Bine u. Pascal
Hallo,
so, nachdem ich mich schon fast zu einem "Ja" durchgerungen hatte, habe ich jetzt gerade mit der Lehrerin telefoniert - mit dem Ergebnis, dass ich wieder so weit bin wie heute Morgen. Also, der Wettbewerb wird von einer rumänischen Mathegesellschaft veranstaltet. Teilnehmer sind wohl v.a. "Ostblock"staaten. Unsere Schule wäre die einzige aus Deutschland!!! Also nichts mit "Da sind dann ja auch noch andere deutsche Schüler und Lehrer, wenn was wäre!" Der Organisator spricht nur rumänisch und englisch, funktioniert also auch nicht wirklich. Ach Mensch Mir ist halt nicht wohl dabei. Und die Reaktion auf meine Bedenken ist halt nur "Ihr Kind muss ja nicht mit".
Hmmmmmmmmmm
LG, Sabine
Hallo! Die Lehrerin wird doch englisch sprechen. Fliegen sie das erste Mal dorthin? Sonst könntest du mal mit Eltern sprechen, deren Kind schon dabei war. Ich finde das jetzt nicht so gefährlich wie du. Flieg doch einfach mit. (Vielleicht eine Schule noch aus Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden?) Wovor genau hast du Angst? Lg Fredda
wie werden die textaufgaben gestellt - wenn ihr die einzigen dt. sprachigen teilnehmer seit ???
Ganz ehrlich... Diese Aussage, "Ihr Kind muss ja nicht mit", hört sich für mich nach ziemlicher Gleichgültigkeit an. Also für mich sind diese Bedenken absolut nachvollziehbar, da sollten einem dann als Begleitperson bessere Argumente einfallen, als diese. Ich verstehe den Sinn des Ganzen nicht so sehr. Vom Grundsatz her, finde ich, sollte für Kinder in diesem Alter doch der Spaß an der Sache an erster Stelle stehen. Aber wo soll dieser sein? Einen Mathetest durchführen und dann?? Die wahrscheinlich organisierte Stadtrundfahrt würde für Euch dann sicherlich auch nicht auf deutsch stattfinden... Also mir wäre die Sache definitiv auch zu heikel, wenn nur eine Begleitperson dabei wäre. Es kann natürlich alles gut gehen, aber bei 6 Kindern, wäre mir eine Person, definitiv zu wenig. Es geht ja hierbei nicht um einen Zoobesuch, sondern um eine Reise, viele km entfernt, wo ich im Ernstfall nicht mal eben schnell hinfahren kann.
hi, den sinn der sache verstehe ich auch nicht so ganz. ein mathewettbewerb für grundschüler der so weit weg ist das man fliegen muss? ähmmm?!? was soll dabei rauskommen? ich mein ich würde ja noch nix sagen wenn sie die 10 besten von ganz deutschland schicken. aber hier werden ja kinder aus einer grundschule geschickt. wer sagt denn das es in deutschland nicht noch viel bessere schüler gibt, die quasi deutschland vertreten können? komisch,.... ich würden meinen sohn nicht hinfahren lassen. wer zahlt den das überhaupt alles? und wo anderes fehlen gelder... lg
hallo unten erwähnte sie den Känguru der Mathematik - Test allerdings habe ich bedingt durch Kind 1 schon mit verschiedenen Test so meine Erfahrungen gemacht und da lief es nie so ab das nur von einer bestimmten schule eine anzahl von kindern von der lehrerin ausgesucht wurden und diese gleich zum test in ein europäisches ausland gebracht wurden ich gehe langsam davon aus das es sich ggf. um eine schulpartnerschaft handelt und da um irgendwelche tests -------------- wie heißt den dieser test oder die veranstaltung ??? wo findet es genau stadt ??? evtl. hilft dir gooogle weiter mfg
statt - bezog sich aufs hotel , schule einfach die räumlichkeiten welche länder nehmen daran teil gibt es eine offizielle einladung - evtl. gibt es da dann einen sponsor der die kosten trägt
Hmmm, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber besteht die Möglichkeit, das noch jemand mit kommt? Wenn es 6 Familien sind, dann könnten die vielleicht zusammen legen und eine junge Erzieherin oder ähnliches noch mitschicken (wenn niemand aus der Elternschaft da mitkommen kann). Wer ist denn der Träger der Schule?
Ich kann deine Bedenken verstehen! Und würde auch dafür plädieren, dass eine zweite Aufsichtsperson bei so einer Reise dabei ist! Was ist wenn der Lehrerin wirklich etwas passiert, die Kinder sind ja dann quasi auf sich gestellt. So würde ich mein Kind nicht mitfahren lassen. Erkläre ihm deine Ängste und Sorgen.
Was soll denn das für eine Veranstaltung sein, wenn eure Schule die einzige aus Deutschland ist?! Wie kommt die Lehrerin denn da dran?? Unter den gegebenen Umständen würde ich jetzt doch auch eher für ein "Nein" stimmen. Grüße millefleurs
Hallo, heute bekommen die Kinder wohl endlich mal einen Zettel mit, ich bin gespannt, was drauf steht. Untergebracht sind die Kinder wohl in einem Internat in Bukarest, da zu der Zeit in Rumänien bereits Sommerferien sind. Unsere Schule ist eine normale städtische Schule. Ich blick ja selber (noch nicht???) durch, was das Ganze überhaupt soll. Wenn ich die Lehrerin richtig verstanden habe, hat sie den Organisator in den Ferien kennen gelernt und unsere Schule macht jetzt zum ersten Mal dort mit - wie gesagt, sind es wohl eher Schulen aus dem östl. Teil Europas. Mal sehen, lg, Sabine
"Wenn ich die Lehrerin richtig verstanden habe, hat sie den Organisator in den Ferien kennen gelernt und unsere Schule macht jetzt zum ersten Mal dort mit."
Aber es handelt sich jetzt nicht um die günstige Möglichkeit der Lehrerin, einen Ferienflirt wiederzutreffen, oder?
Sosehr ich gestern noch geschrieben habe, dass ich den Bub an Deiner Stelle fahren lassen würde, desto mehr Stellen sich mir nun bei jeder weiteren Information die Haare auf......
Grüße
millefleurs
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?