Elternforum Die Grundschule

unmögliche Lehrerin? oder normal?

unmögliche Lehrerin? oder normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin ich zu empfindlich oder sehe ich es richtig? Die Lehrerin meines Sohne benutzt "Sprüche", die meiner Meinung nach unter aller S.. sind. So z.B. beweg deinen dicken Hintern, oder "nur" beweg deinen Hintern, sei still du Zappelphillip und setzt dich hin, sie frägt Kinder wann den ihre Medis endlich wirken (diese Zappelphilippe eben), sie schreibt ins Ha-Heft einen seitenlangen Roman, in einem sehr unfreundlichen Ton, weil 1x die halbe Ha vergessen worden ist., und dann gibt es noch Kollektivstrafen...vor allem auf Jungs hat sie es abgesehen, sie ist eine "Mädchenlehrerin" Das ist nur ein kurzer Ausschnitt, mein Sohn möchte mittlerweile nicht mehr zur Schule, er ist unheimlich sensibel.... Aber was soll ich tun? Ich kann doch nicht in die Sprechstunde gehen und sie kritisieren! Klassenelternsprecher sind keine große Hilfe, beide haben Mädchen, die zudem auch noch zu den Besten gehören - also bei denen gibt es keine Probleme. Die meisten Eltern wollen und trauen sich nicht zuzugeben, dass sie mit ihren Maßnahmen nicht einverstanden sind, das kriegt man nur so hintenrum heraus Was würdet ihr machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von diesem Typ Lehrerin kann ich auch ein Liedchen singen. Mein Sohn hat eine Mathe-Lehrerin, die ihm vor kurzem sein Heft vom Pult bis zu seiner Bank (er sitzt in der letzten Reihe) geschleudert hat, weil er es nicht geschafft hat, 2 Rechenaufgaben fertigzustellen. Das Heft ist natürlich kaputt gewesen. Sie hat es dann geklebt, sich aber nicht entschuldigt. Mein Sohn ist auch so ein Sensibelchen und natürlich prompt in Tränen ausgebrochen. Ihr Kommentar darauf: Immer heulen! Als ich daraufhin zu einem Gespräch zu ihr in die Schule gekommen bin, hat sie so getan, als würde sie sich an diesen Vorfall nicht mehr erinnern. Ich musste mich bei diesem Gespräch auch ziemlich zurückhalten, weil ich mir denke, dass mein Sohn doch nur Nachteile davon hätte, wenn ich zu offen sagen, was ich von solchen Methoden halte. Einerseits verlangen die Lehrer von den Kindern Respekt und gute Erziehung und auf der anderen Seite behandeln sie die Kinder auf diese Art? Das stimmt doch was nicht! Einziger Lichtblick: die Dame geht in 2 Wochen in Mutterschaftsurlaub! Wünsche dir und deinem Sohn viel Durchhaltevermögen! lg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, nein so etwas sollte nicht normal sein und wenn du nicht mit den Elternvertretern oder der Lehrerin reden kannst, dann würde ich dir empfehlen, das Gespräch evtl mit dem Vorsitzenden des Elternrates zu suchen, damit er dein Anliegen weitergibt oder direkt mit der Schulleitung suchen. Wir hatten an unserer Schule letztes Jahr einen ähnlichen Fall und nach langem hin und her wurde diese Lehrerin versetzt. Sie war auch eine " Mädchenlehrerin" und hat die Jungen häufig richtiggehend schikaniert. Soetwas sollte man sich auf keinen Fall gefallen lassen und möglichtst schnell handeln! GrußGudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo warum kannst du nicht mit ihr reden ????? ich würde auf jeden fall das gespräch mit ihr suchen und zwar schnellstens !!! ich würde versuchen ihr in einem sachlichen ton meine bedenken/probleme rüberzubringen - auf keinen fall gleich zum angriff blasen - denn das kann meisten negative reaktion hervorrufen mfg mma nur mut manchmal helfen ein paar worte um unklarheiten zu beseitigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht nur die vom eigenen Kind um sich eine subjektive Meinung zu bilden. Kinder sehen oft alles viel sensibler als es ist und dramatisieren noch dazu. Sicher gibt es solche und solche Lehrer....aber jeder sollte doch zu einem sachlichen Gespräch in der Lage sein Eltern wie Lehrer! Ich kann es manchmal verstehen das Lehrer unsensibel reagieren denn die Kinder sind heutzutage sehr rebellig, laut und lassen sich schon im Grundschulalter nix sagen. Lehrer sind auch nur Menschen und irgendwo ist der Geduldsfaden zerissen. Deswegen suche das Gespräch und äußere dich nie! vor deinem Sohn wie unmöglich die Lehrer sind...das macht es nicht besser für beide Seiten. