Elternforum Die Grundschule

VERA Tests

VERA Tests

Tämelebäbchi

Beitrag melden

Wer von euren Kindern hat den schon einmal mitgemacht? Wie läuft der ab? Meine Tochter ist in der dritten Klasse und sie nehmen daran Teil. Nun fragte sie mich was da so auf sie zukommt. Sind die Tests nur in der Schule oder auch in Form von Hausaufgaben? Sind die Tests in allen Bundesländern gleich? Vlg


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Hallo mein Sohn hat ihn auch in der 3. Klasse geschrieben. Es gibt zwei oder dreiTage einmal Deutsch schreiben, Grammatik und Leseverstäntnis und halt Mathe. Wichtig zu wissen ist das sie bestimmt nicht alles kann da dort das Wissen 3. bis Ende 4. Klasse abgefragt wird. Unsere haben ein Test zur Übung gehabt aber da ging es Mehr darum wie die Bearbeitung geht. Eigentlich ist es ein Test wie gut die Schule ist, es soll wieder spiegeln wie weit der Schulstoff vermittelt wurde/wird. Das Ergebnis gibt es erst kurz vor den Sommerferien. Lg


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

https://www.iqb.hu-berlin.de/vera/faq Vielleicht hilft dir das so allgemein schon mal weiter. Der Test nicht eigentlich nicht dazu gedacht, den einzelnen Schüler zu testen, sondern an deren Lernstand die aktuelle Qualität der Stoffvermittlung zu evaluieren und ggf. zu verbessern. Also eigentlich ein Tool, um die Qualität der Schulen zu ermitteln und ggf. zu verbessern. Aber unter Eltern gilt der Test meist wie eine persönliche Bewertung des Kindes hinsichtlich seiner Fähigkeiten.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ergänzen möchte ich noch, dass dieses Tests, laut unserer Schule, NICHT in die Benotung mit einfließen dürfen. Also alles entspannt angehen lassen. Es gibt keinen Grund dich oder das Kind wuschig zu machen.


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Danke :) Meine Tochter liebt so Tests! Da wird sie sich sicher freuen. Wir wollten nur mal generell wissen wie verbreitet er ist und wie der Ablauf so ist. Naja vielleicht gibt's ja noch nen Elternzettel dazu.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Kommt in der 8. Klasse noch einmal. Es gibt Lehrer, die wie verrückt üben lassen, damit sie selbst und die Schule gut darstehen. Ich habe 2 Kinder, beide haben Vera in Klasse 3 und 8 gemacht. Grundsätzlich interessiere ich mich sehr für die Schule, die VERA - Ergebnisse habe ich nue bekommen....


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

VERA ist sehr verbreitet, da für Schulen verpflichtend ;-) Interessant ist bei der Einzelauswertung die Kompetenzstufe des Kindes, die Schulvergleichsdaten fand ich eher unspannend :-) es geht grundsätzlich um schulvergleiche, ist für bildungsministerInnen lehrerInnen und schulträger interessant LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hier wurde/wird auch grade in der 6. Klasse geschrieben. Meine Tochter hat letzte Woche Mathe und Deutsch geschrieben und Mittwoch schreiben sie Englisch VerA.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Je nach Bundesland schreiben die Kinder 1 bis gefühlt 1000 mal. Hier ist es in Klasse 2, 3, 5, 6, 7, 8...... Aber nur in Klasse 3 und 8 sind es Bundes Vera, da schreiben die Kinder überall dasselbe (soweit ich weiß ).


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Ich halte von diesen Tests gar nichts, meine Töchter fanden die bisher immer blöde. Haben aber immer gut abgeschnitten.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

und lag eindeutig unter dem durschnitts Level. Was das dann aussagen sollte???


