Finale
Hallo, noch ca. 1 Monat, dann müssten die Noten bis zum Übertritt erledigt sein und bei vielen Schulen laufen schon die Voranmeldungen. Wir sind total unsicher, ob Realschule oder Gymnasium. Meine Tochter ist dieses Jahr sehr gut, in den letzten Jahren hatte sie hauptsächlich 2er. Den Schnitt fürs Gymnasium von 2,3 würde sie auf jeden Fall erreichen, d.h. momentan ist sie um einiges besser. Allerdings muss ich sagen, dass die Klasse eher schlecht ist, meine Tochter ist z. B. die einzige Deutsche in der Klasse und vielleicht kommt ihre gute Deutschnote einfach daher, dass sie gegenüber vielen Klassenkameraden einen "natürlichen " Vorteil hat. Viele Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, bei vielen schauen die Eltern gar nicht, letztes Jahr haben z.B. viele die Hausaufgaben verweigert, sind deshalb im Stoff zurück geblieben und vieles musste dieses Jahr im Eiltempo nachgeholt werden, viele Kinder haben mittlerweile nur 4er oder 5er. Vielleicht ist das Niveau niedriger, weil sonst die Hälfte der Klasse das Jahr nicht schafft. Meine Tochter will eher aufs Gymnasium, wobei schon eine Rolle spielt, dass ihre Freundinnen auch gehen, wenn auch wahrscheinlich auf eine andere Schule. Aus der Klasse wären es vermutlich dann 3 Kinder, die aufs Gymnasium wechseln, vielleicht schaffen es noch 2 oder 3 auf die Realschule. Ich kenne hier Stadtteile, wo es die Mehrheit aus einer Klasse aufs Gymnasium schafft. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Situation erlebt und hat Tipps.
Wir haben am Freitag die Anmeldung abgegeben und müssen jetzt zwei Wochen warten und hoffen, dass es mit der Wunschhschule klappt. In eurem Fall würde ich wohl mit der Lehrerin mal reden und eure Befürchtungen ansprechen, bzw. wenn ihr schon habt, was sagt die Lehrerin?
Hallo, bei uns gibt es dieses Jahr keinen Elternsprechtag, natürlich kann man einen Termin ausmachen, der Klassenlehrer hat allerdings beim Elternabend dieses Jahr klar gemacht, dass er nur bei Problemen zur Verfügung steht und nicht ständig wegen der Schulwahl Gespräche führen möchte. Wir würden ja im Januar einen Zwischenbericht mit allen Noten bekommen, dann wüssten wir Bescheid, welche Schule möglich ist. Es gab noch einen Elternsprechtag im November, da hat er aber über meine Tochter ausrichten lassen, dass ich nicht kommen brauche, weil es keine Probleme geben würde. Meine Tochter hatte die letzten Jahre jedes Jahr einen neuen Klassenlehrer, die waren immer sehr angetan von ihr, sie ist eine recht brave Schülerin, die gut mitmacht und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit ihr.
Ach das ist doch doof. Bei uns gab es diese Übertrittsgespräche für alle Kinder. Gerade auch in eurem Fall, wo man einfach verständlich sehr unsicher ist, welche Schulform die beste ist. Gibt es bei euch Gesamtschulen? Mein Großer war so ein zwischedrin Kind, zu gut für die Realschule, aber nicht gut genug fürs Gymnasium. Er ist jetzt auf einer Gesmtschule (6. Klasse) hatte tolle Noten und es fluppt momentan richtig gut. Zu mal ich auch einfach die Möglichkeit mit G9 unschlagbar finde. Traut ihr eurem Kind denn das Gymnasium zu? Wenn ja und v.a. wenn das Kind es möchte, würde ich es wohl so machen.
Es gibt Mittel, Realschule und Gymnasium
Wenn so viele Kinder stark abgerutscht sind und nur sehr wenig aufs Gym oder Realschule gehen können, spricht das doch eigentlich eher dagegen, dass die Anforderungen gesunken sind. Die 4. Klasse kann man zumindest in Bayern auch nur in extremen Ausnahmefällen wiederholen (lange Krankheit). Wer die Anforderungen für Gym oder Ralschule nicht schafft geht auf die Haupt-/Mittelschule. Da wird eh ein Großteil des Stoffes der 4. Klasse wiederholt, es würde also für die Kinder nichts bringen wenn sie in der Grundschule bleiben. Ich würde also eher das Gym wählen, gerade weil sie dieses Jahr so angezogen hat. Vielleicht hat sie ja auch ein bisschen der Ehrgeiz gepackt. Bei meiner Tochter ist das dieses Jahr auch so. Sie will unbedingt aufs Gym, ich hätte weder mit Real- noch mit Mittelschule ein Problem. LG Inge
Hier (HH) gab es Beratunfsgesprävh bzg. Empfehlung im November. Im Januar schon Zeignis mit Übertritsnoten. Nächste Woche ist Anmeldung Meine große war immergutund lernt schnell. Da wo die anderen gestönt haben, dass das Tempo angezogen hat, war es für meine große gähnend langeweilig. Sie freut sich auf Gymnasium.
Hallo, es gibt keine Beratungsgespräche, aber eben auch keine Empfehlungen im eigentlichen Sinne. Der Notendurchschnitt entscheidet. Gesamtschulen gibt es keine. Meine Tochter ist kein Überflieger, war ich allerdings auch nicht und bin bis zum Abitur gekommen, wenn auch nicht ohne Probleme. Vom Gefühl her bin ich mehr fürs Gymnasium, bei uns gibt es viele schlechte Realschulen, da geht es ganz schön zu und für die besseren müsste sie weit fahren und die Nachfrage ist dort sehr groß, viele werden abgewiesen. Von den Noten her läuft es sehr gut, ich bin mir aber eben nicht sicher, ob sie in einer leistungsstarken Klasse genauso gut wäre.
Gibt es bei euch nicht die Möglichkeit, eine Beratung am Gymnasium/Realschule in Anspruch zu nehmen?
Hallo, da könnte ich mal nachfragen
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?