Elternforum Die Grundschule

Umzug nach Bayern?

Umzug nach Bayern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir werden (so wie es im Moment aussieht )in den Sommerferien von BW nach Bayern umziehen.Wir warten schon mit Absicht den Schuljahreswechsel ab und dennoch mach ich mir Gedanken ob der Unterscheid von den Lehrmethoden oder vom Lernstoff nicht zu unterschiedlich sein wird.Ich habe schon oft gehört das in Bayern die Schule "schwerer" sein soll als in den anderen Bundesländern.Ich weiß natürlich nicht ob es stimmt deswegen hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.Meine Tochter ist bis jetzt eine gute Schülerin und würde dann in Bayern in die dritte Klasse kommen.Vielleicht kennt ja jemand den unterschied zwischen den Bundesländern oder ist selber umgezogen.Würde mich über Antworten freuen Gruß Mara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass es in Bayern schwerer ist, behaupten vor allem die Bayern selbst. Und nicht nur die Schule und das Abi sondern auch alle Studiengänge, Staatsexamen und sonstige Prüfungen. Da schwingt eine gehörige Portion Arroganz mit. In Vergleichsstudien hat sich das nur bedingt bestätigt. Gerade Sachsen (wo wir leben) war zum Teil sehr erfolgreich. Und das obwohl wir hier nur 12 Jahre bis zum Abitur haben und bei uns eh alles viel zu leicht ist. Also: Ruhig Blut! Du kannst dich ja über Unterschiede im Lehrplan mal schlau machen und hier eventuelle Unterschiede ausgleichen. Ist ja noch viel Zeit. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwerer kann man vermutlich nicht sagen...gerade in der dritten noch nicht. Aber im gegensatz zu Sachsen (gell Vorschreiberin) ist in die 12 Jahre bis zum Abi wesentlich mehr Stoff gepackt. Das geht schon in der grundschule los...Die HSU-Themen sind mehr und umfangreicher. Das Ziel in Mathe/deutsch etc ist sicher das gleiche bis zum Ende der Vierten, nur eben tiefergehend. Nur hören wollen das die anderen natürlich nicht *g* Die Lehrpläne findest du über Google ganz leicht..kannst ja mal vergleichen.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn kam in der 2. Klasse und auch in der 3. Klasse noch ein Kind dazu. Das eine Mädchen war ausserhalb von Bayern zugezogen, das andere Mädchen innerhalb Bayerns. Beide Kinder hatten anfangs Probleme mit dem Stoff, da einfach an jeder Schule, von jedem Lehrer ein bischen anders unterrichtet wird. Aber die Lehrer haben das ganz toll aufgefangen und einfach auch viel wiederholt. Mach dir nicht zuviele Sorgen - an einer anderen Schule ist vielleicht einiges anders, manches vielleicht auch schwerer, anderes vielleicht leichter - aber es wird überall nur mit Wasser gewaschen und die Lehrer fangen die Neuankömmlinge gut auf. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber gerade die NICHT-BAYERN sagen doch, dass es in Bayern am schwierigsten ist. Z.B. hat eine Mutter, die in den Sommerferien von Niedersachsen hier her umgezogen ist, ganz schön gestöhnt - ihre Tochter ist in die 4. gekommen - am liebsten würde sie sie die 3. Klasse wiederholen lassen. Die zweite Tochter ist jetzt in der 1. - und sie findet, in Bayern wird schon in der 1. Klasse wesentlich mehr verlangt als in Niedersachsen. Ich KANN gar nicht vergleichen, weil ich selbst nur das bayrische Schulsystem + Lehrpläne kenne. Vergleichen tun ja nur die, die entweder hierherziehen oder wegziehen. Und die sagen wohl ALLE, dass es in Bayern am anspruchsvollsten sei. Es gibt sogar welche die extra nach Bayern ziehen, damit die Kinder mehr lernen (KEIN WITZ)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat sein Abi in bayern gemacht. Ich holte es am Abendgymnasium nach. Mein Mann meinte, dass seines viel leichter war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, ich habe meins in Sachsen gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wohne im Grenzgebiet Hessen - Bayern - Ba-Wü und habe folgende Erfahrung gemacht. Viele, die aus BY ein BW-Gym erreichen können, fahren lieber ein Stück länger, um den bayerischen Anforderungen zu entgehen. Umgekehrt kommt extrem selten vor. Bayerische Gymnasiasten mit ernsthaften Problemen in Latein, Französisch oder Mathe haben in der 11. Klasse gerne nach Hessen gewechselt, weil sie da OHNE jeden Mehraufwand in eben diesen Fächern plötzlich 2 Noten besser wurden. Kinder aus nördlichen Bundesländern sind in Bayern erst mal abgesackt, um bis zu 2 Noten, um sich mit der Zeit langsam wieder aufzurappeln. Woran man sieht, dass man an den Anforderungen durchaus wachsen kann. Die PISA Ergebnisse sind ja auch nicht ganz ohne Grund zustande gekommen. (Wobei ich Ländervergleiche extrem kritisch sehe, im Unterschied zu Vergleichen innerhalb eines Landes) Bin froh, dass meine Tochter in Ba-Wü auf die Schule geht. Mein Mann dagegen wäre auf einem fordernden und fördernden bayerischen Gym 100% besser aufgehoben gewesen als an einem der letzten hessischen Gyms. (mit viel Glück an der Gesamtschule vorbeigeschrammt) LG azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will ganz offen und ehrlich mit dir sein. Ich bin GS Lehrerin und kenne die SChulsysteme beider Länder. Bayern ist definitiv schwerer. GRuss Mariakat