Elternforum Die Grundschule

Unterrichtsausfall 4. Klasse

Unterrichtsausfall 4. Klasse

Dreikindmama

Beitrag melden

Mein Sohn ist in der 4. Klasse und seine Klassenlehrerin gibt mindestens 1 x pro Woche einen Zettel mit, dass Unterrichtsstunden entfallen (meist Mittagschule oder Randstunden) weil sie, bedingt durch Vertretungsstunden in anderen Klassen, mehr Stunden hat als ihr Arbeitsvertrag vorsieht. Das darf doch aber nicht zu Lasten ihrer eigenen Klasse gehen. In der Zeit, in der der Unterricht für ihre eigene Klasse dann ausfällt, ist sie jedoch nicht in einer anderen Klasse. Die Vertretungsstunden muss sie in ihren Freistunden halten und hätte somit praktisch trotzdem die Zeit, stundenplanmäßig in ihrer eigenen Klasse zu unterrichten. Wie seht ihr das? Gruß Sylvia


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Diese Entscheidung trifft der Dienstherr und nicht sie. Sie wird das machen was die Schulleitung ihr sagt. Und die lassen lieber die Stunden einer 4. Klasse ausfallen als die einer 1. Klasse.


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Ganz einfach: Wenn du mehr als eine bestimmte Stundenzahl zusätzlich unterrichtest, muss das bezahlt werden. Da dafür kein Geld da ist, wird eben an anderer Stelle Unterricht abgehängt. Das wird an vielen Schulen so praktiziert. Unsere Kultusministerin hat sogar die Schulleiter dazu aufgefordert, die Stundenpläne so einzurichten, dass die Lehrer Freistunden haben, in denen sie andere Lehrer vertreten können. Unbegrenzt geht das aber halt nicht.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

Deine Argumente sind ja recht schön und gut aber wenn eine Lehrerin auf lange Zeit wegen Krankheit ausfällt, muss halt eine Ersatzkraft (Springer) her, denn es kann ja nicht sein, dass es dann auf Kosten der Kinder geht, denn die Kinder haben schließlich ein Recht auf Bildung. Dieser Zustand herrscht bei uns bereits seit Beginn dieses Schuljahres und es geht dadurch jede Menge Unterrichtsstoff verloren, der mangels Zeit einfach wegfällt und das kann ja dann auch nicht sein. Gruß Sylvia


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Rein rechtlich gibt es da natürlich Vorgaben. Wenn ein Lehrer für längere Zeit absehbar ausfällt (ab 6 Wochen) kann man eine Ersatzlehrkraft beantragen, bis dahin muss die Schule das aus eigenen Mitteln abdecken. Aber: Das Recht auf eine Ersatzlehrkraft zu haben, heißt auch nicht immer, eine zu bekommen. Manchmal gibt es niemanden, der mit der entsprechenden Fächerkombi zur Verfügung steht. Letzten Endes heißt das dann für die Schule, dass man das Beste draus machen muss. Also: Unterricht abhängen, wo es nicht so dramatisch ist, dafür aber die Hauptversorgung sicherstellen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

es gibt nun mal Dinge die sich nicht ändern lassen -und kein Rektor kann sich einen Lehrer aus dem Ärmel schütteln und wenn alle Lehrer besetzt sind und Unterrichten kann auch da keiner mehr leisten als er tut. Es gibt generell zu wenig Lehrer - ich sehe es auf dem Gym meines Großen - selbst da konnte keine Ersatzkraft für Biologie gefunden werden als die Lehrerin wegen sehr schwerer Krankheit ausgefallen ist mit dem Ergebnis sie hatten in der 5. Klasse kein Bio - und so zieht es sich einfach durch- sie haben dieses Schuljahr kein BW und Musik nächstes Schuljahr kein Erdkunge und Bio - was soll ich dagegen tun??? Wenn keiner da ist geht es einfach nicht und im 2. HJ einer 4. Klasse sehe ich persönlich es nicht so eng - sie machen eh so gut wei keinen Unterricht mehr - zumindest bei uns war es so dass das 2. Halbjahr fast Ausschließlich mit Ausflügen, Theaterbesuchen Projekttage ua. ausgefüllt war - regulären Unterricht hatten sie nur noch ganz wenig. Gruß Birgit


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Bei uns wird auch im 2. Halbjahr der 4. Klasse noch normal Unterrichtet (bis auf den Unterrichtsausfall). Es sind keine Ausflüge usw. geplant, lediglich das Abschlussfest am letzten Freitag vor den Sommerferien. Ansonsten steht nur normaler Unterricht an lt. Auskunft der Lehrerin am Elternabend. Gruß Sylvia