Elternforum Die Grundschule

Unterliegen Kommunionkleider einer Mode?

Unterliegen Kommunionkleider einer Mode?

Carmar

Beitrag melden

Kann man drei Jahre (genau gesagt 2 Jahre und 9 Monate, denn Kommunion ist ja im Mai) im voraus ein Kommunionkleid kaufen oder ist es dann nicht mehr "modern"? Weiß sind sie ja wohl immer. Aber tut sich was in der Länge oder sonstwie, woran man erkennen könnte, von wann das Kleid ist? Ich habe so ein schönes Kleid (Einzelstück) gesehen, das würde zur Kommunion passen (nach der Perzentilkurve zu urteilen, nach der ich immer gehen konnte). Schlag ich nun also zu oder nicht?


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Woher weißt Du so genau, welche Größe Dein Kind in drei Jahren hat? Obwohl, meine beiden Kinder hatten mein eigenes Kommunionkleid an. Es ist schlicht, lang, aus Baumwolle, mit Stickereien und sehr zeitlos. Ich selbst hatte das Kleid vor 34 Jahren an...(die Kleine dieses Jahr im Mai) Getauft wurden unsere Kinder übrigens beide im Taufkleid meines Mannes... Dieses "Minibrautkleider" sind bei uns nicht erlaubt, gefallen mir persönlich auch überhaupt nicht.


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, ich kann dich wirklich verstehen ! Da meint man, nie wieder etwas so Schönes zu finden... Knapp 3 Jahre sind aber eine wirklich lange Zeit, in der sich nicht nur der Trend fuer Kommunionkleider ändern kann (sofern der wichtig ist), sondern vor allen Dingen dein Geschmack und noch wichtiger der deiner Tochter, der sich in der Zeit überhaupt erst entwickeln wird. Letztlich rate ich also ab ; nicht kaufen, sondern abwarten und in 2 1/2 Jahren mit der Tochter gemeinsam beraten und entscheiden. Gruß Anna


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

nee, würd ich jetzt auch noch nicht kaufen. Hier hatten die Mädels alles quer durch die bank an. Lang mit rüschen, kurz und modern, alles vertreten. Mal schauen ob meiner Tochter mein Kleid in 5 Jahren gefällt, wenn nicht wird ein neues geholt.


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich denke nicht, obwohl die kleidchen heute mehr ohne kragen sind, früher waren sie mehr mit. aber hier waren die kleider auch sehr verschieden, mal mehr schlicht, mal wie ein brautkleid, etc... ist halt riskant das kleid jetzt zu kaufen und in drei jahren gefällt es dann nicht mehr oder ist zu eng oder zu weit etc.. von daher würde ich die finger weg lassen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, ich würd's jetzt nicht kaufen. Erstens weißt du nicht wirklich, ob die Größe dann passt und ärgerst dich vielleicht fürchterlich. Zweitens weißt du nicht, ob das Kleid dann deiner Tochter gefällt. Meine Tochter hatte letztes Jahr Kommunion und hatte absolut konkrete Vorstellungen, wie ihr Kleid aussehen soll. Genau das haben wir glücklicherweise auch gefunden und zu einem normalen Preis gekauft, ca. 3 Monate vor der Kommunion. lg Anja


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, gibt es denn bei euch noch die klassischen Kommunionkleider? Bei uns wurde von 2 Jahren umgestellt auf die Liturgischen Gewänder (Kutten) - da tragen alle Kinder das gleiche. Und drunter haben die meisten zwar was schöneres an, aber auch Kleider oder so die man wieder verwenden kann. Ansonsten unterliegen Kommunionkleider wo keinem so extremen Modetrend, das man die 3 Jahre später nicht anziehen kann - ausser vieleicht, das der Trend dazu geht, keine mehr zu tragen. Lg Dhana


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hey ich weiß zwar nicht, ob Kommunionskleider einer Mode unterliegen, aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen, meiner Tochter vor 3 Jahren ein Kommunonskleid zu kaufen, da ging meine Nichte zur Kommunion und mir gefiel das gut, hatte auch überlegt, dass sie es ihr aufheben sollten, bin aber dann ganz davon abgekommen. Nächstes Jahr wird meine Tochter zur Kommunion gehen und sie soll sich ihr Kleid selber aussuchen, es muss ja ihr gefallen. Ich bekam von ner Bekannten vor nem Jahr Kommunionsschuhe in Gr. 33, die hat meine Tochter 1 oder 2mal angehabt. Bis zur Kommunion nächstes Jahr hat sie sicherlich Schuhgröße 37 oder 38. LG Merry und gedulde Dich noch.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich würde das auf keinen Fall machen. Ich kann dir eine Geschichte von meiner Kommunion erzählen. Meine Mutter war auch der Meinung ein 3 Jahre altes Kleid von der Tochter meiner Patin reicht völlig aus. Quatsch wir schauen nicht was immoment angesagt ist. Ich kam morgens an die Kirche im Kleid und was musste ich feststellen? Alle Kinder hatten Knöchel- oder Bodenlange Kleider und ich ein Kniekurzes. Es war der schlimmste Tag für mich und erinnere mich nicht mit Freude an meine Kommunion zurück. Glaub mir, man findet immer wieder schöne Kleider auch wenn du immoment glaubst ein schönes hättest du nie gesehen...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Normalerweise sind die Kleider zeitlos, aber erstens fangen immer mehr Pfarreien an nur die Alben zu tragen (Kutten) und zweitens woher willst du wissen ob dieses Kleid auch deinem kind in drei jahren gefällt. ist doch ihr fest und ihr kleid und nicht deins!


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

die haute bei meinem kindern nie hin. wer hat schon ein standardkind? ich würde noch nicht kaufen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ok, überredet, ich lasse es (Jaul)! Mein Kind ist bisher seit Geburt genau auf der gleichen Perzentille geblieben (wird in einer Woche 6 Jahre alt). Das Kleid ist ein Mehrgrößenkleid (würde also bestimmt passen). Aber, ja, sie soll es sich zu gegebenem Zeitpunkt selbst aussuchen dürfen. Das ist das Argument schlechthin. Wenn es ihr jetzt auch sicher gefallen würde. Aber vielleicht ja dann nicht mehr. Ob hier mal Alben/Kutten "in" sein werden, weiß natürlich auch keiner. (Und ich kann mir ja im Hinterstübchen merken, wo ich dieses Klied gesehen habe und ob die Frau noch mal ein solches oder ähnliches für meine Tochter nähen kann. Oder ich nähe selbst...).