JennyS.
Hallo zusammen, Mein Sohn wechselt nach den Sommerferien auf die Realschule. Es gehen viele seiner Freunde mit. Allerdings geht auch ein Junge mit, der ihm schon seit Jahren das Leben schwer macht, ihn ärgert und sich immer in seine bestehenden Freundschaften reindrängt und diese auseinander bringt. Lt Aussage der Realschule bleiben die Kinder aus einem Stadtteil bei der Klassenbildung zusammen. Das heißt, es würde dann wahrscheinlich so weiter gehen. Was soll ich jetzt machen? Bei der Anmeldung damals wussten wir nicht, dass der andere auch da hin geht, weil die ganze Zeit beimihm von Gymnasium die Rede war. Wenn ich die Schule bitte, mein Kind in eine andere Klasse zu stecken, dann isoliere ich mein Kind von den anderen Kindern aus unserem Stadtteil. Und erfahrungsgemäß ist es so, dass sich dann auch die Freundschaften verlaufen, was auch sehr schade wäre. Soll ich vielleicht mal zur RS zu einem Gespräch? Aber wirklich was bringen würde das wahrscheinlich auch nicht, oder? Hat jemand Ideen? Danke euch Jenny
Ich würde jetzt nicht schon die Pferde scheu machen. Warte einfach mal ab, wie sich das ganze entwickelt- mehr wird dir bei einem Gespräch auch nicht gesagt werden. Und ehrlich, in einer anderen Klasse gibt es dann vielleicht das naechste Kind, welches Probleme machen wird , das ist nun mal im Leben so und wird noch tausende male so sein. Versuche lieber , dein Kind darin zu beestaerken , mit solchen Situationen umzugehen und nicht als Hindernisse zu sehen
Hallo Wir haben das so gemacht. Tochter wollte in eine andere Klasse, damit sie neu anfangen kann. Ein Mädchen kam in der 4. neu dazu (von 2 in die 4 gesprungen) und zack, nur noch Ärger. Normalerweise mische ich mich bei den Streitereien der Kinder nicht ein, aber irgendwann musste ich die Notbremse ziehen und habe ganz offen mit meiner Tochter geredet. Dass ich etwas ändern kann, wenn sie es möchte.... Ich habe dann in der Schule angerufen und das soweit erklärt und es war kein Problem. Die Leiterin hat sie dann in eine andere Klasse eingeschrieben (niemand anderes aus der Klasse dabei) und ihre Freundin mit rübergeschrieben. Jetzt kennt sie nur dieses eine Mädel in der Klasse und das ist gut so. Freunde finden sich so schnell. Ich bin damals mit 5 Mädels zusammen auf die neue Schule gekommen und was war? Habe ALLES nur noch neue Freunde gehabt.... ;-))
Deine Lieblingslösung wäre es ja wohl, wenn dieses eine Kind in eine andere Klasse käme und dein Sohn mit seinen Freunden in die Wunschklasse. Mit diesem Ziel würde ich nicht zur RSS gehen. Wenn du saagst, es ist dir wichtig, dann schick deinen Sohn in eine andere Klasse (würde ich nicht machen). Diesen anderen Jungen jetzt schon vor Beginn "anzuschwärzen" halte ich für ganz schlechten Stil. Auch er soll die Chance eines Neuanfangs haben.
..... die neue Schule blickt ja erst einmal ganz neutral auf die Kinder. Da käme es nicht gut, wenn Du da vorstellig wirst. Ist der Druck für dein Kind so hoch, dann schick es in die andere Klasse. Mein Kind ging auch nicht mit ihren Schulkameraden in die gleiche Klasse, da Sie als Einzige ein anderes Profil wählte. So ist das in mal. Und davon unabhängig, in Klasse 8 wird eh, aufgrund der erweiterten Profilwahl, komplett neu gemischt.
Ich würde mit deinem Sohn rede was er will. Entweder in eine andere Klasse ohne seine Freunde und ohne das Kind mit dem er Probleme hat oder aber mit allen zusammen in eine Klasse. Zum ersten finden sich Freundschaften schnell neu, auch wenn er mal keine Kinder kennt. Gerade die Anfangszeit in der Realschule werden viele Aktivitäten gemacht, die die Klassengemeinschaft festigen und sich die Kinder kennenlernen. Zum anderen ist es oft so, dass es gar nicht sein muss, dass es der Junge in der Realschule auch noch "auf deinen Sohn abgesehen" hat und ihn ärgert. Aber wie gesagt ich würde das mit deinem Sohn besprechen, schließlich geht er dann in diese Klasse.
Red mit deinem Sohn, ob er in eine andere Klasse will und rede in dem Fall mit der Schule. Vielleicht will ja auch noch einer seiner Freunde (wenn da welche bei sind) mit. Ansonsten warte ab und sprech das notfalls beim Elternsprechtag an. Bei uns ist das Schulsystem ja anders. In der GS gab es schon Probleme in der Klasse und in der 3. Klasse gab es deshalb extra einen Elternabend. In der Mittelschule ist die Klasse fast ganz zusammengeblieben (es gibt 2 Klassen mit unterschiedlicher Wochenstundenzahl) und es gab ziemlich schnell wieder Probleme. Ich habe dann am Elternsprechtag den Lehrern gegenueber erwaehnt, dass es in der GS auch schon Probleme gab. Mit einem Schueler war es jetzt wieder so schlimm, dass mein Kidn kurzfristig nicht auf einen Ausflug mit durfte wo er eigentlich mit gehen sollte. Mein Mann hat dann die Schulleitung informiert. Auf dem Ausflug gab es dann mit dem betreffenden Kind noch einen Zwischenfall. Da mussten dann die Eltern aller an dem Tag betroffenen Kinder zur Schulleitung. Jetzt hat auch die Mutter des Kindes, was diesmal was abbekommen hat, die Nase voll und schickt auch ihr Kind nicht mehr mit auf Ausfluege. Noch 2 Jahre und dann haben wir es hinter uns. Ich hoffe ja, dass das betreffende Kind entweder von Ausfluegen ganz ausgeschlossen wird oder bei den Lehrern bleiben muss bzw jemand extra fuer das Kind mitgeht bis es lernt sich zu benehmen.
Hallo! "Leben schwer machen" und "Mobben" sind 2 paar Schuhe. Wenn es "nur" ein Kind ist welches Deinen Sohn auf dem Kieker hat würde ich nichts unternehmen, nur sehr genau beobachten und bei der ersten Gelegenheit bei der KL vorstellig werden und um eine aktive Lösung bitten und auch recht schnell eskalieren. Man muss ja nicht Freunde werden, aber respektvoll miteinander umgehen und zur Not eben sich gar nicht beachten muss man lernen können! LG, 2.
Bei uns darf man bei der Anmeldung oftmals sowohl wünsche angeben, mit wem das Kind gern zusammen in eine Klasse möchte oder eben nicht. Aber der Punkt, dass die Klassen nach Stadtteilen zusammen gestellt werden macht mich stutzig. Ich glaube es ist nicht so leicht jemand anderen in eine andere klasse zu schieben, würde ja niemand mit sich machen lassen wollen. Ist es euch denn so wichtig, dass dein Kind in eine andere klasse gehen wollen würde? Besprich das mit ihm. Das bedeutet dann das die anderen andere Schulwege haben, mit verabreden ist schwieriger, die spielen in anderen Fußballvereinen usw. Das würde ich mit meinem Kind schon genau überlegen. Vielleicht gibt es aber auch zwei Klassen je Stadtteil oder eine gemischte klasse? Das wäre dann ja ein Weg.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?