Elternforum Die Grundschule

Übertritt geschafft

Übertritt geschafft

sojamama

Beitrag melden

Notenschnitt 2,0 und in der Realschule schon angemeldet. Mein Sohn freut sich schon sehr. Er ist sehr stolz auf seine Leistung, die ich ehrlich gesagt SO nicht erwartet hätte. Er hat sich echt reingehängt. Ein wenig ist er traurig, weil sein Freund nicht mitkommt. Dieser war immer eher ein mittelmäßiger Schüler und es war nie klar, ob er zur Realschule mitgeht. Jetzt ist er soweit, aufs Gymnasium zu gehen.... was er auch tut. Ein wenig schade, denn die Mutter hat immer auf die gedrillten Gymnasialkinder geschimpft, und aufs Gymnasium geschimpft etc. und immer wieder betont, die Realschule wäre ideal für ihren Sohn usw. Und jetzt schickt sie ihn doch ins Gymnasium. Mein Sohn ist schon traurig jetzt, aber ist halt so, er versteht das auch nicht so. Andere Freunde besuchen nun die Mittelschule, die ist auch hier im Ort wie die Realschule. Das ist schön, dann können sie sich öfter mal sehen und treffen. Wollte ich mal loswerden. Schlimm wird es noch am Abschiedstag in der Grundschule, da weinen die Kinder oft .... melli


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier gab es immer viele Tränen beim Grundschulabschied. Die Kinder singen und machen alle.mit bis sie "Alte Schule,altes Haus" singen dann ist es bei fast allen vorbei. Im letzten Jahr würde extra nochmal die Schulklingel angemacht und draußen standen die 1 bis 3. Klassen und haben alle verabschiedet. Schon das dein Sohn sich auf die neue Schule freut,es ist nicht immer einfach die Richtige Wahl zu treffen.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ist sicher sehr emotional. Und gerade wenn ein guter Freund nicht mitgeht. Wir sind ja erst nächstes Jahr dran. Was mich persönlich nun interessieren würde. Er hätte mit diesem Durchschnitt aber doch auch aufs Gymnasium gehen können? Und ihr habt es für euch entschieden? Meine Tochter steht auch in den Hauptfächern 2 und Mathe sogar ne sehr gute 2. Aber sie macht nicht mehr als sie muss. Man kann es auch faul nennen. Wir haben uns innerlich auch schon für die Realschule entschieden. Aber der Vater von ihrer Freundin (Noten gleich) sieht das ganz anders. Für ihn kommt lt. Gespräch nur das Gymnasium in Frage..egal wie.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich sehe die Logik nicht bei dem Vorgehen. „Faule“ Kinder werden auf der Realschule auch nicht fleißiger-im Gegenteil. Bei noch geringeren Anforderungen schalten clevere Kinder komplett ab. Der Grundschulstoff ist nicht gerade anspruchsvoll und deshalb müssen viele Kinder dafür nichts tun. Das hat meist gar nichts mit echter Faulheit zu tun-aber was sollen denn Kinder zusätzlich üben, wenn sie es doch problemlos können?


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das ist mir schon klar, dass sie nicht fleissiger wird, aber kommt mit ihrem bisherigen Lernverhalten sicher besser dort zurecht. Hier ist es halt so, dass auf dem Gymnasium mehr Eigeninitiative gefordert wird. Und wenn jetzt nicht mal die Sternchenaufgabe gemacht wird oder mal von sich aus ein Buch gelesen wird möchte ich nicht die restliche Schulzeit kleine Kämpfe führen. Denke einfach, dass es für alle stressfreier wird. Es fliesst ja noch etwas Wasser durch den Rhein bis wir die endgültige Entscheidung treffen müssen, aber unser Bauch tendiert mehr zur Realschule.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das ist mir schon klar, dass sie nicht fleissiger wird, aber kommt mit ihrem bisherigen Lernverhalten sicher besser dort zurecht. Hier ist es halt so, dass auf dem Gymnasium mehr Eigeninitiative gefordert wird. Und wenn jetzt nicht mal die Sternchenaufgabe gemacht wird oder mal von sich aus ein Buch gelesen wird möchte ich nicht die restliche Schulzeit kleine Kämpfe führen. Denke einfach, dass es für alle stressfreier wird. Es fliesst ja noch etwas Wasser durch den Rhein bis wir die endgültige Entscheidung treffen müssen, aber unser Bauch tendiert mehr zur Realschule.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das ist schön, wenn die Wahl der weiterführenden Schule alle so glücklich und zufrieden macht. Und dein Sohn kann wirklich stolz auf seine tollen Noten und seinen Ehrgeiz sein. Grundschulabschiede sind meistens wehmütig und sentimental, aber auch schön. Es geht ein wichtiger Abschnitt zu Ende, auch für die Eltern, vor allem, wenn es das letzte Kind ist. Aber der nächste Schulabschnitt hat auch spannende und schöne Momente. Und es warten neue Freunde! Vielleicht ist es auch ganz gut, dass der beste Freund deines Sohnes auf eine andere Schule geht. So ist dein Sohn frei für neue Freundschaften. Das wird sicher gut! (Hier verteilen sich die Grundschulkinder auf 12 oder 13 weiterführende Schulen. Mit meinem Sohn ist auch nur ein Mädchen auf diese Schule gekommen, das war überhaupt kein Problem.)