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>Ich kann es manchmal verstehen das Lehrer unsensibel reagieren denn >die Kinder sind heutzutage sehr rebellig, laut und lassen sich schon im >Grundschulalter nix sagen. Wahre Worte! Wenn ich mir meine Grundschullehrerin in einer heutigen Klasse Vorstelle... Die Frau war bei Weitem nicht Streng aber ich bin mir sicher, daß entweder die Schüler oder Sie sich nach wenigen tagen aufgerieben hätten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also geht es doch nicht in erster Linie um den Aufsatz, die Lese- Rechtschreibschwäche, usw. und darum, Lösungen zu finden für die Probleme deines Sohnes, sondern darum, einen Schuldigen zu finden???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Thema verfehlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nicht das Thema verfehlt, sondern dies war mein Beitrag zu Bengelengelmamas letzten Beiträgen: 1. LRS - Probleme ihres Sohnes 2. Aufsatz - Probleme ihres Sohnes - auf diese beiden Beiträge hatte ich persönlich und sehr ausführlich geantwortet und versucht, Tipps zu geben, wie man ihrem Sohn helfen kann und wie das mit dem Nachteilsausgleich bei LRS hier in Bayern gehandhabt wird (bin auch Schulpsychologin und LRS - Lehrerin) dann kam der Beitrag 3. Probleme mit der Lehrerin Das ist auffällig - finde ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war wohl ein Missverständnis! Hast ne PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist auf jeden Fall nicht normal. So sollte eine Lehrerin nicht mit den Kindern umgehen. Streng sein ja, aber nicht erniedrigen. Und das tut die Gute in meinen Augen. Wenn du nicht direkt mit ihr reden willst (was ich verstehen kann), solltest Du dich an die Elternvertreter wenden. Für solche Fälle sind die nämlich auch gewählt worde (bin selber Elternsprecher). Wenn ich von meiner Person ausgehe: Sollte mich eine Mutter oder Vater in meiner Eigenschaft als Elternvertreter ansprechen, würde ich tätig werden. Evlt. auch andere Eltern ansprechen, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. LG Mollie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bisher ganz gut damit gefahren, selbst hinzugehen, nicht anzugreifen, aber einfach darzulegen, was das Verhalten mit den Kindern macht (ganz zurückhaltend). Es gibt eine Lehrerin zu der gehe ich nicht, da habe ich meinem Sohn gesagt, dass er die irgendwie aushalten muss, aber die hat er auch nur zwei Stunden die Woche. Mit ihr zu reden bringt einfach gar nichts. Ansonsten ein konstruktives Gespräch suchen! Bereite Dich gut darauf vor. Ich selbst bin sehr emotional, was kontraproduktiv ist. Viel Erfolg. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich genau wie Du. Spreche ich mit Mädchenmüttern, so höre ich immer nur, dass das alles keine Rolle spielt. Die Jungensmütter haben alle ähnliche Probleme. Jungen "funktionieren" einfach nicth so wie Mädchen. Ich wünschte, das Lehrerkollegium an der GS bestünde wenigstens zu 30% aus Männern, aber in der REgel sind es 100% Frauen. Ich habe übrigens eine Tochter, die genau die gleichen Lehrerinnen hat und die erwartungsgemäß überall super zurecht kommt und nur Lob erhält (dafür ist sie zu Hause zu Schulzeiten oft ausnehmend unausgeglichen). Die schule ist leider primär auf Mädchen ausgerichtet. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, ja so sehe ich es auch. Unsere Schule besteht nur aus weiblichen Pädagogen. Ich selber finde es sehr schade, dass man beide Geschlechter über einen Kamm schert. Es fängt doch schon bei den Schrift an. Nur eine äußerst geringe Anzahl der Jungs hat eine schöne oder saubere Schrift, die vorzeige Hefte haben dann natürlich meist die Mädels. Genau so wie die Einträge, Ordnung etc.. Wir haben einen Jungen in der Klasse der die schönsten und saubersten Einträge erstellt, zu welchem Preis, das interessiert natürlich keinen. Von der Mutter selber weiß ich, dass er manchmal Einträge komplett neu schreiben muss (Seite wird herausgerissen) weil IHR die Schrift nicht gefallen hat. Mit einer drei nach Hause kommen, das traut er sich gar nicht! Ein anderer Bub ist von hausaus sehr ordentlich und achtet selber darauf, aber das sind nun zwei von dreißig!!! Unsere Lehrerin kriegt die Krise wenn ein Eintrag nicht ganz so schön aussieht, ok, mein Sohn ist da extrem.....deshalb kann ich nicht immer von ihm ausgehen. Ich habe eine Nachbarin, deren Tochter diese Lehrerin auch hatte, ihre Meinung ist leider auch nicht sehr hoch....obwohl ich trotzdem sagen muss, von der fachlichen Kompetenz ist sie wirklich sehr sehr gut, nur als Mensch, da fehlt halt einbisschen was