Mitglied inaktiv
Wer kann mir das einfach für einen Viertklässler erklären? Danke Beauschi
Hallo, wenn man statt "das" dieses, jenes oder welches sagen kann, dann wird es mit einem "s" geschrieben. Früher (vor 100 Jahren, als ich Viertklässler war) sagten wir: "Kannst du dieses, jenes, welches sagen, darf das "s" keinen Buckel tragen." kann man heute ja so nicht mehr sagen, weil es das "daß" nicht mehr gibt, aber vllt. kann man den Merkspruch umdichten: "... darf das "das" keine zweites "s" tragen." ??? Oder irgendwie so. VlG Annette
Hallo, 'das' bezieht sich immer auf ein Nomen, was im ersten Satzteil geschrieben steht. Das Haus, das wir bewohnen, ist schön. Wir bewohnen ein Haus, das schön ist. 'dass' steht für sich allein. LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?