Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Ab wann Taschengeld?

Umfrage: Ab wann Taschengeld?

M@mi

Beitrag melden

Frage steht ja bereits oben: Ab wann haben eure Kinder Taschengeld bekommen und wieviel?


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ab Schulalter 1 - 1,50 pro Woche.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Mein Sohn bekam in der 1.und 2. Klasse 1 Euro pro Woche, jetzt bekommt er, in der 3. Klasse 1,50 Euro.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Mit 5; 50 Cent pro Woche.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Unser Sohn bekommt mit fast 8 Jahren 5€ pro Woche. Ist viel, dafür muss er aber auch "Sonderwünsche" selbst zusammensparen. Wir fahren gut damit. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

.....ich glaube es war pro Monat 1 €, mit 4 Jahren. Heuer bekommmt Kind 10 Jahre = 20 Euro, Kind 8 Jahre = 5 Euro pro Monat.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hej allesammen! Taschengeld macht m.E. nur Sinn, wenn ein Kind wenigstensansatzweise vorausschauend "planen",Absprachen einhalten und ein bißchen rechnen kann. Das können - auch bei anderen Dingen (Absprachen) Kinder im KIGA (meistens) noch nicht. Und deshalb gab es Taschengeld bei uns im 1. oder 2.Schuljahr. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da er eh keinen Hang hat sich irgendwelchen "Kleinkram" zu kaufen! Sein Geburtstags-und Weihnachtsgeld reicht Ihm , einen Teil spart er und vom Rest kauft er sich , wenn er mal will, dann größere Sachen (Tablet, Wii Spiele) Manchmal bekommt er noch Geld von seinen Großeltern wenn er auf dem Bauernhof oder im Wald mitgeholfen hat , auch für seine Zeugnisse gibt's da wohl Geld- eigentl. hat der Bengel mehr wie Wir auf der hohen Kante:-( Aber wegen 2 Euro für ein Eis oder mal ne Cola muss er nun nicht sein Geld nehmen, das fällt beim Wochenendeinkauf mit ab!


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt seitdem sie 6 wurde Taschengeld. Das war ein halbes Jahr vor ihrer Einschulung. Zunächst 1 Euro wöchentlich. Seitdem sie 8 ist, gibt es 2 Euronen wöchentlich. Das Taschengeld ist für ein Eis oder Süßigkeiten, wenn sie mit ihren Freundinnen innerhalb ihres Dunstkreises unterwegs ist oder auch für diverse Conny- oder Wendy- oder Sonstwas-Hefte, die ich im Leben nicht kaufen würde. Ausserdem spart sie sich gerade mit Taschengeld ihre Ferienreitstunden zusammen. Anfangs fand sie ihr Taschengeld uninteressant, seit einem guten Jahr weiß sie den Wert des Geldes zu schätzen. Die nächste Erhöhung wird es wohl zum nächsten Geburtstag geben. Sie wird dann 10 Jahre und momentan weiß ich noch nicht, wie viel wir ihr dann geben werden...


Aculice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

was wenn es zwei Kinder sind, die auch noch gleich alt sind (Zwillis). Der eine konnte schon mit 4 Jahren ziemlich gut rechnen und auch schon Preise einschätzen. Was viel ist, was wenig. Daher bekam er schon im letzten Kiga-Jahr 50 cent Taschengeld die Woche und er hatte es schnell raus, wie lange er für was sparen muss. Sein Zwillingsbruder hat aber bis heute (7 Jahre, fast 2.Klasse) kein Gefühl für das Geld. Er hat immer noch lieber viele Münzen, weil er meint es wäre mehr als ein schnöder Schein. Aber er bekommt trotzdem Taschengeld, wie sollten wir es auch sonst machen? Hier aber die Antwort auf die Ursprungsfrage: (pro Woche) 50 cent im letzten Kigajahr 1 € mit Beginn der Schule 1,50 € im 2.HJ 2 € in der 2.Klasse


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns als Vorschulkinder 1€ die Woche. Weniger hätte kaum Sinn gemacht, wir fanden er müsse sich auch wöchentlich etwas davon kaufen können. Der kleine Bruder bekam schon früher was, weil er mitkriegte, dass der Größe was kriegt. Das war Damm aber mehr symbolisch 20 Cent für die Spardose.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aculice

Ich glaube kaum, dass gemeint war, dass man dem 7jährigen Zwillindas TG verwehrt sondern eher, dass Tg idR nicht mit 3J Sinn macht. Letztendlich lernen sie den Umgang mit dem Geld ja auch durchs Ausgeben. Und meine Söhne lieben es allein zum Kiosk zu gehen und sich da was zu kaufen,


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

ab der Einschulung... 1€ pro Woche Wird pro Schuljahr angepasst Die KInder sollten die Wertigkeit etwa kennen ,d.h. etwas rechnen können. Sonst macht das ja wenig Sinn. Ab Klasse 5 zahlen wir das Taschengeld monatlich und ab da gibt es ein Taschengeldkonto LG Loonis


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Wir habne angefangen als die Kinder jeweils 5 Jahre alt waren - es gab anfangs 50 Cent pro Woche (bekommt die Kleine auch jetzt mit 6 noch, der Große is 10 und bekommt 2,50 Euro pro Woche). Der Große ist ein Sparfuchs und gibt eher wenig davon aus - eigentlich nur, wenn er mal was Besonderes will oder jetzt zur Klassenfahrt hat er auch Geld mitgenommen. Die Kleine ist da freigiebiger und setzt es auch schonmal für Süßkram um.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Meine Töchter bekamen jeweils mit der Einschulung Taschengeld. Angefangen mit 1 Euro pro Woche und dann jedes Jahr einen Euro mehr. Ab 10 etwa ein eigenes Konto und Überweisung monatlich.


miffytwo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich denke nach der aller ersten Schulwoche mit Taschengeld beginnen.Dann immer Sonntags 1 oder 2euro und dann jedes weiter Schuljahr erhöhen.