Mitglied inaktiv
Hi, eben gehe ich ins Kinderzimmer meines Töchterchens (7) um die Wäsche einzuräumen, schaut sie mich an und fragt ganz empört ob ich denn nicht anklopfen kann :-o Hab ich bisher nicht gemacht, andererseits klopft sie ja auch nicht an, wenn sie in unser Schlafzimmer will. Hier wurde bisher nicht geklopft, außer am nicht-abschließbaren Badezimmer, weil mir das irgendwann auf den Keks ging, dass immer mal wieder reinplatze, ein bißl Privatsphäre mag ich auch haben und wenn es nur auf 4 qm ist. Wie ist das bei Euch? Klopft Ihr am Kinderzimmer an? Ab welchem Alter habt Ihr das gemacht? Erfolgte das auf Wunsch Eures Kindes oder von Euch aus? LG Ivonne, die wohl ab jetzt anklopfen wird ;)
Hallo, ja, wenn die Tür zu ist - was eher selten der Fall ist - klopfe ich an. Habe ich eigentlich schon immer so gemacht (ab 4 Jahre bestimmt) oder ich frage von draußen, ob ich reinkommen kann. Unser Sohn klopft oder ruft von draußen leise meinen Namen, wenn ich meine Tür zu habe (was auch eher selten ist) bzw. entsprechend bei meinem Mann. Mein Mann und ich klopfen übrigens auch bei uns gegenseitig an. Gruß, Renate
wenn Lisas Tür zu ist oder sie explizit sagt ich soll nicht reinkommen, klar, dann klopfe ich an und frage ob ich reinkommen kann. Sie wird im Sommer 8. lg max
Ja, ich klopfe an. Ich erwarte es auch von ihr(8J.), wenn eine Tür (Bad,Schlafzimmer, Arbeitszimmer) zu ist und sie macht es auch. LG mamaj
mein sohn ist 7 jahre alt. lg two_kids
Da an Fumis Zimmertür ein Riesenschild hängt mit der Aufschrift: "Nie, nie, NIEMAND darf hier eintreten, nur mit ausdrücklicher Erlaubnis von MIR!!!!!" klopfe ich selbstverständlich, wenn die Tür zu ist *grins*. Das Schild gilt zwar (noch) mehr Temi als mir, aber ich sehe mich da auch als Vorbild für Temi. Von wem, wenn nicht von mir, soll er lernen, daß er die Intimsphäre seiner Schwester zu achten hat. Temi hat noch kein Problem mit seiner Intimsphäre ;-). Wenn das kommt, wird das natürlich auch geachtet. Gruß, Elisabeth.
von klein auf war es mir wichtig, dass klein-salsa ihren bereich "schützen" kann ... wenn die tür zu ist, dann klopfe ich an bzw. rufe ... wenn die tür weit offen steht, gehe ich so rein .... genauso macht sie es bei meinem zimmer salsa
Hallo, bei uns sind eigentlich immer alle Türen auf, die Tür von meiner Tochter ist nur zu, wenn sie Ruhe vor ihrem kl. Bruder haben möchte oder sie Besuch hat. Wenn eine Freundin zu Besuch ist, klopfe ich an. Wenn sie allein ist, dann nicht, das würde sie aber auch nicht erwarten. Lg. Mandy
hier sind eh die Türen immer sperrangelweit offen. gruß tine
Wenn die Tür vom Kinderzimmer zu ist klopfe ich an-das ist für mich selbstverständlich,wenn die Tür vom Wonzimmer zu WÄRE würden meine Kinder da auch anklopfen,sie steht aber meist auf ;o) Im Bad herrscht reges treiben,es sei denn man muss was größeres erledigen*g*,dann ist das Bad für alle anderen Tabu-is klar;o) Ach so.Meine Kinder sind 7 und 9-bevor sie zur Schule kamen war ihnen anklopfen nicht wichtig,jetzt schon*g*
habe ich schon ganz früh gemacht. Ich habe es als Jugendliche gehasst, dass meine Mutter ständig ungefragt in mein Zimmer platzte, auch wenn ich Besuch hatte. Mein Vater hat das nie getan. Ich möchte meiner Tochter das Gefühl geben, dass ich ihre Privatsphäre respektiere, dass ihr Zimmer ihr Reich ist und ich mich anmelde, bevor ich "eindringe". Finde das ganz wichtig. LG sumse
unser sohn ist 9 jahre und er lässt seine tür eh immer lieber auf, da er unsere nähe braucht, also hat er auch kein problem damit wenn ich reinkomme ohne zu klopfen.
Hallo, meine Große wird im Juli 10 Jahre und seit einiger Zeit, hängt sie immer mal einen Zettel an die Tür, auf den sie geschrieben hat: Du bist herzlich willkommen, aber bitte erst anklopfen. Finde ich ganz witzig und halte mich auch meistens dran. Ihre Kleine Schwester (4) muß auch anklopfen, für die hat sie was auf den Zettel draufgemalt, weil sie ja noch nicht lesen kann. VG pali
Hallo, grundsätzlich wird bei uns an der Badezimmertür geklopft - egal, wer drin ist. An ihrer Zimertür klopfen wir auch, sie hat schließlich ein Recht auf ihre Privatsphäre. Unsere Tochter ist sechs. Ich denke, man sollte den Wunsch Deines Kindes respektieren, sie ist ja schon "groß". kakadu
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?