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

in der Schleswig-Holstein geschRiesen, vorher haben sie den Tests einmal zur Probe geübt. Im ersten Lehrergesprech war Veranstaltungen und Zeugnis der 3. Klasse das Thema. ins Zeugnis ist es nicht geflossen. Aber in die Empfehlung für die Weiterführende Schule. In unserer Klasse waren alle KompetenzStufen vertreten. Also rein Schulbeurteilung wird es wohl nicht sein. Kind fand es nicht spannend. Die Klassenkameraden schon.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Ist schon ein paar Jährchen her. Haben damals ein Schreiben der Schule erhalten, dass Vera vorgenommen wird. Habe dann 1/2 Jahr später auf dem Elternabend mal nachgefragt, was das denn jetzt gebracht habe. Ergebnisse lagen uns nämlich nicht vor außer die Info, dass es durchgeführt wird, kam auch nichts weiter.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Es kommen keine Ergebnisse, weil nicht das Kind getestet wurde, sondern sozusagen die Lehrer bzw. die Schule. Manche Schulen informieren darüber - insbesondere wenn der Test sehr gut ausfiel oder wenn auf Basis des Tests Veränderungen anstehen, über die Eltern informiert werden sollen/müssen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Nein, diese Test dienen nicht der Beurteilung der Kinder und sie haben nichts in der Empfehlung für eine weiterführende Schule zu suchen. Viele Eltern sehen dies aber als Test ihrer Kinder - und sicher gibt es auch Lehrer, die den Test unberechtigter weise dazu benutzen, ihre Schüler zu beurteilen. Eigentlich müssten mehrere/viele schlechte Ergebnisse in einer Klasse aber eher dazu führen, dass der Lehrer seine Unterrichtsmethoden hinterfragt und ggf. optimiert. Und nein, ob VERA oder KERMIT ist nicht in allen BL`s gleich. Die Aufgaben werden zwar länderübergreifend entwickelt - jedes BL hat aber die Möglichkeit, Aufgaben/Anforderungen gemäß den jeweiligen geltenden Lehrplänen anzupassen. D.h. die Tests können in jedem BL gleich sein - müssen es aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Hier soll eher die Schule getestet werden als die Kinder. Da der Stoff von Kl. 3 und 4 aber frei nach Gusto des Lehrers verteilt werden können, war es bei uns so, dass zwei wochen vorher bekannt gegeben wurde, dass ein Thema dran kommt, dass unsere noch gar nicht hatten und die Lehrerin für die vierte Klasse eingeplant hatte. Also hat sie das Thema innerhalb weniger Tage in einer Schnellaktion durchgezogen. Die Lehrer sind hier sehr ehrgeizig, schließlich wird indirekt ha ihre Leistung beurteilt und man will ja auch nicht, dass die eigene Schule schlecht dasteht. Es sollte/darf aber keine Bewertung des einzelnen Kindes sein.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Hallo ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen und kann nur für BAYERN sprechen. Der Test ist für alle Schulen verbindlich und stellt den Lehrstand der Schule dar und nur das wird ausgewertet. Die Kinder haben bei uns keine Auswertung bekommen. Es gibt aber wohl auch Lehrer die daraus einen Test machen, den sie benoten.


Helpingme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Ich bin auch aus Bayern .und meine Tochter 9 jahre ist in einer Kombiklasse 3/4 und bei uns gab es gestern die bewertung von vera mit der Einstufung. Sie hat in Deutsch 2xstufe 2 und in Mathe Stufe 1. Der Lehrer sagte den Kindern und auch zu uns in einer Email das der Durchschnitt die Stufe 3 erreichen müsste...... Soll ich mir jetzt sorgen machen ? Weil wir nicht Stufe 3 haben ? Hatte von den Erzählungen das Gefühl das da sehr viel erwartet wurde.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Hallo, diese VERA-Tests sind nur bedingt ausagekräftig, wenn Lehrer vorher mit ihren Schülern dafür üben, um "gut dazustehen". Das geht ja am eigentlichen Ziel vorbei, nämlich die Kompetenzen der Schüler zu einem bestimmten Zeitpunkt zu überprüfen und bundesweit zu vergleichen. Wenn manche Schüler dafür üben und andere nicht, entsteht ein falsches Bild und die Tests sind sinnlos. Zudem tun Lehrer/Schulen sich doch keinen Gefallen damit, wenn sie extra üben, um eventuelle Missstände im Bildungssystem zu überdecken. Es geht bei den Tests nicht um einzelne Schulen, sondern um das gesamte Bildungssystem, Lehrpläne, Lerninhalte, um zu sehen, welche Kompetenzen Kinder zu einem bestimmten Zeitpunkt erworben haben sollten und wie man das erreichen kann. In den Schulen meiner Kinder werden die Vergleichsarbeiten geschrieben, da bekommt man vorher einen Elternbrief, wann der Test stattfindet (unter anderem steht darin auch, dass man seine Kinder nicht auf die Tests vorbereiten soll), keine Testergebnisse, keine Beurteilung. Dafür sind diese Tests ja auch nicht gedacht. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Bei uns wurde nicht geübt, um Misstände im Bildungssystem zu überdecken ... zumindest nicht direkt, außer man kann es als Misstand bezeichnen, dass jede Schule freien Spielraum hat, zu entscheiden, wann welche Unterrichtseinheit drankommt. Das finde ich tatsächlich ungünstig z.B. für Kinder, die aufgrund Umzugs wechseln müssen. Wenn aber ein Thema (z.B. Rechnen mit Uhrzeiten) noch überhaupt nicht dran war, würde es fälschlicherweise ein schlechtes Ergebnis der Klasse bringen. Wenn mich einer fragt, ist die Idee von VERA vielleicht nicht schlecht, aber die Umsetzung doch fragwürdig. Darüber hinaus müssten die Schulen eigentlich ein Interesse dran haben, dass diese VERA-Testung schlecht ausfällt, da mehr Budget /Lehrkräfte etc freigegeben werden würde um den offensichtlichen Mißstand zu beheben. Aber das ist den Schulen dann doch wieder peinlich, man will ja vor den anderen Schulen der Gemeinde/Stadt doch eher gut dastehen.