aber(!) da bei den Lernstandserhebungen jahrgans-übergreifende Kompetenzen überprüft werden ist das nicht unproblematisch. Mit dem Klassenlehrer reden. Gruß Reinhardus
Werden die Vergleichsarbeiten bundesweit geschrieben, auch in Baden-Württemberg??
Ja, auch in BW!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW