Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn hat zwei verschiedene schwimmpässe, einen aus dem hiesigen hallenbad, einen vom schwimmunterricht in der schule. nun ist uns aufgefallen, dass die leistungsvorgaben differieren. im ausweis der schule steht z.b. als vorgabe für bronze 8 min. schwimmen und für silber 16 min. schwimmen. im ausweis des hallenbades stehen 15 und 25 min...??? mich hat ja auch gewundert, WIE viel zeit das tatsächlich ist... Als mein sohn jetzt für das silber-abzeichen geschwommen ist, ist er teilweise fast auf der stelle geschwommen, weil in der nebenbahn irgendwas geschah, was er sehen wollte und blieb dennoch unter 16 minuten... trotzdem... seltsam... kann mich jemand aufklären. google und das inet machten mich bislang nicht schlauer!! danke! andrea
bronze ist 15 minuten! aber mehr kann ich dir da leider nicht weiter helfen
Hallo, 15 bzw. 25 min ist richtig. Kannst hier nachschauen: http://www.richtig-schwimmen.de/allgemeine_Schwimmabzeichen/allgemeine_schwimmabzeichen.html#DSP Grüße Katja
jaja... ich habe diese alle auch gefunden, aber schaut mal hier: http://www.wasserwacht.de/oberallgaeu/sonthofen/?s=schwimmabz#silber und hier: http://www.lingen.de/index.php?idart=1034&lang=1&parent=8&idcat=98 Einmal aus süd- und aus norddeutschland... ???? lg andrea
Das wäre ja eine Halbierung der Zeiten! Unglaublich. Trini
Hallo,. meine 3 Töchter trainieren bei der Wasserwacht regelmässig. Die mittlere hat mit 5 Jahren ihr Bronze - Abzeichen gemacht, die Grosse mit 8 Jahren ihr Silber. Bei der Wasserwacht wird seeeehr streg nach Richtlinie geprüft , da das ja Rettungsschwimmer sind. Und es sind bestimmte Meter füt Schwimmarten in bestimmten Zeiten vorgeschrieben , die einzuhalten sind. 15 Minuten einfach nur über wasser halten macht ja keinen sicheren Schwimmer aus. Hier die Werte aus unserem " Deutschen Jugendschwimmpass": Bronze : Sprung vom Beckenrand ( Paketsprung reicht) 200m Schwimmen in höchstens 15 Minuten 2m Tieftauchen von Wasseroberfläche( ohne Sprung) mit Heraufholen eines GegenstandesSprung aus 1m Höhe oder Startsprung Kenntnis von Baderegeln Silber: Startsprung ( sauberer "Köpper" vom Block) 400mSchwimmen in höchstens 25 Minuten , davon 300m Brust und 100m Rücken 2 x Tieftauchen von Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes 10m Streckentauchen Sprung aus 3m Kenntnis von Baderegeln Liebe Grüsse, Anke
der grundschule für bronze: 1. sprung vom beckenrand und 200m schwimmen in höchstens 8 minuten oder 15 minuten dauerschwimmen. 2. einmal ca 2 m tieftauchen.... 3. sprung aus 1 m höhe oder startsprung 4. kenntnis von baderegeln. bei silber steht dann eben 400 m in höchstens 16 minuten, davon 300 m in bauch- und 100 m in rückelage oder 30 minuten dauerschwimmen, davon 5 minuten in rückenlage. aber schön, dass hier anscheinend auch keiner was davon weiß.... lg andrea
ich glaube das ist einmal ein alter pass und einmal ein neuerer. ich habe mein bronze so gemacht wie es im pass der schule steht (mit 15 minuten dauersschwimmen) meine tochter mit dem anderen. sinn der änderung ist das man bei 15 minuten dauerschwimmen ja theoretisch auch toter mann spielen könnte (hab ich jedenfalls mal irgetnwo hier bei rub gelesen) D.
ich bilde mir ein, dass die variante mit dem dauerschwimmen veraltet ist. ich war jahrelang im dlrg und kann mich dunkel dran erinnern, dass wir damals (vor gut 20 jahren *hust*) auch die wahl hatten, zwischen strecken- und dauerschwimmen. heute gilt beim dlrg nur noch das streckenschwimmen (was ja ehrlich gesagt auch sinnvoller ist ;-)). lg, cassie
dfoasdjfoö
Hallo, als ich 5 Jahre alt war, gab es auch die 15 bzw. 30 min beim DLRG (ist ja schon eeeeewig her ;-)) Meine Kinder schwimmen auch im DLRG und da steht im Paß nur was von 200 m und 400 m auf Zeit. Die 15 und 30 Minuten stehen dort nicht mehr. Grüße Katja
Das andere ist der Jugendschwimmpass. Ich wollte nämlich mal mit Junior mitmachen (zur Motivation) und hätte Silber für Erwachsene nieundnimmernich geschafft. Dauerschwimmen gibt es nur noch die Totenköpfe ( 1; 1.5; 2 Stunden). Trini Trini
aber die 15 minuten dauerschwimmen oder xxx m in höchstens xxx min standen damals definitv so in meinem Jugendschwimmpaß... D.
schaut mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmabzeichen lg two_kids
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?