Elternforum Die Grundschule

Umfrage Freundebücher: Sind Eure Kinder wirklich scharf darauf?

Umfrage Freundebücher: Sind Eure Kinder wirklich scharf darauf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Da weiter unten ein Posting zum Thema steht, komme ich zu meiner Frage: Kai hat ein Freundebuch von Jako-o zum 7. Geb. geschenkt bekommen, aber ehrlich gesagt hat er nur seine eigene Seite ausgefüllt aber niemals andere Freunde ausfüllen lassen. Das Buch liegt seit einem halben Jahr nur rum. Auch von anderen hat er das nie zum Ausfüllen bekommen, obwohl er viele Freunde hat. Auch sein bester Freund hat eins, aber auch bei ihm liegt's rum. Nicht mal Kai hat er ums Ausfüllen gebeten. Ich glaube, daß es eher eine "Mädchensache" ist, wobei ich das auch zu meiner Zeit gräßlich fand. Wie ist das bei Euch? Macht Euer Kind da mit? Wenn ja, Junge oder Mädchen? Oder ist das mehr eine lokale Mode? LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass das eher Mädchensache ist. Die Jungs haben das schon zu meiner Zeit eher als eine Art "Hausaufgabe" empfungen ;-) Cosimas Buch hat inzwischen etwa 8-10 Einträge, steht jetzt aber auch schon länger im Schrank rum. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sie hat mindestens 3, aber 2 gute. Da stehen nun auch mittlerweile viele drin und auch Jungs . Sie hat sie aber auch erst bekommen, als sie besser lesen und schreiben konnte, ...aber noch nicht in der ersten Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sind schon fast wieder aus der Mode. Großsohi (jetzt 11) musste ganz viele ausfüllen und hatte auch selber eins (wo aber nur die Jungs drin stehen). Der Kleine (8) bekommt seit einiger Zeit gar keine mehr zum rein Schreiben und hat auch selber keins und will keins haben. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn hat nun sein 2tes bekommen, Nr. 1 ist voll, da haben hauptsächlich Mädchen reingeschrieben :) Er hat auch schon in so einige reingeschrieben, und zwar gern. Jetzt fangen die Mädchen hier mit den normalen Freundschaftsbücher an, also die wo nichts abgefragt wird, sondern wie wir früher mit Sprüchchen. Auch von denen hatte er schon einige. Na ja, die Mädels mögen ihn :) LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind sie vorallem in der ersten Klasse in....was ich etwas doof find, jedenfalls zu Anfang, denn eigentlich füllen nur die Eltern aus..... Meine Damen (7 und 8) haben auch jeweils eines, das auch munter rumgereicht wurde, auch bei Jungs, und auch die Jungs aus den Klassen haben welche, aber die Tendenz ist definitiv eher Mädchen!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn hatte im Laufe der zweiten Hälfte des ersten Schuljahres (also vergangenes) reichlich Freundebücher zum Ausfüllen hier. Überwiegend von Mädchen, aber auch von Jungs. Er selber hat sich dafür überhaupt nicht interessiert. Aber als Schreibübung war's ganz nett, weil er dann doch brav ausgefüllt hat. Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo letztes Jahr sind glaube ich 4 - 5 in unser Haus geflattert, die er auch brav ausgefüllt hat. Ich finde so was ja süß (leider habe ich mein Poesiealbum von früher irgentwann mal entsorgt) aber meine Jungs hatten nie ein Bedürfniss nach einem eigenen Buch. gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, michelle hatte schon eines im kiga, das ist voll. und zur einschulung hat sie sich ein neues gewünscht lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 1.und 2.Klasse war es hier ziemlich aktuell, und es stehen zumindestens alle guten Schulfreunde in ihrem Freundebuch. In der 3.Klasse wurde es zwar immer wieder einmal mit in die Schule genommen, aber es kam nur ein neuer Eintrag dazu. Seit Beginn der 4.Klasse liegt es im Schreibtisch...sie will es auch nicht mehr mitnehmen, findet es blöde... LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter und ihre Freundinnen waren tatsächlich mindestens zwei Jahre völlig begeistert von den Freundebüchern. Das von meiner Tochter ist schon ziemlich voll, und sie ist unheimlich stolz auf die vielen Einträge der anderen Kinder, aber auch von Paten und Verwandten etc. Erst in jüngster Zeit ließ das Interesse langsam nach. Ich glaube, dass Jungs sich dafür begeistern können, ist wohl eher die Ausnahme. Erzwingen kann man's eh nicht, lass ihn ruhig, wenn er kein Interesse daran hat. Vielleicht kommt das noch, vielleicht nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Jan hat Ende der 1. Klasse sein erstes bekommen - und es stehen schon etliche Jungs und Mädels drinnen und irgendwie bringt er auch laufend eines mit nach Hause. Muss ihn nur immer wieder dran erinnern, dass er auch rein schreibt. Sonst liegen die hier leider etwas länger rum. Aber es macht ihm Spass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weis noch, daß mein Bruder anno dazumal, in seiner Grundschulzeit, auch so ein Freunschaftsbuch hatte! Da haben dann vielleicht so ca 6 Jungs reingeschrieben! Das war´s dann auch schon! So ein Freundschaftsbuch ist immer wieder so eine kurze "Modeerscheinung"! Eine Zeit lang gibts die und dann scheint es so, als gäbe es sie gar nicht und keiner, bzw. kaum wer hat eines! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika hatte eins in der 1. Klasse - das war ratz fatz voll. Nun in der 2. Klasse hat sie ein neues Buch angefangen und ihre Freundin hat schon schnell reingeschrieben (sie ist am Wochenende weggezogen). Annika bringt auch oft solche Bücher mit.