Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Machen eure Kinder regelmäßig die Lesefit-Tests der “Flohkiste“?

Umfrage: Machen eure Kinder regelmäßig die Lesefit-Tests der “Flohkiste“?

Mutti69

Beitrag melden

Mein Sohn ist in der 1. Klasse, die haben den Muster-Tempo-Test (verkürzt um 2 Seiten) gemacht, der auf der Internetseite von denen öffentlich zugänglich ist. Im Klassenschnitt erreichten die Kinder 43 Punkte. Ich empfinde das als gute und halbwegs leistungsstarke Klasse?! Gibt es das bei euren Kindern auch?


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein. Ich habe erlebt, dass er sehr schnell nach der Einschulung flüssig lesen konnte, da habe ich keinerlei Tests gemacht. In der Schule gab es auch keinerlei Internet-Tests. Gruß, Speedy


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Ich bin stolz wie Bolle, mein Sohn kann so toll lesen, da brauche ich keine Testung, um mir das bestätigen zu lassen. Die Lehrerin hat den Test mit der Klasse gemacht. Ich wollte wissen, ob das was gängiges ist...wobei ich es so verstanden habe, dass dann Kinder aktiv für diese Zeitschrift (den herausgebenden Verlag) geworben werden müssen. Und mich hätte wirklich interessiert, ob der Schnitt von 43 P. gut ist. Die Lehrerin hat den Unterricht - meiner laienhaften Meinung nach - didaktisch sehr gut aufgebaut. Die Kinder zu denen ich / wir Kontakt haben, lesen ebenfalls sehr, sehr gut Und ich denke, DAS ist doch eine ideale Vorraussetzung für den weiteren Schulweg :-)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

unsere kinder haben mit abständen sowohl die lesefit-test als auch die lese-kompetenz-test gemacht. bis weit in die 4. klasse. allerding OHNE internetauswertung. schön war, das sie selber merkten (anhand der punkte) wie sie vorwärts kommen oder auch mal rückschritte machen, und das nicht jeder tag gleich ist. wir haben damals alle eltern zusammengelegt, damit ein abo gekauft werden konnte (kostete uns - ich meine - 1,70 euro) hätte ich für meine kinder selber ein abo erwerben müssen, wäre das ausgefallen. zumal ich es sowieso mehr als frech finde, dass ständig in der schule irgendwelche leute auftauchen, die den kindern völlig überteuerte abos vorzeigen, ohne die sie nicht in der schule klar kommen würden, und die eltern dann zu hause unterschreiben sollen. gibt es bei uns nicht. welche zeitschrift ich für meine kinder notwendig finde und welche nicht - entscheiden wir noch allein.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es werden zwar die Lesefertigkeiten während des Unterrichtes geprüft, jedoch nicht gewertet. Hier ist das Lesefertigkeitenlernziel erst in Klasse 2 zu erreichen und dementsprechedn wird auch erst in Klasse 2 so ein Test gemacht. Das allerdings durch die Bücherei der Stadt und nicht von einem Verlag, der etwas verkaufen will. Hat somit auch mehr Seriösität.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ja, wird regelmäßig gemacht