Mitglied inaktiv
Hallo, heute erzählte man mir, das sie Vera zuvor schon geübt haben, im letzten Jahr stand die im Netz und sie hatte die dann mit dem Kind geübt. Was ich nun gerne von Euch wissen würde, ist das wahr, gibt es die wirklich schon vorher im Netz oder wollte sie sich nur wichtig tun. Das fänd ich ja absoluten Hammer, wenn die im Netz steht und dann wäre es doch wirklich nicht mehr fair. Wäre schön, wenn mir jemand etwas dazu sagen würde. Liebe Grüße Jule
Hallo, ich weiß nicht, ob man das im Netz finden kann, aber ich finde es schwachsinnig, das mit einem Kind zu üben, denn es wird ja nicht für die Kinder bewertet, sondern für die Pisa Studie genutzt. Mein Kind hat schon genug zu lernen, da belaste ich es nicht noch mit sowas. Sie schreibt das nächste Woche mit und was dabei raus kommt, ist dann eben so. LG Loeni
Das ist mir ehrlich gesagt total egal. Uns wurde gesagt, die Ergebnisse hätten keine Auswirkungen auf die Note. Die Klasse wird auch nicht explizit darauf vorbereitet. So what...
Es gibt die Veras der Vorjahre im Netz. Das von 2010 sicher noch nicht.
Die Veras der Vorjahre kann man natürlich mal anschaun, um zu sehen, was der Lehrer so alles nicht behandelt hat, aber eigentlich erwartet wird. (so ist das leider bei uns.... )
Vera wird bei uns also sicher nicht gut ausfallen - was unser Lehrer auch bereits im Elternabend angekündigt hat - er hat da immer sooo Pech, dass genau das drankommt, was er noch nicht gemacht hat
Ach, ich liebe Schule......
Nicht die Kinder werden geprüft, sondern die Schulen... Vorher suchen und üben ist Quark. Die letzten VERAs sind drin, das schrieb neulich jemand. Warum regt euch das so auf? Lg Fredda
Hallo, die Klassenlehrerin hat bei uns im Elternabend gesagt, daß den Lehrern ca. 14 Tage vor den offiziellen Terminen die Veras zugänglich sind, den Eltern aber nicht. Und wenn's so ist, ist es doch ganz egal. Es ist doch tatsächlich so, daß die Kinder ungeübt reingehen sollen. Das einzige was die Klassenlehrerin bei uns tun wird ist, wenn ein Thema gefragt wird, daß noch nicht behandelt wurde, weil sie es für das 2. HJ vorgesehen hatte, übt sie das mit den Kindern noch. Ist ja auch ok, denn Lehrplan ist nun mal Ländersache und jedes Land hat da andere Schwerpunkte und Reihenfolgen. Aber wir Eltern sollten uns da mal nicht verrückt machen. Gruß Susanne
"daß den Lehrern ca. 14 Tage vor den offiziellen Terminen die Veras zugänglich sind, " Das stimmt. Ich habe die aktuelle auch hier liegen. Aber frei zugänglich sind nur die Übungen der vergangenen Jahre. Mio
...was ist das?
Hallo, Vera bezeichnet man die Vergleichsarbeiten der Schulen, siehe hier http://www.uni-landau.de/vera/ Liebe Grüße Jule
Achso....., na da haben wir ja noch ein bißchen Zeit, sind erst im ersten Jahr.
Danke Dir!!
Bitte schön - gern geschehen !!!
Eine befreundete Lehrerin sagte mir gestern, dass die Arbeiten bereits in den Schulen sind, d. h. bei den Schulleitern. Je nachdem, wie die jeweiligen Schulleiter drauf sind, geben sie diese auch bereits (unerlaubterweise) an die LehrerInnen raus. Und da heutzutage alles, was bekannt ist, auch irgendwo im Netz ist, könnte man die sicher irgendwo finden. Aber wie die anderen schon schrieben: Wieso sollte man?! Ich weiß nicht, was ich machen würde, wenn ich Lehrerin wäre. Aber für das Kind und mich als Mutter ist das völlig schnurz. LG, Stefanie
Vera ist ein Vergleich der Leistungsfähigkeit der SCHULEN, es hat nichts mit der individuellen Leistungsfähigkeit einzelner Schüler zu tun. Die Testergebnisse fließen nicht in die Notengebung ein (sollten sie zumindest nicht). Ob Eure Kinder da eine 1 oder eine 6 schreiben ist unerheblich. Wenn's zu viele 6 gibt, dann bekommt höchstens der Lehrer eins auf den Deckel, weil der Unterricht schlecht war. Bei VERA wird die Qualität der Schulen getestet, das ist alles. Silvia
Hallo, ersteinmal danke schön für Eure Antworten. Aber gerne würde ich wissen, warum ich bei ein paar Nachrichten das Gefühl nicht loswerde, das diese sich über meine Frage ärgern oder das als Aufregung machen, ansehen. Ich selber habe mich nur erkundigen wollen, warum manche Eltern mit Ihren Kindern üben und ob es die wirklich im Netz gibt oder aber eine Mutter sich nur wichtig und besser darstellen lassen wollte. Wir selber üben oder lernen nicht mit unserem Kind. Allerdings wird es bei uns in die Empfehlung für die weiterführende Schule miteinfliesen und auch ggf. für die Noten entscheidend sind im 4 (1. Halbjahr), wenn die Kinder zwischen zwei Noten stehen. So wurde es uns gesagt, am Elternabend. Aber ich mache kein Faß auf deswegen, da es so oder so kommen kann, das weiß ich nicht und darauf habe ich deff. auch keinen Einfluß. Also keine Bange - ich habe keine Absicht, das hier unruhe gemacht wird, deswegen. Es war nur eine Frage. Ich danke allen für die Aufmerksamkeit. Ganz ganz liebe Grüße sendet Euch von Herzen Jule
Bei uns wurde gesagt, dass es in die Notengebung nur dann einfliesst, wenn das Kind zwischen zwei NOten steht und bei der VERA ein besseres Ergebnis hatte, dann bekommt es die bessere Note. Verschlechtern können sich die Kinder nicht durch die VERA.
Hi, bei uns fliessen sie gar nicht in die Benotung..Wir wohnen in Niedersachsen (3.Klasse) LG
die "alten Tests" sind online, nicht die Neue!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?