Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Wie wird mit trödeln umgegangen?

Umfrage: Wie wird mit trödeln umgegangen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie handhaben die Lehrer eurer Kinder zu langsames Arbeiten? Ich meine jetzt nicht bei den Kindern, die es einfach nicht besser können, sondern bei den Kindern, bei denen offensichtlich Trödeln vorliegt (lieber geschwätzt, geträumt etc.). Es gibt Lehrer, die geben das zu wenig Erledigte als Hausaufgabe auf, dann wiederum gibt es Lehrer, die Trödeln als "persönliches Arbeitstempo" des Kindes deklarieren und einfach so stehenlassen. Folge: Keine Motivation zum schnelleren Arbeiten und fehlende Übung. Wie ist das bei euch? Habe nämlich gerade ein kleines diesbezügliches Problem mit meiner Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Lehrerin lässt die Kinder gerade ein wenig auflaufen, wer trödelt und nicht mitkommt, sieht es spätestens an der Note, der nächsten Probe. Sie erinnert die Kinder immer wieder daran, dass sie um alles mitzubekommen möglichst immer voll da sein sollten und das lernen müssen!! Mal sehen, ist noch nicht lange so, aber ich hab das Gefühl, meine hats schon ein wenig verstanden.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lena, hatte das erste Schuljahr damit zu kämpfen. Es war nicht mangels Hirn, sondern einfach mangels Konzentration. Sie musste erst lernen bei einer Sache zu bleiben und sie durchzuziehen. Wenn sie in der Schule nicht fertig wurde....hatte sie es zusätzlich als HA auf. Das führte dann dazu, dass sie schonmal 2 Stunden an den Has sahs, die auch mit dem zusätzlichen Schulaufgaben eigentlich in 30 Minuten hätten erldigt sein können. Allerdings hat sie keinen Grund gesehen sich zu beeilen..tja ihr Pech. Wenn aber mal die Freundin schon draußen war......da war sie plötzlich auf 10 Minuten fertig... Auch bei Proben ist sie teilweise nicht fertig geworden... Heute, 3 Klasse kommt sie gut mit..kein Problem mehr. Ich denke es hat ihr nicht geschadet. Kinder müssen halt mal auch Tempo lernen. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bekommen die Trödler den nichterarbeiteten Teil als Hausaufgabe zusätztlich auf. Erstaunlich, wie schnell dieKkinder da plötzlich in der Schule arbeiten können. Auf jeder Klasenarbeit wird die Arbeitszeit vermerkt und entsprechend kommentiert. Und als Elternteil eines ehemailgen nTräumers wurde auch ich im Elterngespräch wiederholt angehalten, meinen Sohn dazu zu bewegen, weniger zu träumen. Ja wenn ich nur gewusst hätte wie, inzwischen hat es sich Gott sei Dank ausgewachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat ADS und kann nichts für sein Trödeln/Träumen! Dennoch habe ich mit seiner Lehrerin vereinbart, dass er alles, was er nicht schafft am Wochenende nacharbeitet. Nützt ja nix! Er trödelt zwar nicht extra, sollte deswegen auch nicht bestraft werden, aber er würde ja bald nicht mehr hinterher kommen mit dem Stoff. Er macht es auch (fast) ohne murren!