Elternforum Die Grundschule

Übergang weiterführende Schule

Übergang weiterführende Schule

lubasha

Beitrag melden

Kindgroß hat gestern Zeignis mitgebracht. Empfehlung ist klar, Noten sind sogar besser, als teilweise erwartet (so in Sachkunde habe ich mit 2, 2+ gerechnet, 1- steht auf Zeugnis, oder 1 ins Sport, oder....) Jetzt geht es an Anmeldung. Erste ganze Woche in Februar. Mal sehen, welche Schule das Kind bekommt (werden wir hier in Hamburg erst in April wissen, per schriftliche Benachrichtigung). Am Montag gibt es noch Infoveranstaltung, da eine Schule (wäre unsere Wunschschule) schließt und keine 5te Klassen aufnimmt. Als Wunsch wird hier die heiß diskutiertes Gymnasium sein. Als dritte Wahl steht eine Europaschule zur Wahl (sie sind zwar bilingual, aber richtig schwach in Mathe und als Mint-Schwerpunkt ist Sport LK. Das soll einer verstehen). Und beu Euch? Sind die Zeugnisse da? Wann ist die Anmeldung?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

mein Sohn hat eine uneingeschraenkte Gymnasialempfehlung bekommen und ich werde ihn auf einem staedtischen Gymnasium in unserem Stadtteil anmelden. Hier werden nur runde Noten gegeben, also ohne +-. Anmeldungen sind in der 2 Februar Woche. Ausser in Religon (3), sind es 1 in anderen Fächern. Fast die gesamte Klasse wird auf eine heiss begehrte Gesamtschule versuchen zu kommen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Hier gibt es nächste Woche Zeugnise. Für die Anmeldung an einer staatlichen Schule braucht man das Zeugnis nicht(außer Gymnasium). Empfehlungen gibt es hier nicht. Wir müssen bis März einen Zettel ausfüllen auf welche Schule das Kind soll,das geht dann zum Schulamt und die teilen die Schüler ein. Bei den Privatschulen muss das Kind sich bewerben,mit dem Endzeugnis der 3. Klasse. Dann gibt es Gespräche und die Entscheidung über eine Aufnahme wird bis Mitte Februar gefällt. Das teilt man dann einfach mit.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Bei uns gab es einen Zwischenbericht ohne Empfehlung. Wenn man in den Hauptfaechern einen Schnitt bis 2,33 hat, kann man sich auf dem Gymnasium anmelden, bis 2,66 auf der Realschule. Bis Mai wird aber noch viel geschrieben, den größten Stress haben die, die zwischen 2 und 3 stehen, da kann noch viel passieren und auf die Mittelschule wollen die wenigsten. Meine Tochter könnte vom Schnitt aufs Gymnasium, wir sind aber noch nicht ganz sicher, ob nicht doch die Realschule besser wäre.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hallo bei uns ist es wie bei Finale. Den Zwischenbericht gab es letzte Woche. Bis drei 2en (Sport, WTG, Kunst) nur 1en. Er wird auf das nächste Gymnasium gehen. Bis zum Übertrittszeugnis, das in Bayern die verbindliche nächste Schulart festlegt, werden noch etliche Arbeiten geschrieben (03. Mai).


Happyg00d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Hamburg. Staatliche 4. Klasse. Gymnasialempfelung obwohl Kind nichts in der Schule seit SEpt. 2016 erledigt, Sachkunde Klassenarbeit (habe 2 dieses Schuljahr gesehen) schrottig sind, da sie mit selbst-lehren durch Blätter und Hefte absolut und chronisch (seit Sept. 2016) überfordert ist (sogar begutachtet). Kann eber gut Deutsch und Englisch lesen, kennt US Rechnenweg für 4. Klasse seit Jahren sicher aber nicht der Weg dass die Schule machen wird... Ich würde gerne sie zurest eine 4. Klasse in einer traditionellen Schule gönnen, da sie noch nur 8 ist, und mit Heftführung, gute Präsentation Gestaltung, und so wieter gar nicht eingeübt ist, war in der Schul eeinfach gelassen, Sachen falsche zu machen oder gar nicht zu machen, und Sachkunde kennt sie kaum ausser was zu Hause ihr beigebracht war, aber bin gezwungen, sie in eine 5. Klasse anzumelden.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Ruhig Blut Solange sie sicher rechnet, schreibt und liest würde ich sie ganz normal in die 5te Klasse anmelden. Da wird es auch weiter gehen, mit anderen Lehrern und Anforderungen. Meine ist ja auch 8und wird in Sommerferien 9. Passt.