Elternforum Die Grundschule

Ungerechtes Belohnungssystem

Ungerechtes Belohnungssystem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stell´s einfach mal ins Forum ein, da ich es so ungerecht fand: meine Freundin hat mir gerade von dem Belohnungssystem erzählt, dass in der Klasse ihres Sohnes (4. Schuljahr) praktiziert wird. Gruppentischweise bekommen sie jede Woche Punkte, der Tisch mit den meisten Punkten bekommt eine Belohnung. Der Tisch mit den wenigsten bekommt freitags eine Strafarbeit: "Extra-Hausaufgabe". Der Sohn meiner Freundin war jetzt eine ganze Woche krank, die Hausaufgaben hat ihm ein Schulfreund mitgebracht. Am Freitag dann auch die Gruppentisch-Strafarbeit für die Woche, in der er komplett gefehlt hat... ;-) LG Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich Teamarbeit fördern möchte, finde ich die Belohnung eines guten Teams in Ordnung. Bestrafung als "Motivation" ist eh so eine Sache... LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, was und wo du arbeitest. Aber wenn hier bei uns im Büro was nicht läuft, dann muß das ganze Team daran arbeiten. Dann kann ich auch nicht zu meinem Chef gehen und sagen "Das hat aber Herr xy ganz allein in den Sand gesetzt!" Was die Bestrafung angeht, da halte ich nicht wirklich viel davon. Aber Gruppenbezogene Belohnungm, warum nicht? Und was die zusätzliche Hausaufgabe (Ich nenne es mal bewußt nicht Strafarbeit!) angeht, bist du dir überhaupt sicher, dass die Lehrerin gesagt hat, dass der Sohn deiner Freundin das auch machen soll? Oder hat der Freund vielleicht einfach nur all das widergegeben, was er selbst als Hausaufgabe machen muß? Wenn ja, vielleicht hat sie auch gedacht, es kann dem Sohn deiner Freundin nicht schaden, das extra noch zu machen, weil er einiges verpasst hat in der woche. Oder wie auch immer... Ich finde das zwar nicht wirklich doll. Aber sooo schlimm ist es nun auch wider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll daran schlimm sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du die Ungerechtigkeit meinst, dass der Junge, der die ganze Woche krank war, nun die Aufgaben seines Sitzplatzes mitmachen muss, dann stimme ich dir zu. Aber ich gehe stark davon aus, dass das ein Missverständnis ist. Das Belohnunssystem an sich ist nicht ungerecht. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Zusammenleben in Gruppen geht es nie immer gerecht zu, eine Erkenntnis, zu der Kinder früher oder später gelangen sollten. Dieses Belohnungssystem ist allerdings auch deshalb suboptimal, weil so eher Ressentiments untereinander geschürt werden, statt Einigkeit zu schaffen. Zwar kann es durchaus sein, daß ein Kind die "Ungerechtigkeit" als Teil der Regeln hinnehmen wird, aber es wird wohl kaum noch die Mitschüler schätzen, die ihm das ständig einbrocken. Fraglich, ob es eine gute soziale Ausbildung ist, Kinder gegeneinander aufzuhetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nun gut, man kann sich alles schön reden oder mit Redensarten belegen. Mitgefangen-mitgehangen finde ich dann passender. Jedes System lässt sich irgendwie begründen. Es war kein Missverständnis, dass er die Gruppentisch-Strafarbeit mit anfertigen sollte. Letztendlich hat es ihm natürlich nicht "geschadet", die Aufgabe mit zu erledigen. Gelernt hat er daraus folgendes: "Wegen dem XY müssen wir alle die blöden Extra-Aufgaben machen." Ich seh´s genau wie meine Freundin, es kann nicht Aufgabe der Mitschüler sein, andere Schüler am Gruppentisch "ruhig" zu stellen - das ist Aufgabe der Lehrerin. Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter (2. Klasse) gibt es das mit dem Bewertungssystem auch und das schon seit dem 1. Schuljahr - aber der schlechteste Gruppentisch bekommt keine Strafarbeit. Das finde ich ja mal total blöde bei Deinem Sohn und würde mich auch aufregen. LG Danie mit Chiara +13.07.03 + Alessandro *11.04.09