Elternforum Die Grundschule

Übertritt-Realschule-Bayern

Übertritt-Realschule-Bayern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte dazu einige Fragen. Bis wann zählen die Noten? Kann man auch mit 4er übertreten wenn der Durchschnitt bei ´2,66 liegt? Gerne auch Antoworten per Mail. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns darf man in De,Ma , Engl und Ph höchstens 1-2 vieren haben wer in den Fchern gar keine 4 hat ist somit schon drin also laut Halbjahres zeugnis mein sohn muß sich jetzt beweißen im 2 halbjahr hat leider in mathe ne 4 .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Können wir bis Ende April die Kinder tauschen? Markus hat in Mathe ne 1, aber in Deutsch die 4! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach da hat meiner ne 1 weiß zwar nicht wie er das geschaft hat aber sie steht stolz drin sowie auch in Mitarbeit und Fleiß und TC (Computer) kann gar nicht mein sohn sein denn ich war eher der Mathegeenie LG achja so neben bei mein sohn heist MAX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch einen Max, aber er hat ganz andere Sorgen, z.B. wie das Laufen funktioniert. Wird nämlich erst im Mai 1 Jahr! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:) oh da hol schon mal ne große leine den das Laufen ist schnell gelernt bzw. ehrlich gesagt meine 3 haben sich zeitgelassen die waren schon so 14m der kleene jetzt4 der hat das noch genossen denn wir waren mal zur Kur also Mama war mal krank und auf der Kur waren nur ältere Menschen und viele mit Rohlstuhl na und so ein kleener von 13m war doch herlich zum Knudeln dann haben die den immer mit dem Rohlstuhl mitgenommen das war ein gaudi aber als wir dann zu Hause waren inzwischen 15m da wollte er Papa was beweißen und lief :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich jetzt richtig gelesen: D: 4 Ma:1 Hsu:3?? Dann gilt Übertritt in die Realschule von der 4. Klasse Grundschule: Durchschnittsnote aus Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht (im Übertrittszeugnis Notenende Osterferien Ausstellungsdatum ist 2. Mai): - bis 2,33: Übertritt uneingeschränkt möglich - 2,66 und in Deutsch und Mathematik die Noten 2/3 bzw. 3/2 oder besser: Übertritt möglich (Entscheidung der Eltern nach Beratung) - 2,66 und in Deutsch und Mathematik schlechter als 2/3 bzw. 3/2: Übertritt möglich nach bestandenem Probeunterricht (also mindestens die Noten 3/4 bzw. 4/3). Bei den Noten 4/4 im Probeunterricht entscheiden die Eltern nach Beratung, bei einer 5 oder 6 in mindestens einem der beiden Fächer ist der Übertritt nicht mehr möglich. Schüler mit 2,66 (Deutsch und Mathematik schlechter als 2/3 bzw. 3/2), die sich ohne Erfolg dem Probeunterricht an einem Gymnasium unterzogen haben, können in die Realschule aufgenommen werden (es sei denn, sie haben in einem Fach eine schlechtere Note als 4 erzielt), wenn die Erziehungsberechtigten an einem Beratungsgespräch an der Realschule teilgenommen haben. - 3,00 oder schlechter: Übertritt nur möglich nach bestandenem Probeunterricht Schüler mit 3,00 oder schlechter, die sich ohne Erfolg dem Probeunterricht an einem Gymnasium unterzogen haben, können, wenn sie an die Realschule übertreten wollen, am dortigen Probeunterricht zum allgemeinen Nachtermin ("möglichst in den letzten Tagen der Sommerferien") teilnehmen. Mathe 1 Deutsch 4 musst du mal direkt in der entsprechenden Realschule anfragen. So einen Fall hab ich noch die gehabt. Deutsch 4 (3,6 oder 4,4?)ist halt auch auf der Realschule nicht ohne Probleme, da die Ansprüche dort, vorallem im Bereich Aufsatz und Grammatik, Rechtschreiben nochmals steigen. Lass dich bitte gut beraten. LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtschreibung, Aufsatz oder Grammatik? Oder ist er überall nicht so prickelnd? Rechtschreibung kann man mit etwas Fleiß und System sehr gut üben, wenn es nicht an einer Lese-Rechtschreibschwäche liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lese-Rechtschreibschwäche können wir leider erst im April testen lassen, vorher bekam ich keinen Termin. Hab ich schon im Dezember ausgemacht. Aufsätze gehen grad so mit 3, Rechtschreiben ist unser großes Problem. Dazu kommt auch noch das er keine Lust zum üben hat, das atet immer aus. Egal wann wir es machen. LG Marion P.S. HSK hat er eine 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er Ma 1, D 4 Hsu 2 hat, ist er aber eigentlich bei 2,33 und bei D/Ma bei 2,5. Daher hätte er die Noten, aber bitte die 4 in Deutsch abklären und jetzt schon mal Übertrittszeugnis beantragen. Warum musst du so lange auf einen Termin für LRS-Test warten. Habt ihr keinen Beratungslehrer an der Schule? Die testen bei uns (LK Miltenberg)die Kinder vor.Schulpsychologe am Schulamt testet auch. Lg Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es keine Lese-Rechtschreibschwäche ist, funktioniert das Karteikastensytem (also Fehlerwörter aufschreiben und wie Vokabeln trainieren in mindestens 3 - 4 Schritten/ Fächern - hat er das Wort richtig geschrieben, wandert es weiter, wenn nicht bleibt es im "üben"-Fach) kombiniert mit Erklären von Regeln (also z.B. HUND schreibt man hinten mit d, weil man bei Verlängerung auf HUNDE das d hören kann - es gibt viele solcher Erleichterungen). Dazu brauchst du pro Tag vielleicht 10 Minuten. Wenn er die nicht aufbringt, musst du ihm klarmachen, dass er wohl mit dieser Arbeitseinstellung auch auf der Real keine Chance hat. Diktate üben ist wirklich ätzend, besonders für schwache Schüler, die dann immer ihre vielen Fehler vor Augen geführt kriegen. Bei Lese-Rechtschreibschwäche kenn ich mich nicht aus, nehme aber an, dass dieses System zumindest auch hier etwas helfen könnte.