Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade zufällig von meinem Sohn erfahren, dass sie heute in Mathe o.g. Arbeit geschrieben haben. Ist das so üblich, dass es da keinerlei Infos an die Eltern gibt. Fließt das mit in die Benotung? Bekommen die Kinder irgendeine Auswertung / Note mit nach Hause? Wir haben mal wieder null Info bekommen und mein Sohn weiß auch nichts... Ach ja..... wir sind hier in Baden-Württemberg, falls das Bundesland wichtig ist. Vielleicht kann mich ja mal einer aufklären. Danke für Eure Hilfe. Gruß S. Gudra
nein, nein und nein.... :) Es gibt oft keine Infos darüber, da es weder in die Note einfließt, noch eine Bewertung oder Auswertung gibt, außer man möchte dies und macht mit dem Lehrer einen Gesprächstermin aus. Dort kann man dann die Ergebnisse einsehen. Das Ganze soll ja auch spontan und ohne extra Lernen eine Bestandsaufnahme des Wissens sein. Letzte Woche gab es ja schon den Lesetest und Anfang der Woche einen Rechtschreibtest. lg schneggal
http://www.uni-landau.de/vera/
Hi! Schon komisch, ist wohl von Schule zu Schule anderst. Wir kommen aus BaWü. Wir Eltern bekamen vor 14 Tagen einen Zettel, wo drauf stand, was gemacht wird und wir mußten sogar unterschreiben, das wir es zur Kenntnis genommen haben. Mathe war wohl nicht so besonders, lt. meiner Tochter , langweilig. Lg Isa
Hallo,
also von Spontan kann bei uns nicht die Rede sein.
Wir wissen die Termine schon seit Anfang der 3 Klasse.
Einige Eltern haben sich natürlich gleich auf die Suche nach alten Tests gemacht,und mit den Kindern geübt ( Alte Tests durchgegangen ).
Wir haben nichts dergleichen getan,und unsere Tochter hat es ziemlich locker gesehen.
Frag mich eh wie bei Ihr Lesen und Schreiben gewertet wird , da sie Legasthenikerin ist , und natürlich in Deutsch nur die Hälfte geschafft hat.
Liebe Grüße
aus BaWü
Die Arbeiten werden nicht benotet (und sollen nicht geübt werden vorher!). Als Eltern kann man die Ergebnisse des Kindes in der Schule einsehen, wenn man möchte. Und es gibt eine Auswertung mit nach Hause, aus der man entnehmen kann, wie das Kind im Klassenvergleich da steht (z.B. Klassenschnitt hat 5/12 Punkten, Du hast 6/12 Punkten in einem bestimmten Unterbereich). Auch wenn die Arbieten nicht benotet werden, können die Lehrer diese als Trend mit in die Gesamtnote einfließen lassen, wenn ein Kind bspw. auf der Kippe zwischen zwei Zensuren steht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?