angelok82
Ich musste der Klassenlehrerin nochmal persönlich sagen, dass sie doch bitte der Lehrerin ausrichten solle, sie möge mich anrufen. Danach rief sie am gleichen tag an. Ich bat sie zuerst das ganze aus ihrer Sicht zu berichten, was sie auch tat. Sie haben den Test komplett besprochen, sodass man hätte wissen MÜSSEN, was da rein käme. Als sie die Tests austeilte, hat sie dann gesagt(sicher so in etwa):"Alle Kinder haben den Test sehr gut gemacht und alle haben nur 1 und 2. Nur der "P" hat mal wieder nur Blödsinn gemacht und hat deshalb eine 3 bekommen" Ich lese das mal vor" daraufhin las sie die Fragen und seinen Antworten dazu vor. Danach sagte sie noch, dass eine 3 bei so einem Test sehr, sehr schlimm wäre und sie schrecklich enttäuscht sei über sein Verhalten und seinen Test. Wer schon in der Grundschule 3 kriegt, der kommt im Leben nicht so weit. Ich muss ehrlich sagen, ich musste mich so beherrschen, die Frau nicht durch die Strippe zu ziehen!!! Ich erzählte ihr, dass mein Sohn sich das unheimlich zu HErzen genommen hat und so sehr geweint hat, dass er abends gar nicht einschlafen konnte! Warum sie ihm das nicht nach dem Unterricht unter 4 Augen gesagt hatte? Und das eine 3 weiß Gott kein Weltuntergang für uns bedeutet. Sie meinte nur, hört nicht richtig hin, passt nicht auf....(weiß ich, wir arbeiten daran, er geht auch zur Ergotherapie). und sie ihn eben schon mehrmals mit ihm schimpfen musste. Da frage ich mich, warum meldet sie sich nicht mal bei uns Eltern??? Sie kann jederzeit anrufen, einen Vermerk ins Heft o. HA-HEft schreiben. Ständig hört man, Lehrer und Eltern sollen immer Hand in Hand gehen, wenn was ist, gleich ein Gespräch zu suchen und dann macht sie sowas? Ich hab ihr gesagt, dass ihr Verhalten absolut unter aller Würde war und ich eine Entschuldigung bei meinem Sohn verlange. Sollte ich so etwas noch einmal hören, werde ich einen Beschwerde schreiben. Weil sie einfach ihr Verhalten nicht als falsch einsieht. Nun bin ich gespannt, wie es weiter geht...
http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Wie-seht-ihr-das_155603.htm
Es geht gar nicht weiter. Sie wird denken, dass Du Dein Kind nicht erziehen kannst, und Du wirst denken, dass sie eine alte Schnepfe ist (womit Du anscheinend nicht unrecht hast !). Ich würde es unter Lebenserfahrung verbuchen und auf sich beruhen lassen.
schließe mich meiner Vorschreiberin an. Hatten auch gerade wieder, bzw. sind mitten im Gespräch mit der Lehrerin meiner Großen. Wenn wir mal Sorgen haben, heißt es immer nur.....A...hat das und A ...hat das wieder gemacht und überhaupt ist sie immer Schuld. Und A ist wieder gaaaanz schlimm und alle anderen Kinder in der Klasse sind alle Unschuldslämmer. Am Donnerstag haben wir ein Gespräch. Gruß maxikid
Auf eine Entschuldigung wirst du da wahrscheinlich lange warten können. Das passt nicht in die deutsche Kultur wo Lehrer sich schon gedemütigt fühlen, wenn sie einen Fehler zugeben sollen. Wenn du vermeiden möchtest, dass sie dein Kind nochmal so bloss stellt, dann gibs ihr halt nochmal *schriftlich* dass sie Beleidigungen der Art X zu *unterlassen* hat. Das Telefongespräch selber ist vollkommen wertlos.
"Wer schon in der Grundschule 3 kriegt, der kommt im Leben nicht so weit." . . . die ihr zuverlässige Aussagen über den weiteren Lebensweg von so jungen Menschen ermöglicht, dann sollte sie sich nicht als mäßig bezahlte Grundschullehrerin durchschlagen und jeden Tag ärgern müssen. Warum macht sie nicht mehr aus ihrem Leben? http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/ungerechtes-bildungssystem-ein-arbeiterkind-kaempft-sich-an-die-uni-a-936297.html
Zita der Lehrerin: "Wer schon in der Grundschule 3 kriegt, der kommt im Leben nicht so weit." Wenn wäre für über 20 Kinder aus der Klasse meiner Tochter schon nach dem 2. Schuljahr Stillstand.
Ob sie sich nun entschuldigt oder nicht (oder es macht und anders denkt) ist wurscht. Ich finde es gut, dass du es deutlich angesprochen hast.
Carmar, da stimme ich dir nicht zu. Ich glaube, dass es für das Kind einen großen Unterschied macht wenn die Lehrerin ihm gegenüber einen Fehler zugibt und durch ihre Entschuldigung zeigt, dass sie Respekt und Anstand kennt. Aber wie gesagt, darauf kann man lange warten. Eine Entschuldigung nur den Eltern gegenüber ist natürlich Pillepalle.
Bevor die Lehrer(innen) hier "Entschuldigung" sagen, kommt eher: "Das habe ich nicht gemacht!" oder "Das habe ich nicht gesagt!" Eine Entschuldigung macht nur Sinn, wenn sie ehrlich ist. Das scheint mir ausgeschlossen. Ich würde mal gerne wissen, wie das Telefongespräch beendet wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?