Elternforum Die Grundschule

Unterschied zwischen Frühlungs- und Herbstjacken

Unterschied zwischen Frühlungs- und Herbstjacken

saulute

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen, ob ihr einen Unterschied zu den Übergangjacken macht? Gibt es Frühlingsjacken und herbstjacken oder nehmt ihr eine Übergangsjacke für beide jahreszeiten? Denn ich finde das Wetter im Frühling doch etwas milder als im herbst. Ich habe meiner Tochter jetzt zwei neue Jacken dieses Jahr dazu gekauft. Eine leicht gefütterte French-Coat, finde allerdings, dass es für den herbst doch recht zu kühl wäre, ausserdem ist es sehr hell - beige. Die zweite jacke ist ein dünner wollemantel, der für den Winter zu dünn wäre, für den frühling zu warm, also genau richtig eigentlich für den Herbst. Ahh, ich werde hier noch wahsinnig. Wie handhabt ihr das? Mein Problem ist, dass ich zu viele jacken gekauft habe, aber wenn ich in zwei Jahreszeiten einteile, hätte meine tochter dann zwei Frühlingsjacken und zwei Herbstjacken. das klingt doch humaner als vier Übergangsjacken.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Meine Tochter hat nur eine dicke Jacke, dazu gehört eine Fleecejacke. Im Herbst/Frühling trägt sie ja nach Temperatur die Jacke oder die Fleecejacke, im Winter bei großer Kälte beides übereinander. Teilweise kombinieren wir die Fleecejacke mit einer Regenjacke. Dann hat sie auch noch einen Mantel, den ziehen wir sogar jetzt teilweise schon an. Außerdem hat sie noch 2 andere Fleecejacken und eine Strickjacke


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Hallo, hm, ich verstehe das Problem nicht so ganz, wie man die Jacken nennt, ist doch egal. Meine Kinder haben mehrere Jacken und die ziehen sie entsprechend der Witterung an. Wenn also eine Jacke zu dünn erscheint, dann wird ein wärmerer Pulli angezogen oder aber eine Sweatjacke darunter. LG Anja


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Sei mir nicht böse, aber ich und mein Mann haben uns über Deinen Beitrag köstlich amüsiert. Du hast Probleme... Aber nichts für ungut.


saulute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Da hast du recht, über mich kann man nur lachen. :-) Zumindest, wie ich mich manchaml in meine "Probleme" festbeisse.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Verstehe daß dich das Problem wahnsinnig macht.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

ich finde, du machst dir da zu viele gedanken. ich unterscheide nicht zwischen herbst- und frühlingjacke.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Hm, dann hätte ich jetzt was dazu gelernt... ;-) Nein, ich gehe davon aus, das ist dasselbe.Übergang heisst ja einfach, es ist halt noch nicht bzw. nicht mehr kalt genug für eine richtig dicke/warme Winterjacke, aber auch noch nicht bzw. nicht mehr so warm, dass man gar nichts oder nur eine Strick-/Sweatjacke etc. braucht. Und dafür hat man halt die Übergangsjacke. Ob nun Übergang in die eine oder andere Richtung, ist doch egal. ;-)


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

alleine durch die Farben (hell Frühling/dunkel für den Herbst), man bekommt eingeredet das es einen Unterschied macht. Im allgemeinen macht man sich zuviele Gedanken um unütze Dinge, und die Übergangsjacke an sich ist wohl eines davon. Es gibt 3 in eins mit Fleece leicht wattiert für den Herbst 3 in eins mit sweat unwattiert für den Frühling Softshell mit Fleece komplett und nur den Rücken für Herbst und Frühling Sommerjacken mit und Ohne Stoff innen, Jeansjacken mit und ohne Fell, Regenjacken mit Netz innen und mit Fleece und noch viel viel mehr. Braucht man alles nicht glauben aber viele das man das braucht. Man sollte sich nur nicht verwirren lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Wenn die dünnere Jacke aus dem Frühjahr im Herbst noch passt, wird sie dann auch noch angezogen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Nein, ich unterscheide nicht. wenn zu kalt, ziehen sie noch einen Pulli drunter.


saulute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ach menschenskinder! Ich dachte ich bekomme hier mein Problem gelöst und jemand sagt mir ganz klar, dass es unbedingt notwendig 2 Frühlings- und 2 Hernstjacken zu haben. jetzt bin ich noch mehr durcheinander als vorher. Aber ein dünner Wollmantel ist doch was anderes, als eine regenjacke mit fliessjacke drin. Die kann man doch unmöglich zu einer jahreszeit anziehen, denn ein wollmantel ist wärmer. Was mache ich jetzt? Wie soll ich wissen, welche ich wann anziehe und wie habe ich das die letzten 8 Jahre gemacht?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

ist ;-) Wir haben eine ungefütterte Jacke und eine mit Fleece innen (meist Softshell), eine dünn wattierte und eine Skijacke. Und mit den 4 Jacken kommen wir super durchs Jahr und mehr braucht man wirklich nicht. Man kann unter einer Jacke ja auch noch Fleece, Sweat oder dünne Shirts tragen........da haste noch mehr Möglichkeiten ;-) Du brauchst keine 4 Jacken nur für den Übergang, und ich tendiere zu Funktionsjacken, diese Chickie Mäntelchen/Jäckchen ziehen wir hier nie an weil unpraktisch, nicht regenabweisend und nur für eine paar Tage im Jahr tragbar.........lg


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Also ich weiß jetzt nicht wie alt deine Tochter ist, aber bei meinem 9 Jährigen mach ich es so wenn ich unsicher bin: Ich schicke ihn auf den Balkon und ER soll entscheiden was für eine Jacke er anzieht. Hat bisher immer gut geklappt und mittags bringen sowieso alle noch ihre Jacken im Ranzen nach Hause, weil es zu warm geworden ist. Mach dich doch net so verrückt. Ich bin übrigens ein großer Fan von 2 in 1, bzw. 3 in 1 Jacken. Die sind einfach nur praktisch und man hat für jede Temperatur was dabei! (Regenjacke und Strickjacke haben wir jeweils noch mal zusätzlich, und Westen)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saulute

Hallo obs einen Unterschied gibt - keine Ahnung - wir tragen das was zum Wetter passt u. gut ist. Zzt. geht mein Sohn (8) bei rund 10°C morgens aus dem Haus, da trägt er eine dicke Woll- o. Fleeceweste u. drüber eine ärmellose dicke Jacke. Mittags vergisst er zzt. oft beides - leider da es dann über 20° sind.... Wenn es mittags so 16-18 sind zieht er nur die Wollweste an. viele Grüße