Mitglied inaktiv
Hallo,
vielleicht kann mir hier schon mal vorab jemand Helfen bzw. einen Tipp geben.
Folgendes: wir suchen schon längere Zeit ein eigenes Häuschen. Jetzt sieht es so aus, als das wir was passendes gefunden haben
Unsere Tochter besucht gerade die 2.Klasse. Das Haus liegt in der gleichen Stadt, allerdings anderer Stadtteil (mit eigener GS).
Nun möchte ich unsere Tochter ungern aus ihrer jetztigen GS rausnehmen.
Hat alles mehrere Gründe. Zum einen ist die Schule hier sehr gut. Die Klasse wurde gerade erst geteilt (jetzt nur noch 18 Kinder!!!), ich arbeite hier in der Nähe und falls ich länger arbeiten muss, ist halt die Oma hier um die Ecke, wo sie dann hingeht.
Kann ich, falls alles klappt, einen Antrag stellen, dass Töchterchen hier weiter zur Schule gehen kann? Ist das kompliziert?
Uns wurde schon der "Tipp" gegeben, den Zeitwohnsitz unserer Tochter bei der Oma (die hier nur 2 Häuser weiter wohnt) anzugeben...????....
Leider ist unsere Rektorin gerade krank und mit der Konrektorin "kann ich nicht so gut", aber mir brennt das irgendwie unter den Nägeln...
Ach ja wir kommen aus Nds.
Danke und LG
eigentlich brauchst du gar nichts machen soweit ich weiß. Hier zumindest ist freie Schulwahl und wenn deine Tochter auf der Schule ist kann sie auch bleiben ohne das sie bei Oma gemeldet werden muss. Außerdem würde es dann auch ausreicehn, wenn ihr als Begründung (falls einer möchte das sie wechselt) angebt, dass sie nach der Schule von Oma Betreut wird.
http://www.elternrat-niedersachsen.info/index.cfm?uuid=E11A45FD34731D71ABBD4D37D61FCCFF&cmd=print&type=short Bei Euch in NDS scheint es für die GS Schulbezirke zu geben (in S-H. nicht mehr). Ich würde mit den von Dir angeführten Begründungen einen Gastschulantrag stellen. Wenn der abgelehnt wird (aber, welcher Rektor möchte bei so geringer Schülerzahl schon "Köpfe" velieren?), kannst Du sie immer noch beo Oma anmelden. Trini
Hallo, vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten, da bin ich erst mal einigermaßen beruhigt... @Tini: so wenig Schüler haben wir gar nicht. Es sind ca. 230 Schüler (also 2-tlw.3 Zügig). Bei uns wurden jetzt aus bisher zwei 2.Klassen drei gemacht, daher jetzt die geringe (sehr angenehme) Schülerzahl. LG
liegt der Klassenteiler bei 30 (Mindestzahl 20). Es bestand sogar ein risiko, dass für das letzte halbe Jahr eine vierte Klasse aufgeteilt wird, weil zwei Kinder weggezogen sind. Trini
ja, bei uns liegt der Klassenteiler auch eingentlich bei 30 (oder sogar 31?). Na ja, jedenfalls gab es bei uns in den beiden 2. Jahrgängen einige Schwierigkeiten (mit "verhaltensoriginellen" Kindern-ja, so heißt das neuerdings), so dass auf Antrag der Schule die beiden Klassen mit 28 & 29 Kindern auf jetzt drei Klassen aufgeteilt wurden. Unsere Tochter genießt das jetzt richtig in der kleinen Klasse! Sie ist jemand, der nicht alles von allein in den Schoß fällt und da ist der Möglichkeit der Lehrer jetzt eine ganz neue Vorraussetzung geschaffen worden auch auf einzelne Kinder besser eingehen zu können.
meine schwägerin hat ihre tochter einfach bei den Schwiegereltern gemeldet, so das sie zur Wunschschule gehen konnte. hat einwandfrei geklappt lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?