Elternforum Die Grundschule

Übernachtung in der Schule - dilemma

Übernachtung in der Schule - dilemma

mandulina83

Beitrag melden

Bei uns war es soweit - die Lesenacht in der Schule. Mein Sohn ist in der ersten Klasse. Er hat sich auf den Abend gefreut, hatte aber auch Respekt davor. Tja, leider kam dann gegen 23 Uhr der Anruf - unser Sohn will nachhause. Ich muss zugeben, damit habe ich nicht gerechnet und ich finde es ein wenig schade, dass er nicht geblieben ist. Bis auf zwei weitere Kinder, die schon eher abgeholt wurden also gar nicht übernachtet haben, sind alle geblieben. Er hatte Angst und konnte nicht mehr einschlafen. Er hat überall komische Geräusche gehört. Ich frag mich nun wie seine Klassenkameraden damit umgehen werden? Und ob wir was falsch gemacht haben als Eltern? Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen damit gemacht...


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wieso solltet ihr was falsch gemacht haben? Falsch hätt ich höchstens gefunden ihn gegen seinen Willen dort zu lassen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich bin Pädagogin und habe schon verschiedene Übernachtungen mit Kindergruppen gehabt. Es ist vollkommen normal, dass vereinzelt Kinder abgeholt werden müssen. Das kann die verschiedensten Gründe haben, die oft außerhalb des Einflussbereiches der Eltern liegen. Wenn sich abzeichnete, dass ein Kind wirklich nach Hause wollte, waren die anderen Kinder mitfühlend und wenn das Kind am nächsten Tag wieder zur Gruppe kam, wurde es freudig begrüßt und nach seinem Befinden gefragt. Versuche, dich von deinen Sorgen frei zu machen, damit du sie nicht auf deinen Sohn überträgst.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo mandulina, diese Veranstaltungen gab es bei meinen Kindern auch. Bei meinem Sohn und auch meiner Tochter wurden jeweils Kinder abgeholt. Lieber abholen lassen als die Kinder zu zwingen dort zu bleiben. Die Kinder wissen in solchen Situationen selbst am besten, was ihnen gut tut Keines der abgeholten Kinder, in den Klassen meiner Kinder, hatte dadurch in der Klassengemeinschaft Probleme, keines wurde ausgelacht oder gehänselt. Die Übernachtung oder Nicht-Übernachtung war zwischen den Kindern gar kein Thema mehr. Mach deswegen kein großes Fass auf. Alles gut. LG Streuselchen


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo, mein Sohn musste mal von seiner besten Freundin abgeholt werden, weil er gegen Mitternacht doch Heimweh bekam. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso manche Mütter gleich glauben, sie hätten etwas falsch gemacht, nur weil ihr Kind sich nicht so verhält, wie die Erwachsenen es erwarten. Ja, wir Erwachsenen finden, ein Kind müsse eine Übernachtung toll finden, und zwar jedes Kind und pauschal. Aber natürlich findet nicht jedes Kind das toll. Wieso auch? Es gibt ja auch bei Erwachsenen Menschen, die bei jeder Party am liebsten auf dem Tisch tanzen, und andere, die Partys fast immer mit einer Ausrede absagen, weil sie ihnen nicht liegen. Wieso sollten Kinder anders sein? Es gibt welche, die eine solche Übernachtung absolut genießen, und andere, die ängstlicher sind und am liebsten daheim in ihrem eigenen Bett und bei Mama und Papa schlafen, wo sie sich geborgen fühlen und alles vertraut ist. Ganz normal. Versuche, das nicht zu problematisieren, das ist wirklich total überflüssig. Erlaube Deinem Sohn, auch mal Angst oder Heimweh zu haben, ohne da gleich ein psychologisches Ding für Dich draus zu machen, gell. LG


mandulina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wir machen daheim gar kein Fass auf deswegen, keine Sorge :) Wir stehen natürlich hinter unserem Sohn. Wir haben uns eben nur gewundert, weil alle dort geschlafen haben, nur er eben nicht. Ich wollte lediglich wissen, wie die Erfahrungen sind. In meiner Schulzeit gab es keine Lesenacht - lediglich ein Schullandheim in der dritten oder vierten Klasse


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

So eine Nacht kann dann doch lang werden. Manche Kinder übernachten nicht gerne woanders und gehen auch nicht gerne auf Klassenfahrten während Übernachtungen z.B. bei Oma und Opa oder der besten Freundin kein Problem sind, da vertrautes Umfeld. Manche brauchen ein bisschen länger. Er hat es versucht aber es ging noch nicht, war vielleicht auch zu überdreht, dann hat er gesehen dass andere abgeholt wurde und wollte doch lieber im vertrauten Bett schlafen. Nächstes Jahr klappt es bestimmt schon besser.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Meine Tochter war Ende der ersten Klasse 3 Tage im Schullandheim und hat schon in der ersten Nacht so geweint, dass sich immer abwechselnd Freundinnen zu ihr ins Bett gelegt haben. Sie war auch jede Stunde weinend vor dem Bett der Lehrerin. Bis auf ein Mädchen hat sich niemand darüber lustig gemacht, sie war nie ein Außenseiter.